Starkes Wachstum der Z-Wave Alliance setzt sich in der ersten Jahreshälfte 2007 fort
Fremont/Kopenhagen, 29. Juni 2007 In der ersten Jahreshälfte 2007 baute die Z-Wave Alliance ihre Führungsposition im Wireless-Home Control-Markt durch die Markteinführung von mehr als einem Dutzend neuer Z-Wave-zertifizierter Devices weiter aus. Zudem bekam die Alliance Zuwachs durch zahlreiche neue Mitgliedsunternehmen und setzt sich nunmehr auch in neuen Bereichen wie beispielsweise Digital Health in Szene. Alliance-Mitglieder dürften in der ersten Jahreshälfte bis zu 50 neue Produkte auf den Markt bringen, was die Position von Z-Wave als dominierender, interoperabler Home-Control-Technologie auf dem Markt noch weiter ausbaut.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller barbara Ostrowski () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Berlin, 23. Oktober 2025 – Die HOAI-Software von Compa (www.compa.co) hat ein umfangreiches Update erhalten, das Planungsbüros nicht nur funktional unterstützt, sondern ihren professionellen Auftritt ... | mehr
München, 28. Oktober 2025 – Hippocratic AI hat sich für die Data-Movement-Plattform von Fivetran, dem weltweit führenden Anbieter für automatisiertes Data Movement, entschieden. Hippocratic AI ... | mehr
Die Funktionen im Überblick: Zero Code, 100% Security AppShield kombiniert ein Zero-Code-Setup mit einem tief integrierten, mehrschichtigen Sicherheitsansatz. Im Gegensatz zu SDK-basierten Lösungen schützt AppShield vorhandene ... | mehr