Workshop in Darmstadt stößt auf großes Interesse
In einem gemeinsamen Workshop Anfang Juli haben die Logistik Akademie Janz und der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) in Darmstadt Branchenvertreter zum Thema ?Verkehrsleiter? informiert. Die Veranstaltung im Maritim Hotel Darmstadt stieß auf großes Interesse. Sie zeigte auf, dass nicht nur klassische Speditionen, sondern auch Verlader und Werkfuhrparkleiter von den Auswirkungen der neuen EU-Gesetzgebung betroffen sind. Zum Hintergrund: Vom 4. Dezember 2011 an muss jedes deutsche Verkehrsunternehmen einen sogenannten ?Verkehrsleiter? bestimmen. Basis ist die EU-Verordnung 1071/2009, die an diesem Stichtag unmittelbar in Kraft tritt und den Berufszugang für Kraftverkehrsunternehmer neu regelt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Bruno Lukas () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
metrilus entstand aus dem Umfeld des Lehrstuhls für Mustererkennung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Aufbauend auf ihrer Expertise in computergestützter Bildanalyse und 3D-Kameratechnologie starteten Dr.-Ing. Christian ... | mehr
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie Innovation, Unternehmertum und kooperative Entwicklung. Neben inspirierenden Vorträgen, unter anderem zu unternehmerischer Dynamik und der Netzwerkstärke am Beispiel ... | mehr
Forto, einer der führenden Anbieter digitaler Speditionslösungen, hat heute FortoLabs gestartet - eine neue Plattform, die agentenbasierte KI-Technologien für die Lieferkette als Software-as-a-Service (SaaS) anbietet. ... | mehr