Malware Exploits tauchten 2008 mit einer bis dahin unbekannten Geschwindigkeit auf; verstärkte Kooperation der Security-Gemeinde in 2009
Trend Micro (TSE:4704) stellt seinen Report zur Bedrohungslage 2008 und Prognosen für 2009 vor: Malware-Programmierer versuchen weiterhin, neu entdeckte Sicherheitsschwachstellen möglichst schnell anzugreifen. Diese Entwicklung hat sich 2008 zugespitzt, da verstärkt Internet-basierte Bedrohungsmodelle und -architekturen zum Einsatz kommen. Das Internet ist heute der wichtigste Verbreitungsweg für Malware. Darauf muss die Sicherheitsindustrie reagieren, da traditionelle Abwehrmethoden nicht mehr ausreichen. Trend Micro hat 2008 wichtige Sicherheitsfunktionen in-the-cloud also Internet basiert ausgebaut, um Bedrohungen zu blockieren, bevor sie den Anwender überhaupt erreichen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michael Harreisser () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Orientierung in der fragmentierten KI-Landschaft Die Vielzahl an KI-Angeboten erschwert es Entscheidern, rechtssichere Lösungen zu identifizieren. avinci.eu liefert eine klare Orientierung – als Kompass durch den ... | mehr
KI ist der Motor für Effizienz, Qualität und Zukunftssicherheit. Die xSuite hat im Bereich der Rechnungsbearbeitung in SAP bereits umfangreiche KI-Erfahrungen gesammelt und setzt verschiedene ... | mehr
Unsere Google Seminar Highlights ab August 2025: KI Wissen: Praxistraining für effektives Prompting! 19.08. Start 9:00 Uhr 16.10. Start 9:00 Uhr In unserem Seminar „KI Wissen: Praxistraining für effektives ... | mehr