Dropbox hat die neueste Version seiner digitalen Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit, Dropbox Spaces, zusätzlich zu vielen neuen Features veröffentlicht, die Teams beim Organisieren von Inhalten und Zusammenarbeiten an jedem Standort unterstützen. Die Veröffentlichung folgt auf die jüngste Ankündigung zu Virtual First und demonstriert den ganzheitlichen Ansatz zur Revolution des mobilen Arbeitens von Dropbox, der bei vielen Unternehmen nötig ist, um in der durch Corona geprägten neuen Arbeitsrealität zu bestehen.
Die plötzliche Verschiebung hin zum Homeoffice hat unerwartete Herausforderungen für Teams mit sich gebracht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Economist Intelligence Unit berichten Remote-Mitarbeitende von längeren Arbeitszeiten und größeren Arbeitsvolumina, vom Risiko der Fehlkommunikation sowie von Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit mehreren Personen. Dropbox meistert diese und viele weitere Herausforderungen mit Dropbox Spaces 2.0, verschiedenen neuen Workflow-Features sowie neuen Sicherheitsfunktionen und -zertifizierungen für Unternehmen.
Drew Houston, Dropbox-Mitgründer und Chief Executive Officer schildert: „Der richtungsweisende Wandel hin zum mobilen Arbeiten wird weit über das Ende der Pandemie hinaus anhalten. Einerseits bietet der Übergang zum mobilen Arbeiten mehr Flexibilität und ungekannte Chancen, andererseits bringt er aber auch völlig neue Herausforderungen mit sich, für deren Lösung Dropbox einzigartig positioniert ist. Indem wir selbst nach dem Ansatz Virtual First arbeiten, sind wir in der Lage, bessere Produkte für diese neue Umgebung zu entwickeln. Unser aktuellster Launch ist hierfür ein gutes Beispiel.“
Verbesserte Zusammenarbeit im Team dank Dropbox Spaces 2.0
Dropbox Spaces 2.0 unterstützt heute Teams dabei, ihre Arbeit zu optimieren und stets vernetzt zu bleiben: Vom Projektstart bis hin zur Durchführung. Spaces führt die beliebtesten und besten Kollaborations-Features von Dropbox in einer Oberfläche zusammen, damit Teams Projekte gemeinsam managen können. Hier die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
Dropbox Spaces 2.0 befindet sich aktuell in der privaten Betaphase. Hier lässt sich Zugang anfordern.
Produktiv arbeiten, egal von wo
Dropbox erweitert Features und Verfügbarkeit für Nutzer von Dropbox Business, damit Teams weiter hoch produktiv arbeiten können. Unter anderem sind folgende Features enthalten:
Noch schneller und komfortabler zur elektronischen Signatur
Ab heute erleben alle HelloSign Nutzer den gesamten eSignatur-Prozess vom Hochladen, Vorbereiten und Senden von Dokumenten bis zum Unterschreiben neu. Dank dieser Verbesserung ist es für virtuelle Teams jetzt noch leichter und zeitsparender möglich, wichtige Geschäftsdokumente mit elektronischen Signaturen auszutauschen.
Neue Sicherheitsfeatures: Sicherheit im Homeoffice auf Enterprise-Niveau
Dropbox hat darüber hinaus verschiedene neue Sicherheitsfeatures vorgestellt, mit denen Unternehmen den Datenschutz und die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden gewährleisten und gleichzeitig komplexe virtuelle Teams managen können. Unter anderem sind folgende Features dazugekommen:
Interessierte Administratoren können sich ab sofort für die Betaversion dieser Sicherheits-Features anmelden.
Darüber hinaus hat Dropbox verschiedene neue Sicherheitszertifizierungen bekanntgegeben, darunter ISO 27701, der DSGVO-Verhaltenskodex der Cloud Security Alliance, NIST 800-171 sowie FDA 21 CFR Part 11. Diese neuen Compliance-Zertifizierungen gewährleisten, dass Dropbox die strengsten Sicherheitsnormen für Unternehmen einhält.
Während sich Unternehmen an die neue, verteilte Umgebung anpassen, investiert Dropbox fortwährend in die Entwicklung von Technologien, um sie hierbei zu unterstützen. Dropbox bietet eine zentrale und organisierte Oberfläche für Teaminhalte und die damit verbundene Zusammenarbeit. Weitere Informationen zu Dropbox Spaces finden sich hier, die neuen Features für virtuelle Teams hier.
Die plötzliche Verschiebung hin zum Homeoffice hat unerwartete Herausforderungen für Teams mit sich gebracht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Economist Intelligence Unit berichten Remote-Mitarbeitende von längeren Arbeitszeiten und größeren Arbeitsvolumina, vom Risiko der Fehlkommunikation sowie von Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit mehreren Personen. Dropbox meistert diese und viele weitere Herausforderungen mit Dropbox Spaces 2.0, verschiedenen neuen Workflow-Features sowie neuen Sicherheitsfunktionen und -zertifizierungen für Unternehmen.
Drew Houston, Dropbox-Mitgründer und Chief Executive Officer schildert: „Der richtungsweisende Wandel hin zum mobilen Arbeiten wird weit über das Ende der Pandemie hinaus anhalten. Einerseits bietet der Übergang zum mobilen Arbeiten mehr Flexibilität und ungekannte Chancen, andererseits bringt er aber auch völlig neue Herausforderungen mit sich, für deren Lösung Dropbox einzigartig positioniert ist. Indem wir selbst nach dem Ansatz Virtual First arbeiten, sind wir in der Lage, bessere Produkte für diese neue Umgebung zu entwickeln. Unser aktuellster Launch ist hierfür ein gutes Beispiel.“
Verbesserte Zusammenarbeit im Team dank Dropbox Spaces 2.0
Dropbox Spaces 2.0 unterstützt heute Teams dabei, ihre Arbeit zu optimieren und stets vernetzt zu bleiben: Vom Projektstart bis hin zur Durchführung. Spaces führt die beliebtesten und besten Kollaborations-Features von Dropbox in einer Oberfläche zusammen, damit Teams Projekte gemeinsam managen können. Hier die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
Dropbox Spaces 2.0 befindet sich aktuell in der privaten Betaphase. Hier lässt sich Zugang anfordern.
Produktiv arbeiten, egal von wo
Dropbox erweitert Features und Verfügbarkeit für Nutzer von Dropbox Business, damit Teams weiter hoch produktiv arbeiten können. Unter anderem sind folgende Features enthalten:
Noch schneller und komfortabler zur elektronischen Signatur
Ab heute erleben alle HelloSign Nutzer den gesamten eSignatur-Prozess vom Hochladen, Vorbereiten und Senden von Dokumenten bis zum Unterschreiben neu. Dank dieser Verbesserung ist es für virtuelle Teams jetzt noch leichter und zeitsparender möglich, wichtige Geschäftsdokumente mit elektronischen Signaturen auszutauschen.
Neue Sicherheitsfeatures: Sicherheit im Homeoffice auf Enterprise-Niveau
Dropbox hat darüber hinaus verschiedene neue Sicherheitsfeatures vorgestellt, mit denen Unternehmen den Datenschutz und die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden gewährleisten und gleichzeitig komplexe virtuelle Teams managen können. Unter anderem sind folgende Features dazugekommen:
Interessierte Administratoren können sich ab sofort für die Betaversion dieser Sicherheits-Features anmelden.
Darüber hinaus hat Dropbox verschiedene neue Sicherheitszertifizierungen bekanntgegeben, darunter ISO 27701, der DSGVO-Verhaltenskodex der Cloud Security Alliance, NIST 800-171 sowie FDA 21 CFR Part 11. Diese neuen Compliance-Zertifizierungen gewährleisten, dass Dropbox die strengsten Sicherheitsnormen für Unternehmen einhält.
Während sich Unternehmen an die neue, verteilte Umgebung anpassen, investiert Dropbox fortwährend in die Entwicklung von Technologien, um sie hierbei zu unterstützen. Dropbox bietet eine zentrale und organisierte Oberfläche für Teaminhalte und die damit verbundene Zusammenarbeit. Weitere Informationen zu Dropbox Spaces finden sich hier, die neuen Features für virtuelle Teams hier.
![]() |
Dropbox dropbox@pr13.de 040-21993366 |
|
![]() |
Dropbox dropbox@pr13.de 040-21993366 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Carl Evers (04021993366) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Düsseldorf, 15. Juli 2025 – MSC Cruises, das weltweit drittgrößte Kreuzfahrtunternehmen, hat gemeinsam mit dem Software-Anbieter Peopleware das Workforce Management (WFM) für seine globale Contact-Center-Organisation ... | mehr
Die ESC ist ein Meilenstein für die digitale Souveränität in Europa Die für das vierte Quartal 2025 geplante Eröffnung der AWS European Sovereign Cloud in Brandenburg ... | mehr
Düsseldorf - 15. Juli 2025 - Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH), das weltweit führende Unternehmen im Bereich Lieferkettenhandel, gab heute die Ergebnisse der jüngsten Zusammenarbeit ... | mehr