Von intelligenter Belegverarbeitung bis zum E-Rechnungsversand aus SAP SD – xSuite zeigt auf dem DSAG-Event Innovationen für automatisierte Finanzprozesse
Innovative Technologien für die Rechnungsverarbeitung im SAP-Umfeld präsentiert die xSuite Group auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 in Halle 5/Stand B4. Der Kongress steht unter dem Motto „The Art of Balance“ und findet vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen statt. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen KI-gestützte Prozessautomatisierung, die neue Versand-Funktion der E-Invoicing-Lösung xSuite eDNA sowie standardisierte Workflows für alle SAP-S/4HANA-Deployment-Modelle – nahtlos integriert oder als Side-by-Side-Lösung auf der SAP BTP.
Auf dem Jahreskongress 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. zeigt xSuite, wie Unternehmen mit intelligenten KI-Agenten („xSuite AI Agents“) ihre SAP-integrierten Rechnungsprozesse auf ein neues Niveau heben: effizienter und strategischer. Die KI ermöglicht ebenfalls eine dynamische Fraud Protection und erhöht damit die Sicherheit.
In der xSuite-Software sorgen mittlerweile Large Language Models (LLMs) für eine höhere Erkennungsrate in der Beleglesung und der Prediction Server bietet Vorschlagsfunktionen für Kontierung und Bearbeiterfindung. Damit geht xSuite die ersten Schritte in Richtung einer sich selbststeuernden Finanzbuchhaltung (Autonomous Finance).
Auf dem DSAG-Jahreskongress rückt xSuite außerdem das Thema E-Invoicing in den Fokus und präsentiert eine wichtige Neuerung: Neben der Annahme und automatischen Verarbeitung eingehender E-Rechnungen in XML-Formaten unterstützt die Cloud-basierte E-Rechnungsplattform xSuite eDNA jetzt auch die Erstellung und den Versand elektronischer Rechnungen direkt aus SAP SD.
SAP S/4HANA, Clean Core und zukunftssichere Workflows
Die SAP-zertifizierten Workflow-Lösungen der xSuite unterstützen sowohl SAP ECC als auch SAP S/4HANA in allen Deployment-Modellen – nahtlos integriert oder als Side-by-Side-Lösung auf der SAP BTP. Sie ermöglichen Unternehmen eine standardisierte, zukunftsfähige Abbildung dokumentenbasierter Prozesse, auch im Sinne einer Clean-Core-Strategie. Neben der Rechnungsverarbeitung werden in Bremen Lösungen für Einkauf, Auftragsbearbeitung und Archivierung gezeigt.
Espresso-Session und Partnervortrag
In ihrer Espresso-Session am 16. September 2025 (15:30 Uhr) gibt xSuite Einblicke in den Einsatz von Agentic AI in der Buchhaltung und erläutert, wie KI-Agenten einzelne Aufgaben im SAP-Rechnungsworkflow übernehmen und Buchhaltungsteams gezielt entlasten können.
Im Partnervortrag am 17. September 2025 (17:45 Uhr) berichtet die Asklepios IT-Services Hamburg GmbH unter dem Titel „Rechnungsverarbeitung 2.0 bei den Asklepios Kliniken“ über den erfolgreichen Einsatz der SAP-integrierten Rechnungslösung von xSuite unter SAP S/4HANA.
Veranstaltungsdaten:
DSAG-Jahreskongress 2025
16.–18. September 2025
Halle 5, Stand B4
Messe und Congress Centrum Bremen, Theodor-Heuss-Allee, D-28215 Bremen
Mehr Informationen und Anmeldung: https://dsag.de/events/dsag-jahreskongress-2025/
Über die xSuite Group
xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt.
Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, inkl. E-Invoicing, für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen).
Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 300 Beschäftigte an neun Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Informationssicherheits-Managementsystem, das nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist.
Auf dem Jahreskongress 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. zeigt xSuite, wie Unternehmen mit intelligenten KI-Agenten („xSuite AI Agents“) ihre SAP-integrierten Rechnungsprozesse auf ein neues Niveau heben: effizienter und strategischer. Die KI ermöglicht ebenfalls eine dynamische Fraud Protection und erhöht damit die Sicherheit.
In der xSuite-Software sorgen mittlerweile Large Language Models (LLMs) für eine höhere Erkennungsrate in der Beleglesung und der Prediction Server bietet Vorschlagsfunktionen für Kontierung und Bearbeiterfindung. Damit geht xSuite die ersten Schritte in Richtung einer sich selbststeuernden Finanzbuchhaltung (Autonomous Finance).
Auf dem DSAG-Jahreskongress rückt xSuite außerdem das Thema E-Invoicing in den Fokus und präsentiert eine wichtige Neuerung: Neben der Annahme und automatischen Verarbeitung eingehender E-Rechnungen in XML-Formaten unterstützt die Cloud-basierte E-Rechnungsplattform xSuite eDNA jetzt auch die Erstellung und den Versand elektronischer Rechnungen direkt aus SAP SD.
SAP S/4HANA, Clean Core und zukunftssichere Workflows
Die SAP-zertifizierten Workflow-Lösungen der xSuite unterstützen sowohl SAP ECC als auch SAP S/4HANA in allen Deployment-Modellen – nahtlos integriert oder als Side-by-Side-Lösung auf der SAP BTP. Sie ermöglichen Unternehmen eine standardisierte, zukunftsfähige Abbildung dokumentenbasierter Prozesse, auch im Sinne einer Clean-Core-Strategie. Neben der Rechnungsverarbeitung werden in Bremen Lösungen für Einkauf, Auftragsbearbeitung und Archivierung gezeigt.
Espresso-Session und Partnervortrag
In ihrer Espresso-Session am 16. September 2025 (15:30 Uhr) gibt xSuite Einblicke in den Einsatz von Agentic AI in der Buchhaltung und erläutert, wie KI-Agenten einzelne Aufgaben im SAP-Rechnungsworkflow übernehmen und Buchhaltungsteams gezielt entlasten können.
Im Partnervortrag am 17. September 2025 (17:45 Uhr) berichtet die Asklepios IT-Services Hamburg GmbH unter dem Titel „Rechnungsverarbeitung 2.0 bei den Asklepios Kliniken“ über den erfolgreichen Einsatz der SAP-integrierten Rechnungslösung von xSuite unter SAP S/4HANA.
Veranstaltungsdaten:
DSAG-Jahreskongress 2025
16.–18. September 2025
Halle 5, Stand B4
Messe und Congress Centrum Bremen, Theodor-Heuss-Allee, D-28215 Bremen
Mehr Informationen und Anmeldung: https://dsag.de/events/dsag-jahreskongress-2025/
Über die xSuite Group
xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt.
Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, inkl. E-Invoicing, für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen).
Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 300 Beschäftigte an neun Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Informationssicherheits-Managementsystem, das nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist.
![]() |
Frau Barbara Wirtz Pressearbeit marketing@xsuite.com +49 (0)4102 88 38 36 |
|
|
![]() |
Herr Matthias Lehmenkühler Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Thomas Radestock Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Andreas Nowottka Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Haiko van Lengen Geschäftsführer |
|
![]() |
Frau Barbara Wirtz Pressearbeit marketing@xsuite.com +49 (0)4102 88 38 36 |
|
|
![]() |
Herr Matthias Lehmenkühler Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Thomas Radestock Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Andreas Nowottka Geschäftsführer |
|
|
![]() |
Herr Haiko van Lengen Geschäftsführer |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Barbara Wirtz (+49 4102 88 38 36) verantwortlich.
Keywords
Rechnungsverarbeitung, SAP, xSuite, DSA...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
"Diese neue Perspektive hat mir die Augen geöffnet" - so ein Hamburger Handwerksmeister. Viele denken: KI ist nur etwas für Profis - doch die echte Genialität ... | mehr
Laife Reply, ein auf KI- und Big-Data-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen der Reply Gruppe, hat gemeinsam mit dem Europäischen Institut für Onkologie (IEO) ein ... | mehr
Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von ... | mehr