Verbesserung der Entscheidungsfindung und Ausführung von Vorgängen in den Bereichen Vertrieb, Planung, Logistik, globaler Handel und Versorgung.
E2open Parent Holdings, Inc. (NYSE: ETWO), die vernetzte Supply-Chain-SaaS-Plattform mit dem größten Multi-Enterprise-Netzwerk, veröffentlicht das Technologie-Update für das vierte Quartal 2022. Dieses enthält Verbesserungen in allen Netzwerk-Ökosystemen und sorgt somit dafür, dass Unternehmen die Widerstandsfähigkeit ihrer Lieferkette in einer zunehmend unsicheren Wirtschaftslage verbessern können. Mit der e2open-Plattform können Kunden abgestimmte Entscheidungen treffen, die alle Aspekte der End-to-End-Lieferkette berücksichtigen und koordinierte Arbeitsabläufe zwischen allen Beteiligten effizient steuern, die für die nachhaltige Herstellung, den Transport und den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind.
Die neuen Netzwerk- und Anwendungsfunktionen in der Version 22.4 sorgen für mehr Transparenz, verbessern die Entscheidungsqualität und automatisieren Prozessabläufe auf allen Ebenen – sowohl intern als auch über ausgelagerte Ökosystempartner – für bessere Ergebnisse, geringeres Risiko und reduzierte Betriebskosten.
Die Version 22.4 enthält Innovationen wie erweiterte Analysen, um Rabatt- und Incentive-Programme besser mit den Unternehmenszielen abzustimmen und so die Rendite von Vertriebskanalinvestitionen zu steigern. Zudem beschleunigen neue Transparenzberichte die Einführung von künstlicher Intelligenz, indem sie die Gründe für automatisierte Entscheidungen in leicht verständlicher Sprache erläutern, um so die Voreingenommenheit, beispielsweise vom Management, zu reduzieren. Im Transport- und Logistikbereich ermöglichen die Auffindbarkeit von Spediteuren und die verbesserte Transparenz bei verspäteten Lieferungen es den Verladern, Transportrisiken zu minimieren und OTIF-Strafen (On-Time-In-Full) zu vermeiden. Unternehmen, die grenzüberschreitenden Handel betreiben, profitieren von neuen ESG-Analysen für Lieferanten, der Unterstützung für die neuesten EU-Zoll- und US-PGA-Anmeldungen und weiteren Aktualisierungen, um die Lieferwege offen zu halten und den Warenfluss rund um die Welt zu gewährleisten.
„Unsere Kunden profitieren von den ständig verbesserten Funktionen, die sie für den durchgängigen Betrieb ihrer Lieferketten benötigen, und das alles auf einer vernetzten Betriebsplattform, die von einem globalen Netzwerk von 400.000 Handelspartnern unterstützt wird. Dies verschafft den Kunden von e2open einen noch nie dagewesenen Vorteil bei der Bewältigung von Störungen und der Maximierung von Chancen“, sagt Pawan Joshi, Executive Vice President of Product Management and Strategy bei e2open.
Die wichtigsten Neuerungen von Version 22.4
Channel
Planung
Logistik
Globaler Handel
Lieferung
Netzwerk-Plattform
E2open Parent Holdings, Inc. (NYSE: ETWO), die vernetzte Supply-Chain-SaaS-Plattform mit dem größten Multi-Enterprise-Netzwerk, veröffentlicht das Technologie-Update für das vierte Quartal 2022. Dieses enthält Verbesserungen in allen Netzwerk-Ökosystemen und sorgt somit dafür, dass Unternehmen die Widerstandsfähigkeit ihrer Lieferkette in einer zunehmend unsicheren Wirtschaftslage verbessern können. Mit der e2open-Plattform können Kunden abgestimmte Entscheidungen treffen, die alle Aspekte der End-to-End-Lieferkette berücksichtigen und koordinierte Arbeitsabläufe zwischen allen Beteiligten effizient steuern, die für die nachhaltige Herstellung, den Transport und den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind.
Die neuen Netzwerk- und Anwendungsfunktionen in der Version 22.4 sorgen für mehr Transparenz, verbessern die Entscheidungsqualität und automatisieren Prozessabläufe auf allen Ebenen – sowohl intern als auch über ausgelagerte Ökosystempartner – für bessere Ergebnisse, geringeres Risiko und reduzierte Betriebskosten.
Die Version 22.4 enthält Innovationen wie erweiterte Analysen, um Rabatt- und Incentive-Programme besser mit den Unternehmenszielen abzustimmen und so die Rendite von Vertriebskanalinvestitionen zu steigern. Zudem beschleunigen neue Transparenzberichte die Einführung von künstlicher Intelligenz, indem sie die Gründe für automatisierte Entscheidungen in leicht verständlicher Sprache erläutern, um so die Voreingenommenheit, beispielsweise vom Management, zu reduzieren. Im Transport- und Logistikbereich ermöglichen die Auffindbarkeit von Spediteuren und die verbesserte Transparenz bei verspäteten Lieferungen es den Verladern, Transportrisiken zu minimieren und OTIF-Strafen (On-Time-In-Full) zu vermeiden. Unternehmen, die grenzüberschreitenden Handel betreiben, profitieren von neuen ESG-Analysen für Lieferanten, der Unterstützung für die neuesten EU-Zoll- und US-PGA-Anmeldungen und weiteren Aktualisierungen, um die Lieferwege offen zu halten und den Warenfluss rund um die Welt zu gewährleisten.
„Unsere Kunden profitieren von den ständig verbesserten Funktionen, die sie für den durchgängigen Betrieb ihrer Lieferketten benötigen, und das alles auf einer vernetzten Betriebsplattform, die von einem globalen Netzwerk von 400.000 Handelspartnern unterstützt wird. Dies verschafft den Kunden von e2open einen noch nie dagewesenen Vorteil bei der Bewältigung von Störungen und der Maximierung von Chancen“, sagt Pawan Joshi, Executive Vice President of Product Management and Strategy bei e2open.
Die wichtigsten Neuerungen von Version 22.4
Channel
Planung
Logistik
Globaler Handel
Lieferung
Netzwerk-Plattform
![]() |
Lena Seitz e2opengermany@teamle... +498917301933 |
|
![]() |
Lena Seitz e2opengermany@teamle... +498917301933 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Lena Seitz (08917301933) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
BALM-Förderprogramm startet am 4. August - Jetzt vorbereiten und Antrag rechtzeitig stellen Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) startet die Förderperiode 2025 für das ... | mehr
HOCHTEMPERATUR: HOHE BELASTUNG, HOHE ANFORDERUNGEN Die Etiketten von S+P Samson sind keine einfachen Aufkleber. Sie sind technische Speziallösungen, entwickelt für Einsatzbereiche, in denen Temperaturen von bis ... | mehr
Hannover, [Datum einfügen] - Während neben der duetschen Bahn auch viele private Bahnanbieter (z. B. Transdev, Netinera, VIAS) und kommunale Verkehrsbetriebe mit Personalengpässen kämpfen, entsteht mit ... | mehr