Auf der 2-tägigen Veranstaltung für eSourcing und eProcurement zeigt der Softwarehersteller automatisierte Lösungen für SAP-integrierte Einkaufs- und Bezahlprozesse
Ahrensburg, 03. Februar 2020. Die 11. BME-eLÖSUNGSTAGE 2020, das zentrale Event des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., finden in diesem Jahr am 24./25. März im Maritim Hotel (Maritim-Platz 1,40474 Düsseldorf) statt. An Stand 22 zeigt die xSuite Group aus Ahrensburg, wie Einkaufsabteilungen mit durchgängigen, automatisierten Procure-to-Pay-Prozessen ihre Beschaffungsaufgaben von der Bestellung, über die Auftragsbestätigung, Rechnungsprüfung und -freigabe optimiert durchführen können. „Vom Hype zur Praxis“ heißt das Motto der eLösungstage, die den Teilnehmenden eine Roadmap für die Digitalisierung von Einkauf und Supply Chain Management an die Hand geben.
Noch verwechseln viele Unternehmen die digitale Transformation mit einem IT-Update und gehen die Einführung von eLösungen rein technisch an. Die BME-eLösungstage 2020 zeigen deshalb, dass strategisch eingesetzte eTools ein Turbo für die Organisationsentwicklung sein können und wie sie es möglich machen, Prozesse im Einkauf sowie das Zusammenwirken mit den Partnern in der Supply Chain effektiver und effizienter zu gestalten.
Die erforderliche Vernetzung von eLösungen mit dem ERP-System und dem Rechnungswesen praktiziert beispielhaft die xSuite Group. Mit ihrer Lösungspalette „xSuite“ können Unternehmen, die in SAP MM Bestellungen erzeugen und an Lieferanten verschicken, einen SAP-integrierten Beschaffungsprozess aufsetzen, von der Bestellanforderung bis zum automatischen Abgleich der Auftragsbestätigung. Die Anwendung stellt die Auftragsbestätigungen des Lieferanten automatisiert der zugrunde liegenden Bestellung in SAP MM gegenüber und macht Abweichungen sofort kenntlich. Der Einkauf erhält eine sofortige Übersicht, kombiniert mit integrierter Lieferantenkorrespondenz.
In Verbindung mit der xSuite-Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung entsteht weiterführend ein vom Bestellen bis zum Bezahlen komplett durchgängiger SAP-integrierter und -zertifizierter P2P-Prozess. Einkaufsprozesse werden bei der xSuite Group zusätzlich mit einem Lieferantenportal bzw. einer Lieferantenakte und einem Archivsystem verbunden. Dabei lassen sich Standardprozesse wie die Beleglesung oder Archivierung alternativ auch durch Cloud-Anwendungen realisieren, sodass ein an die Anforderungen des Unternehmens ange-passter Hybrid-IT-Betrieb entsteht.
Anmeldungen zur Veranstaltung über das Portal des BME: https://shop.bme.de/products/11-bme-elosungstage-2020
Über die xSuite Group
xSuite wurde 1994 unter dem Namen WMD gegründet. Das Unternehmen ist Softwareher-steller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und hat es sich zur Aufgabe ge-macht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen.
Im Fokus stehen ein digitales Dokumentenmanagement, die Automatisierung wichtiger Ar-beitsprozesse und der Einsatz von E-Akten. Inzwischen setzen an die 1.200 Kunden in über 60 Ländern auf die xSuite-Lösungen.
Absolute Kernkompetenz ist das Thema Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Darüber hinaus bietet xSuite Lö-sungen für die Automatisierung von Einkaufs- und Auftragsprozessen sowie für Aktenma-nagement und Archivierung. Die Lösungen werden on-premises, cloudbasiert oder hybrid angeboten. Vor Ort installierte Anwendungen können um Standardprozesse aus der Cloud ergänzt werden, wie z.B. Posteingang, Beleglesung und Archivierung. Das Angebot der Ma-naged Services unterstützt Kunden, die die SAP-integrierten xSuite-Lösungen nutzen. xSuite Group ist SAP Silver Partner.
Der Stammsitz ist in Ahrensburg, bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 200 Mitarbeiter*innen an 8 Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018 ei-nen Gesamtumsatz von über 31 Mio. €.
Kontakt:
Barbara Wirtz
xSuite Group GmbH
Marketing & PR
Tel. +49 (0)4102/88 38 36
barbara.wirtz@xsuite.com
www.xsuite.com
Noch verwechseln viele Unternehmen die digitale Transformation mit einem IT-Update und gehen die Einführung von eLösungen rein technisch an. Die BME-eLösungstage 2020 zeigen deshalb, dass strategisch eingesetzte eTools ein Turbo für die Organisationsentwicklung sein können und wie sie es möglich machen, Prozesse im Einkauf sowie das Zusammenwirken mit den Partnern in der Supply Chain effektiver und effizienter zu gestalten.
Die erforderliche Vernetzung von eLösungen mit dem ERP-System und dem Rechnungswesen praktiziert beispielhaft die xSuite Group. Mit ihrer Lösungspalette „xSuite“ können Unternehmen, die in SAP MM Bestellungen erzeugen und an Lieferanten verschicken, einen SAP-integrierten Beschaffungsprozess aufsetzen, von der Bestellanforderung bis zum automatischen Abgleich der Auftragsbestätigung. Die Anwendung stellt die Auftragsbestätigungen des Lieferanten automatisiert der zugrunde liegenden Bestellung in SAP MM gegenüber und macht Abweichungen sofort kenntlich. Der Einkauf erhält eine sofortige Übersicht, kombiniert mit integrierter Lieferantenkorrespondenz.
In Verbindung mit der xSuite-Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung entsteht weiterführend ein vom Bestellen bis zum Bezahlen komplett durchgängiger SAP-integrierter und -zertifizierter P2P-Prozess. Einkaufsprozesse werden bei der xSuite Group zusätzlich mit einem Lieferantenportal bzw. einer Lieferantenakte und einem Archivsystem verbunden. Dabei lassen sich Standardprozesse wie die Beleglesung oder Archivierung alternativ auch durch Cloud-Anwendungen realisieren, sodass ein an die Anforderungen des Unternehmens ange-passter Hybrid-IT-Betrieb entsteht.
Anmeldungen zur Veranstaltung über das Portal des BME: https://shop.bme.de/products/11-bme-elosungstage-2020
Über die xSuite Group
xSuite wurde 1994 unter dem Namen WMD gegründet. Das Unternehmen ist Softwareher-steller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und hat es sich zur Aufgabe ge-macht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen.
Im Fokus stehen ein digitales Dokumentenmanagement, die Automatisierung wichtiger Ar-beitsprozesse und der Einsatz von E-Akten. Inzwischen setzen an die 1.200 Kunden in über 60 Ländern auf die xSuite-Lösungen.
Absolute Kernkompetenz ist das Thema Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Darüber hinaus bietet xSuite Lö-sungen für die Automatisierung von Einkaufs- und Auftragsprozessen sowie für Aktenma-nagement und Archivierung. Die Lösungen werden on-premises, cloudbasiert oder hybrid angeboten. Vor Ort installierte Anwendungen können um Standardprozesse aus der Cloud ergänzt werden, wie z.B. Posteingang, Beleglesung und Archivierung. Das Angebot der Ma-naged Services unterstützt Kunden, die die SAP-integrierten xSuite-Lösungen nutzen. xSuite Group ist SAP Silver Partner.
Der Stammsitz ist in Ahrensburg, bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 200 Mitarbeiter*innen an 8 Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018 ei-nen Gesamtumsatz von über 31 Mio. €.
Kontakt:
Barbara Wirtz
xSuite Group GmbH
Marketing & PR
Tel. +49 (0)4102/88 38 36
barbara.wirtz@xsuite.com
www.xsuite.com
![]() |
Frau Barbara Wirtz Pressearbeit marketing@xsuite.com +49 (0)4102 88 38 36 |
|
|
![]() |
Herr Matthias Lehmenkühler Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Thomas Radestock Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Andreas Nowottka Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Haiko van Lengen Geschäftsführer |
|
![]() |
Frau Barbara Wirtz Pressearbeit marketing@xsuite.com +49 (0)4102 88 38 36 |
|
|
![]() |
Herr Matthias Lehmenkühler Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Thomas Radestock Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Andreas Nowottka Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Haiko van Lengen Geschäftsführer |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Barbara Wirtz (+49 4102 88 38 36) verantwortlich.
Keywords
sap,bme,procurement,einkauf,einkaufsproz...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Halberstadt, August 2025 – Die neue MEDICAL OFFICE App ist ab sofort verfügbar. Mit dem offiziellen Relaunch setzt die INDAMED GmbH einen neuen Standard für ... | mehr
[Hamburg, 15. August 2025] - Was als kleines Experiment begann, ist inzwischen ein innovatives Weiterbildungsprojekt: DayLift.io startete einst mit nur einem einzigen KI-generierten Tipp zu ... | mehr
Waldbronn, 15. August 2025: Mit der neuen Remote Control Funktion stellt Consulting4IT eine wesentliche Erweiterung ihres Produkts F4SD vor - eine spezielle Anwendung für den ... | mehr