Mit IONAs umfangreichen, standardbasierten Integrationstechnologien baut Progress Software seine Marktführerschaft bei SOA-Infrastrukturen in heterogenen IT-Umgebungen weiter aus. Köln, 25. Juni 2008 - Progress Software, ein weltweit tätiger Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, Implementierung, Integration und das Management von Geschäftsanwendungen, und IONA Technologies, ein führender Anbieter von Software-Integrationstechnologien, haben sich darauf geeinigt, dass Progress Software IONA zu einem Preis von 4,05 US-Dollar pro Aktie in bar übernimmt. Das entspricht einem Aktiengesamtwert von rund 162 Millionen US-Dollar. Der angebotene Kaufpreis pro Aktie liegt etwa 16 Prozent über dem durchschnittlichen Preis der IONA-Aktien in den letzten sechs Monaten bevor IONA am 8. Februar 2008 eine Angebotsperiode verkündete. Das Board of Directors von IONA Technologies hat die Transaktion bereits einstimmig genehmigt und jedes Mitglied des Gremiums wird für die Annahme des Angebots stimmen. Nach der vollständigen Abwicklung aller Aktivitäten, einschließlich der Zustimmung der IONA-Aktionäre, der Zustimmung durch die US-Behörden und des Irish High Court, mit der etwa im September zu rechnen ist, wird IONA zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Progress Software.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrich Schopf () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
München, 23. September 2025 – Steve Madden, führende Designermarke für Trend-Accessoires und Kleidung, setzt auf Fivetran. Das Unternehmen nutzt die Lösungen des weltweit führenden Spezialisten ... | mehr
Objectives and Key Results (OKR) – auf Deutsch „Ziele und Schlüsselergebnisse“ – unterscheiden sich deutlich von traditionellen Zielsetzungsmethoden. Während klassische Modelle auf langfristige Pläne und ... | mehr
Münster/Köln, 22. September 2025 - Lange war der Digitale Produktpass (DPP) nur ein Schlagwort aus Brüssel, ein Projekt auf den Agenden von Regulatorik und Nachhaltigkeit. ... | mehr