Raffinierte Social-Engineering-Methoden, verbesserte Malware-Technologien und geschickt kombinierte Bedrohungen verhelfen einer bereits florierenden Untergrundwirtschaft im Internet zu weiterem Aufschwung.
Trend Micro (TSE:4704) stellt seinen aktuellen Virenreport für das erste Halbjahr 2008 vor, nach dem Cyber-Kriminelle mit neuen Technologien und Social-Engineering-Methoden Privatanwender und Unternehmen erfolgreich in ihre Fänge locken. Damit lässt sich auch der Anstieg der Internet-Bedrohungen im vergangenen Halbjahr und der Rückgang von Adware und Spyware erklären, die aufgrund ihrer veralteten Methodik mit den hoch entwickelten Sicherheitslösungen nicht mehr Schritt halten können.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Florian Schafroth () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Immer mehr Gäste suchen, buchen und vergleichen online. Gerade für Hotels und Restaurants ist digitale Sichtbarkeit entscheidend. Gastique unterstützt Gastronomen und Hoteliers mit maßgeschneiderten SEO-Strategien ... | mehr
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) ... | mehr
Dettingen/Teck, 18.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, dem Landesamt für Pflege ... | mehr