Wir sind der Mittelstand, der Motor der deutschen Wirtschaft.
Ständig hören und lesen wir von den Gefahren für die deutsche Wirtschaft. Wir sorgen
uns wegen des Fachkräftemangels, wegen mangelnder Innovationsfähigkeit, wegen
fehlender Digitalkompetenz und fragen uns immer wieder, wie wir aus der ein oder
anderen Krise herauskommen sollen – der Druck von außen kann groß werden. Immer
effizienter, effektiver, immer mehr, immer schneller. Mehr Gewinn, Kosten sparen –
optimieren. Die Frage nach dem `WAS machen wir´ hat häufig Oberhand gewonnen
und das `WARUM machen wir es´ in den Hintergrund gedrängt.
Wir sind der Mittelstand, der Motor der deutschen Wirtschaft.
Ständig hören und lesen wir von den Gefahren für die deutsche Wirtschaft. Wir sorgen
uns wegen des Fachkräftemangels, wegen mangelnder Innovationsfähigkeit, wegen
fehlender Digitalkompetenz und fragen uns immer wieder, wie wir aus der ein oder
anderen Krise herauskommen sollen – der Druck von außen kann groß werden. Immer
effizienter, effektiver, immer mehr, immer schneller. Mehr Gewinn, Kosten sparen –
optimieren. Die Frage nach dem `WAS machen wir´ hat häufig Oberhand gewonnen
und das `WARUM machen wir es´ in den Hintergrund gedrängt.
Unter Druck kann eine verzerrte Wahrnehmung entstehen – es ergibt sich kein
vollständiges Bild mehr. Deutschland ist nach wie vor die viertgrößte Volkswirtschaft
der Welt und weiterhin der „starke Mann“ Europas. Es macht durchaus Sinn,
Bedrohungen nicht aus den Augen zu verlieren und wir sollten uns weiterhin nicht „auf
unseren Lorbeeren ausruhen“, es macht aber auch keinen Sinn, nur die negativen
Dinge hervorzuheben. Deutschlands Mittelstand ist weiterhin stark. Wir müssen auch
immer einen Blick auf uns selbst haben: Wer sind wir? Wofür wollen wir einstehen?
Was treibt uns an? Was sind unsere Ziele? Denn: Wer vergisst wofür man selbst steht,
wird auch eigene Ziele aus den Augen verlieren und von Sorgen getrieben sein.
Besinnen wir uns auf unsere Stärken. Ein Plädoyer für den deutschen
Mittelstand: Wir dürfen durchaus stolz sein.
Was hat den deutschen Mittelstand so erfolgreich gemacht? Er hat seine Werte nie
verloren.
Wir sind Familienunternehmer. Wir haben uns nie so weit von unserem Gründergeist
entfernt, dass er verloren gegangen wäre. Manchmal müssen wir unseren Purpose nur
wieder in den Fokus rücken oder stärken. Unsere Firmen existieren seit Generationen.
Die Familie gibt uns Sicherheit, Zuversicht und Stabilität. Wir sind mit unseren
Produkten oder Dienstleistungen emotional verbunden. Wir haben langfristige Ziele,
über Generationen, wir investieren in unsere Mitarbeiter in Know How, Menpower und
Teams, wir tragen soziale Verantwortung, wir sind mit der lokalen community
verbunden, wir haben flache Hierarchien und unsere Kunden stehen immer in unserem
Fokus.
Wir haben Großes geschaffen und wir werden weiterhin Großes schaffen.
Wir sind der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Ständige Innovationsleistung, Anpassungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und die
stetige Weiterentwicklung zeichnen den deutschen Mittelstand aus.
Mittelstandsunternehmen sind angetrieben von der Liebe und dem Engagement für
ein Produkt oder einen Service. Der Mittelstand hat langfristige Ziele und ist nicht nur
zahlengetrieben.
Zeigen wir wieder Gesicht. Egal, wie weit man uns zurückdrängt, wir gehen
voran.
Als „Hidden Champions“ haben sich viele deutsche Unternehmen einen
internationalen Namen gemacht. Gab es Herausforderungen, haben wir Lösungen
gefunden. Was den deutschen Mittelstand ausmacht? Das Besinnen auf seine
Stärken. Das gilt es beizubehalten, wenn wir in die Zukunft blicken. Ja, wir erleben
eine Zeit, in der sich Verhaltensmuster, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle
verändern. Aber lassen Sie sich von Schlagwörtern wie „hyperconnectivity“ und „ultra
speed“ nicht abschrecken, sondern ermutigen, denn die Vergangenheit des
Mittelstands hat gezeigt: Wir waren mit dem ersten Ergebnis noch nie so zufrieden,
dass wir es nicht optimieren konnten. Wir waren mit einem Produkt noch nie so
glücklich, dass wir es nicht weiterentwickeln konnten. Wir waren nie so festgefahren,
dass wir keine neuen Wege gefunden hätten.
Wir unterstützen den deutschen Mittelstand. Ganzheitlich und persönlich.
Diese Mentalität bietet zahlreiche Chancen für ein erfolgreiches Übermorgen. Die
Zukunft war selten so spannend und aussichtsreich. Wenn es um uns herum turbulent
wird, gilt es nach innen zu schauen und sich auf seine Stärken zu besinnen. Was hat
uns angetrieben, als wir am Anfang standen? Erinnern Sie sich? Wer sind wir und
wofür stehen wir? Markenarbeit gibt Zuversicht und Inspiration. Wer möchte ich als
Unternehmen sein und was soll meine Marke repräsentieren? Welche Probleme löse
ich? Was ist der Kern, der Sinn, das Warum? Diese Fragen werden auch immer
wichtiger, wenn es um das Finden und Halten von guten Mitarbeiter/innen geht. Starke
Marken sind ein Magnet für talentierte Mitarbeiter. Menschen möchten für Marken
arbeiten, die Innovationsgeist haben und gleichzeitig Sicherheit bieten. Zudem fällt es
Unternehmen leichter, innovative Wege zu finden, wenn sie wissen, was der
Markenkern ist und wofür die Marke steht.
Weiterhin werden die Unternehmen gewinnen, die ein starkes Fundament haben und
Veränderungen erkennen, Signale wahrnehmen und ihre Marke heute schon für
übermorgen fit machen. Das bedeutet, Entscheidungen zu treffen und in die
Umsetzung zu kommen. In diesem Zusammenhang sind die Worte von Stephen
Hawking sehr treffend: Intelligence is the ability to adopt change.
Ein lebendiger Purpose ist der Ursprung einer erfolgreichen Marke. Jetzt ist die Zeit,
sich zu zeigen. Mit den eigenen Potentialen, neuen Wegen, für ein erfolgreiches
Morgen und als Vorbereitung für Übermorgen. Als UNICORN Markenkommunikation
GmbH entwickeln wir starke Marken mit und für ambitionierte Unternehmer/innen. Mit
den „6 EFFEKTIVEN SCHRITTEN ZUR STARKEN MARKE“ begleiten wir
Unternehmen bei der (Weiter-) Entwicklung Ihrer Marke(n), auch um den
Zusammenhalt zu stärken und eine Innovationskultur zu fördern.
UNICORN unterstützt ambitionierte Mittelständler dabei, ihr WARUM wiederzufinden
und es zu aktivieren. Wir helfen dabei, dieses innere Vermögen lebendig von innen
nach außen zu transportieren, es spürbar und erlebbar für alle Menschen zu
machen, egal ob Kunde, Mitarbeiter oder Partner.
Wir helfen Ihnen, Ihre starke Marke zu entwickeln.
Wir unterstützen den deutschen Mittelstand.
UNICORN Markenkommunikation GmbH
Herne Straße 35 | 45657 Recklinghausen
www.unicorn-agentur.de
Wir sind der Mittelstand, der Motor der deutschen Wirtschaft.
Ständig hören und lesen wir von den Gefahren für die deutsche Wirtschaft. Wir sorgen
uns wegen des Fachkräftemangels, wegen mangelnder Innovationsfähigkeit, wegen
fehlender Digitalkompetenz und fragen uns immer wieder, wie wir aus der ein oder
anderen Krise herauskommen sollen – der Druck von außen kann groß werden. Immer
effizienter, effektiver, immer mehr, immer schneller. Mehr Gewinn, Kosten sparen –
optimieren. Die Frage nach dem `WAS machen wir´ hat häufig Oberhand gewonnen
und das `WARUM machen wir es´ in den Hintergrund gedrängt.
Unter Druck kann eine verzerrte Wahrnehmung entstehen – es ergibt sich kein
vollständiges Bild mehr. Deutschland ist nach wie vor die viertgrößte Volkswirtschaft
der Welt und weiterhin der „starke Mann“ Europas. Es macht durchaus Sinn,
Bedrohungen nicht aus den Augen zu verlieren und wir sollten uns weiterhin nicht „auf
unseren Lorbeeren ausruhen“, es macht aber auch keinen Sinn, nur die negativen
Dinge hervorzuheben. Deutschlands Mittelstand ist weiterhin stark. Wir müssen auch
immer einen Blick auf uns selbst haben: Wer sind wir? Wofür wollen wir einstehen?
Was treibt uns an? Was sind unsere Ziele? Denn: Wer vergisst wofür man selbst steht,
wird auch eigene Ziele aus den Augen verlieren und von Sorgen getrieben sein.
Besinnen wir uns auf unsere Stärken. Ein Plädoyer für den deutschen
Mittelstand: Wir dürfen durchaus stolz sein.
Was hat den deutschen Mittelstand so erfolgreich gemacht? Er hat seine Werte nie
verloren.
Wir sind Familienunternehmer. Wir haben uns nie so weit von unserem Gründergeist
entfernt, dass er verloren gegangen wäre. Manchmal müssen wir unseren Purpose nur
wieder in den Fokus rücken oder stärken. Unsere Firmen existieren seit Generationen.
Die Familie gibt uns Sicherheit, Zuversicht und Stabilität. Wir sind mit unseren
Produkten oder Dienstleistungen emotional verbunden. Wir haben langfristige Ziele,
über Generationen, wir investieren in unsere Mitarbeiter in Know How, Menpower und
Teams, wir tragen soziale Verantwortung, wir sind mit der lokalen community
verbunden, wir haben flache Hierarchien und unsere Kunden stehen immer in unserem
Fokus.
Wir haben Großes geschaffen und wir werden weiterhin Großes schaffen.
Wir sind der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Ständige Innovationsleistung, Anpassungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und die
stetige Weiterentwicklung zeichnen den deutschen Mittelstand aus.
Mittelstandsunternehmen sind angetrieben von der Liebe und dem Engagement für
ein Produkt oder einen Service. Der Mittelstand hat langfristige Ziele und ist nicht nur
zahlengetrieben.
Zeigen wir wieder Gesicht. Egal, wie weit man uns zurückdrängt, wir gehen
voran.
Als „Hidden Champions“ haben sich viele deutsche Unternehmen einen
internationalen Namen gemacht. Gab es Herausforderungen, haben wir Lösungen
gefunden. Was den deutschen Mittelstand ausmacht? Das Besinnen auf seine
Stärken. Das gilt es beizubehalten, wenn wir in die Zukunft blicken. Ja, wir erleben
eine Zeit, in der sich Verhaltensmuster, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle
verändern. Aber lassen Sie sich von Schlagwörtern wie „hyperconnectivity“ und „ultra
speed“ nicht abschrecken, sondern ermutigen, denn die Vergangenheit des
Mittelstands hat gezeigt: Wir waren mit dem ersten Ergebnis noch nie so zufrieden,
dass wir es nicht optimieren konnten. Wir waren mit einem Produkt noch nie so
glücklich, dass wir es nicht weiterentwickeln konnten. Wir waren nie so festgefahren,
dass wir keine neuen Wege gefunden hätten.
Wir unterstützen den deutschen Mittelstand. Ganzheitlich und persönlich.
Diese Mentalität bietet zahlreiche Chancen für ein erfolgreiches Übermorgen. Die
Zukunft war selten so spannend und aussichtsreich. Wenn es um uns herum turbulent
wird, gilt es nach innen zu schauen und sich auf seine Stärken zu besinnen. Was hat
uns angetrieben, als wir am Anfang standen? Erinnern Sie sich? Wer sind wir und
wofür stehen wir? Markenarbeit gibt Zuversicht und Inspiration. Wer möchte ich als
Unternehmen sein und was soll meine Marke repräsentieren? Welche Probleme löse
ich? Was ist der Kern, der Sinn, das Warum? Diese Fragen werden auch immer
wichtiger, wenn es um das Finden und Halten von guten Mitarbeiter/innen geht. Starke
Marken sind ein Magnet für talentierte Mitarbeiter. Menschen möchten für Marken
arbeiten, die Innovationsgeist haben und gleichzeitig Sicherheit bieten. Zudem fällt es
Unternehmen leichter, innovative Wege zu finden, wenn sie wissen, was der
Markenkern ist und wofür die Marke steht.
Weiterhin werden die Unternehmen gewinnen, die ein starkes Fundament haben und
Veränderungen erkennen, Signale wahrnehmen und ihre Marke heute schon für
übermorgen fit machen. Das bedeutet, Entscheidungen zu treffen und in die
Umsetzung zu kommen. In diesem Zusammenhang sind die Worte von Stephen
Hawking sehr treffend: Intelligence is the ability to adopt change.
Ein lebendiger Purpose ist der Ursprung einer erfolgreichen Marke. Jetzt ist die Zeit,
sich zu zeigen. Mit den eigenen Potentialen, neuen Wegen, für ein erfolgreiches
Morgen und als Vorbereitung für Übermorgen. Als UNICORN Markenkommunikation
GmbH entwickeln wir starke Marken mit und für ambitionierte Unternehmer/innen. Mit
den „6 EFFEKTIVEN SCHRITTEN ZUR STARKEN MARKE“ begleiten wir
Unternehmen bei der (Weiter-) Entwicklung Ihrer Marke(n), auch um den
Zusammenhalt zu stärken und eine Innovationskultur zu fördern.
UNICORN unterstützt ambitionierte Mittelständler dabei, ihr WARUM wiederzufinden
und es zu aktivieren. Wir helfen dabei, dieses innere Vermögen lebendig von innen
nach außen zu transportieren, es spürbar und erlebbar für alle Menschen zu
machen, egal ob Kunde, Mitarbeiter oder Partner.
Wir helfen Ihnen, Ihre starke Marke zu entwickeln.
Wir unterstützen den deutschen Mittelstand.
UNICORN Markenkommunikation GmbH
Herne Straße 35 | 45657 Recklinghausen
www.unicorn-agentur.de
![]() |
Frau katja Schmelz schmelz@unicorn-agen... |
|
|
![]() |
Marc Brockmeyer kontakt@unicorn-agen... 02361950790 |
|
![]() |
Frau katja Schmelz schmelz@unicorn-agen... |
|
|
![]() |
Marc Brockmeyer kontakt@unicorn-agen... 02361950790 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marc Brockmeyer (02361950790) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Der Fachkräftemangel trifft Deutschland nicht flächendeckend gleich. Während Ballungszentren weiterhin durch den Zustrom junger Arbeitskräfte und ein breites Bildungsangebot profitieren, geraten ländlich geprägte Regionen zunehmend ... | mehr
Berlin/New York, 23. Juli 2025 – 76 Prozent der Konsumenten in Deutschland nutzen heute häufiger KI-gestützte Suchtools als noch vor einem Jahr. Das geht aus ... | mehr
Im Programm gibt es wieder zahlreiche Praxisseminare in den Gebieten: Bauwesen HR & Personalwesen Forschung & Entwicklung IT, Digitalisierung & Datenschutz Kommunikation Management Finanzen Umwelt & Energie Vergabe Interessierte können sich auf neu entwickelte Praxisseminare ... | mehr