Dropbox (NASDAQ: DBX) kündigt heute auf seiner Konferenz „Work in Progress“ eine neu gestaltete Web-Oberfläche und ein neues All-in-One-Video-Hub namens Dropbox Studio an. Außerdem gibt Dropbox drei neue Workflow-Abos sowie mit AugX und LlamaIndex die ersten Investitionspartner im Rahmen von Dropbox Ventures bekannt.
Eine neugestaltete Benutzeroberfläche lässt Kunden fortan ihre Arbeit noch einfacher erledigen – ohne Dropbox verlassen zu müssen. Für mehr Übersichtlichkeit bei der nahtlosen Erledigung von Aufgaben, der Organisation von Inhalten und der Zusammenarbeit in Teams sorgen die folgenden neuen Features:
Die neue Oberfläche steht ab heute ausgewählten Kunden zur Verfügung. In den kommenden Wochen und Monaten wird sie dann für alle bestehenden Kunden bereitgestellt. Weitere Informationen finden sich unter http://www.dropbox.com/product-updates.
Videos haben sich zum am schnellsten wachsenden Inhaltstyp auf Dropbox entwickelt: Jedes Jahr werden mehr als 1,5 Milliarden Videos auf Dropbox hochgeladen. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden neue Tools wie Dropbox Capture und Dropbox Replay eingeführt, damit Nutzer Videos einfacher aufzeichnen, bearbeiten und entsprechendes Feedback dazu einholen können. Aber Kunden benötigen noch mehr: Sie brauchen einen zentralen Ort, an dem sie die Arbeiten an ihren Videos durchführen können – von Anfang bis Ende. Daher wird heute mit Dropbox Studio ein Tool für die Zusammenarbeit an Videos vorgestellt, mit dem qualitativ hochwertige Videos nahtlos erstellt, bearbeitet, überprüft, genehmigt und veröffentlicht werden können.
Dropbox Studio unterstützt den gesamten Videoprozess mit folgenden Features:
Dropbox Studio wird in den kommenden Wochen für ausgewählte Kunden in einer Alpha-Version vorerst in englischer Sprache verfügbar sein. Interessierte erhalten über den nachfolgenden Link weitere Informationen und können sich auf die Warteliste setzen lassen: https://experience.dropbox.com/form/studio.
Dropbox führt neue Komplett-Abos ein, die all die Dropbox-Tools umfassen, die Kunden brauchen, um ihre Inhalte an einem zentralen Ort zu finden und zu verwenden.
Die Dropbox-Abos stehen Neukunden ab heute zur Verfügung. Kunden, die bereits ein Dropbox-Abo haben, erhalten in den kommenden Wochen und Monaten automatisch ein Upgrade auf die neuen Modelle zum gleichen Preis. Weitere Informationen finden sich unter https://www.dropbox.com/overview.
Zusätzlich zu diesen Neuerungen kündigt Dropbox auch Verbesserungen für seine Kategorie der KI-gestützten Produkte an, nämlich Updates für Dropbox Dash und Dropbox AI. Diese sind jedoch derzeit noch nicht für den deutschsprachigen Raum verfügbar.
Dropbox Ventures ist die 50-Millionen-Dollar-Initiative für Investitionen in Start-ups, die KI-gestützte Apps und Tools der nächsten Generation entwickeln. Mit dem Videoerstellungstool von Aug X Labs und dem Daten-Framework von LlamaIndex unterstützt Dropbox die Entwicklungen zweier Start-ups, die modernes Arbeiten mithilfe des Leistungsvermögens der KI mitgestalten.
Über Dropbox
Mit Dropbox lässt sich das Leben zentral organisieren und die Arbeit voranbringen. Mit mehr als 700 Millionen registrierten Nutzenden in 180 Ländern hat sich Dropbox das Ziel einer noch intelligenteren Arbeitsweise gesetzt. Dropbox hat seinen Hauptsitz in San Francisco (USA). Weitere Informationen rund um die Mission und Produkte von Dropbox finden sich auf dropbox.com.
Eine neugestaltete Benutzeroberfläche lässt Kunden fortan ihre Arbeit noch einfacher erledigen – ohne Dropbox verlassen zu müssen. Für mehr Übersichtlichkeit bei der nahtlosen Erledigung von Aufgaben, der Organisation von Inhalten und der Zusammenarbeit in Teams sorgen die folgenden neuen Features:
Die neue Oberfläche steht ab heute ausgewählten Kunden zur Verfügung. In den kommenden Wochen und Monaten wird sie dann für alle bestehenden Kunden bereitgestellt. Weitere Informationen finden sich unter http://www.dropbox.com/product-updates.
Videos haben sich zum am schnellsten wachsenden Inhaltstyp auf Dropbox entwickelt: Jedes Jahr werden mehr als 1,5 Milliarden Videos auf Dropbox hochgeladen. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden neue Tools wie Dropbox Capture und Dropbox Replay eingeführt, damit Nutzer Videos einfacher aufzeichnen, bearbeiten und entsprechendes Feedback dazu einholen können. Aber Kunden benötigen noch mehr: Sie brauchen einen zentralen Ort, an dem sie die Arbeiten an ihren Videos durchführen können – von Anfang bis Ende. Daher wird heute mit Dropbox Studio ein Tool für die Zusammenarbeit an Videos vorgestellt, mit dem qualitativ hochwertige Videos nahtlos erstellt, bearbeitet, überprüft, genehmigt und veröffentlicht werden können.
Dropbox Studio unterstützt den gesamten Videoprozess mit folgenden Features:
Dropbox Studio wird in den kommenden Wochen für ausgewählte Kunden in einer Alpha-Version vorerst in englischer Sprache verfügbar sein. Interessierte erhalten über den nachfolgenden Link weitere Informationen und können sich auf die Warteliste setzen lassen: https://experience.dropbox.com/form/studio.
Dropbox führt neue Komplett-Abos ein, die all die Dropbox-Tools umfassen, die Kunden brauchen, um ihre Inhalte an einem zentralen Ort zu finden und zu verwenden.
Die Dropbox-Abos stehen Neukunden ab heute zur Verfügung. Kunden, die bereits ein Dropbox-Abo haben, erhalten in den kommenden Wochen und Monaten automatisch ein Upgrade auf die neuen Modelle zum gleichen Preis. Weitere Informationen finden sich unter https://www.dropbox.com/overview.
Zusätzlich zu diesen Neuerungen kündigt Dropbox auch Verbesserungen für seine Kategorie der KI-gestützten Produkte an, nämlich Updates für Dropbox Dash und Dropbox AI. Diese sind jedoch derzeit noch nicht für den deutschsprachigen Raum verfügbar.
Dropbox Ventures ist die 50-Millionen-Dollar-Initiative für Investitionen in Start-ups, die KI-gestützte Apps und Tools der nächsten Generation entwickeln. Mit dem Videoerstellungstool von Aug X Labs und dem Daten-Framework von LlamaIndex unterstützt Dropbox die Entwicklungen zweier Start-ups, die modernes Arbeiten mithilfe des Leistungsvermögens der KI mitgestalten.
Über Dropbox
Mit Dropbox lässt sich das Leben zentral organisieren und die Arbeit voranbringen. Mit mehr als 700 Millionen registrierten Nutzenden in 180 Ländern hat sich Dropbox das Ziel einer noch intelligenteren Arbeitsweise gesetzt. Dropbox hat seinen Hauptsitz in San Francisco (USA). Weitere Informationen rund um die Mission und Produkte von Dropbox finden sich auf dropbox.com.
![]() |
Dropbox dropbox@pr13.de 040-21993366 |
|
![]() |
Dropbox dropbox@pr13.de 040-21993366 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dropbox (040-21993366) verantwortlich.
Keywords
dropbox,studio,neuigkeiten,news,videobea...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Ab sofort bieten wir Ihnen nicht nur wie gewohnt eine zuverlässige Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur, sondern auch professionelle Webdesign-Lösungen – alles aus einer Hand und in der ... | mehr
Unter dem Motto „TECH to the PEOPLE“ brachte das Nürnberg Digital Festival NUEDIGITAL vom 30. Juni bis 9. Juli erneut über 18.000 Menschen zusammen.Über 240 ... | mehr
Personalengpass bei KI-Compliance lösen Besonders Unternehmen, die KI in der Personalauswahl, Kreditvergabe oder medizinischen Diagnostik einsetzen, sind betroffen. Diese Hochrisiko-KI-Systeme erfordern umfassende Dokumentation, menschliche Aufsicht und ... | mehr