Content Seeding ist eine weitere Strategie des Content-Marketings. Inhalte sollen nicht nur auf der eigenen Website, sondern auch an ausgewählten Kanälen im Internet auffindbar werden. Ein möglicher Kanal für solchen Offpage-Content ist das PortalDerWirtschaft.de.
Beim Content Marketing geht es in erster Linie darum, mit hochwertigen Inhalten Leser auf die eigene Website zu locken. Die Inhalte weisen einen Unternehmer bzw. dessen Mitarbeiter als Experten auf einem bestimmten Gebiet aus. Im besten Fall machen die Leser ihre Freunde und Kollegen auf die Inhalte aufmerksam. Blogartikel, Videos oder Anleitungen finden so immer mehr Verbreitung. Die Besucherzahlen auf der Website steigen, der Umsatz folgt bald darauf. Doch bei allen Vorteilen dieser Strategie: Ohne Initialzündung wird dies nicht funktionieren. Sie müssen auf die Hochwertigkeit Ihrer Inhalte an anderer Stelle aufmerksam machen.
Auf anderen Kanälen als Ihrer eigenen Website können Sie die Inhalte viel breiter streuen. Zum einen können Sie gezielt Ihre Zielgruppe anvisieren, und zum Beispiel in sozialen Medien Anzeigen schalten, die passend auf Ihre Wunschleserschaft zugeschnitten sind. Oder Sie wählen ein Portal mit breit gestreutem Publikum und erfahren über die Rückmeldequoten vieles über Ihre Zielgruppe, das Sie bisher nicht wussten. Sie können auf diese Weise die Bekanntheit Ihrer Marke deutlich verbessern. Gerade für kleine Unternehmen ist dies von nicht zu unterschätzendem Wert.
Das PortalDerWirschaft.de ist ein Presseportal, das sich auf die Veröffentlichung von Inhalten anderer Unternehmen spezialisiert hat. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, Vereine oder Freischaffende können hier kostenlos Pressemeldungen einstellen und viele zusätzliche Optionen buchen.
Die Vorteile unseres Portals
Unser Portal wird zu etwa einem Drittel direkt anvisiert. Diese Leser kennen also das Portal und suchen gezielt nach neuen Inhalten. Diese Zielgruppe hat uns überwiegend aufgrund eigener Arbeit mit unserem Portal kennengelernt, zählt also im weitesten Sinne zum Bereich B2B: Unternehmer, Presseverantwortliche und Marketing-Spezialisten.
Die übrigen zwei Drittel unserer Leser erreichen uns direkt über die Google-Suche, wenige auch über andere Suchmaschinen. Das bedeutet, dass die bei uns veröffentlichten Artikel direkt in der Google-Suche erscheinen und dort geklickt werden. Sie können Ihre Inhalte also einer sehr breit gefächerten Zielgruppe vorstellen und über die Reaktionen mehr über Ihre eigene Zielgruppe erfahren. Diese Informationen können Sie dann nutzen, um teure Aktionen zum Beispiel bei Facebook oder Twitter zielgerichteter und somit effektiver zu planen.
Auch wenn Sie damit beginnen, Ihre Inhalte breit zu streuen, um möglichst viele Leser zu gewinnen, sollten Sie darauf achten, jeden Kanal mit einem einzigartigen Artikel zu bestücken. Auf diese Weise konkurrieren die verschiedenen Veröffentlichungen nicht miteinander um die Aufmerksamkeit der Leser. Kanonische, also gleiche Inhalte, werden von Google nicht nebeneinander gelistet. Doppelte Inhalte fallen aus dem Raster. Mit jeweils an das Medium angepassten Texten und Bildern können Sie dagegen mehrfach punkten. Im Idealfall erhalten Sie bei einem für Sie wichtigen Suchbegriff gleich mehrere Platzierungen. Die Wahrscheinlichkeit auch geklickt und gelesen zu werden, steigt.
Um die Vermeidung von Double Content effektiv zu gestalten, ist es entscheidend, dass jeder Kanal mit einem einzigartigen Artikel bestückt wird. Dies verhindert, dass verschiedene Veröffentlichungen um die Aufmerksamkeit der Leser konkurrieren. Google listet kanonische, also gleiche Inhalte, nicht nebeneinander, wodurch doppelte Inhalte aus dem Suchraster fallen. Indem Sie Ihre Texte und Bilder jeweils an das spezifische Medium anpassen, können Sie mehrfach punkten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die redaktionelle Überarbeitung der Inhalte. Wenn Sie beispielsweise mit Portalen wie PortalDerWirtschaft.de zusammenarbeiten, können Sie deren Expertise nutzen, um Ihre Texte so anzupassen, dass sie als einzigartige Versionen erscheinen. Dies erhöht nicht nur Ihre Chancen auf eine bessere Platzierung in Suchmaschinenergebnissen, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte geklickt und gelesen werden. Durch diese strategische Anpassung Ihrer Inhalte können Sie effektiv Double Content vermeiden und gleichzeitig Ihre Online-Präsenz und Sichtbarkeit maximieren.
In unserem Engagement für exzellentes Content Seeding legen wir besonderen Wert auf die Pflege langfristiger Beziehungen. Wir verstehen, dass nachhaltiger Erfolg in der digitalen Welt nicht nur durch einmalige Aktionen, sondern durch kontinuierliche und vertrauensvolle Partnerschaften entsteht. Unsere Plattform dient als Brücke zwischen kreativen Köpfen und einflussreichen Multiplikatoren, wobei wir stets darauf bedacht sind, eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Durch regelmäßige Interaktionen, gegenseitiges Feedback und die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen bauen wir Beziehungen auf, die über das übliche Geschäftsverhältnis hinausgehen. Wir glauben fest daran, dass diese tief verwurzelten Partnerschaften nicht nur zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite beitragen, sondern auch eine Atmosphäre des Vertrauens und der Authentizität schaffen, die für das moderne Content Marketing unerlässlich ist. Bei uns sind Sie nicht nur ein Kunde oder ein Content-Ersteller; Sie sind ein geschätzter Partner auf einer gemeinsamen Reise zum Erfolg.
Um double content zu vermeiden, können Sie uns vom PortalDerWirtschaft.de zum Beispiel beauftragen, den Text redaktionell zu überarbeiten, damit eine einzigartige Version auf unseren Seiten zu lesen ist. Oder Sie verfassen alle Texte selbst und veröffentlichen bis zu 6 davon kostenlos. Wir freuen uns in jedem Fall über Ihre Pressemitteilung.
Beim Content Marketing geht es in erster Linie darum, mit hochwertigen Inhalten Leser auf die eigene Website zu locken. Die Inhalte weisen einen Unternehmer bzw. dessen Mitarbeiter als Experten auf einem bestimmten Gebiet aus. Im besten Fall machen die Leser ihre Freunde und Kollegen auf die Inhalte aufmerksam. Blogartikel, Videos oder Anleitungen finden so immer mehr Verbreitung. Die Besucherzahlen auf der Website steigen, der Umsatz folgt bald darauf. Doch bei allen Vorteilen dieser Strategie: Ohne Initialzündung wird dies nicht funktionieren. Sie müssen auf die Hochwertigkeit Ihrer Inhalte an anderer Stelle aufmerksam machen.
Auf anderen Kanälen als Ihrer eigenen Website können Sie die Inhalte viel breiter streuen. Zum einen können Sie gezielt Ihre Zielgruppe anvisieren, und zum Beispiel in sozialen Medien Anzeigen schalten, die passend auf Ihre Wunschleserschaft zugeschnitten sind. Oder Sie wählen ein Portal mit breit gestreutem Publikum und erfahren über die Rückmeldequoten vieles über Ihre Zielgruppe, das Sie bisher nicht wussten. Sie können auf diese Weise die Bekanntheit Ihrer Marke deutlich verbessern. Gerade für kleine Unternehmen ist dies von nicht zu unterschätzendem Wert.
Das PortalDerWirschaft.de ist ein Presseportal, das sich auf die Veröffentlichung von Inhalten anderer Unternehmen spezialisiert hat. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, Vereine oder Freischaffende können hier kostenlos Pressemeldungen einstellen und viele zusätzliche Optionen buchen.
Die Vorteile unseres Portals
Unser Portal wird zu etwa einem Drittel direkt anvisiert. Diese Leser kennen also das Portal und suchen gezielt nach neuen Inhalten. Diese Zielgruppe hat uns überwiegend aufgrund eigener Arbeit mit unserem Portal kennengelernt, zählt also im weitesten Sinne zum Bereich B2B: Unternehmer, Presseverantwortliche und Marketing-Spezialisten.
Die übrigen zwei Drittel unserer Leser erreichen uns direkt über die Google-Suche, wenige auch über andere Suchmaschinen. Das bedeutet, dass die bei uns veröffentlichten Artikel direkt in der Google-Suche erscheinen und dort geklickt werden. Sie können Ihre Inhalte also einer sehr breit gefächerten Zielgruppe vorstellen und über die Reaktionen mehr über Ihre eigene Zielgruppe erfahren. Diese Informationen können Sie dann nutzen, um teure Aktionen zum Beispiel bei Facebook oder Twitter zielgerichteter und somit effektiver zu planen.
Auch wenn Sie damit beginnen, Ihre Inhalte breit zu streuen, um möglichst viele Leser zu gewinnen, sollten Sie darauf achten, jeden Kanal mit einem einzigartigen Artikel zu bestücken. Auf diese Weise konkurrieren die verschiedenen Veröffentlichungen nicht miteinander um die Aufmerksamkeit der Leser. Kanonische, also gleiche Inhalte, werden von Google nicht nebeneinander gelistet. Doppelte Inhalte fallen aus dem Raster. Mit jeweils an das Medium angepassten Texten und Bildern können Sie dagegen mehrfach punkten. Im Idealfall erhalten Sie bei einem für Sie wichtigen Suchbegriff gleich mehrere Platzierungen. Die Wahrscheinlichkeit auch geklickt und gelesen zu werden, steigt.
Um die Vermeidung von Double Content effektiv zu gestalten, ist es entscheidend, dass jeder Kanal mit einem einzigartigen Artikel bestückt wird. Dies verhindert, dass verschiedene Veröffentlichungen um die Aufmerksamkeit der Leser konkurrieren. Google listet kanonische, also gleiche Inhalte, nicht nebeneinander, wodurch doppelte Inhalte aus dem Suchraster fallen. Indem Sie Ihre Texte und Bilder jeweils an das spezifische Medium anpassen, können Sie mehrfach punkten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die redaktionelle Überarbeitung der Inhalte. Wenn Sie beispielsweise mit Portalen wie PortalDerWirtschaft.de zusammenarbeiten, können Sie deren Expertise nutzen, um Ihre Texte so anzupassen, dass sie als einzigartige Versionen erscheinen. Dies erhöht nicht nur Ihre Chancen auf eine bessere Platzierung in Suchmaschinenergebnissen, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte geklickt und gelesen werden. Durch diese strategische Anpassung Ihrer Inhalte können Sie effektiv Double Content vermeiden und gleichzeitig Ihre Online-Präsenz und Sichtbarkeit maximieren.
In unserem Engagement für exzellentes Content Seeding legen wir besonderen Wert auf die Pflege langfristiger Beziehungen. Wir verstehen, dass nachhaltiger Erfolg in der digitalen Welt nicht nur durch einmalige Aktionen, sondern durch kontinuierliche und vertrauensvolle Partnerschaften entsteht. Unsere Plattform dient als Brücke zwischen kreativen Köpfen und einflussreichen Multiplikatoren, wobei wir stets darauf bedacht sind, eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Durch regelmäßige Interaktionen, gegenseitiges Feedback und die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen bauen wir Beziehungen auf, die über das übliche Geschäftsverhältnis hinausgehen. Wir glauben fest daran, dass diese tief verwurzelten Partnerschaften nicht nur zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite beitragen, sondern auch eine Atmosphäre des Vertrauens und der Authentizität schaffen, die für das moderne Content Marketing unerlässlich ist. Bei uns sind Sie nicht nur ein Kunde oder ein Content-Ersteller; Sie sind ein geschätzter Partner auf einer gemeinsamen Reise zum Erfolg.
Um double content zu vermeiden, können Sie uns vom PortalDerWirtschaft.de zum Beispiel beauftragen, den Text redaktionell zu überarbeiten, damit eine einzigartige Version auf unseren Seiten zu lesen ist. Oder Sie verfassen alle Texte selbst und veröffentlichen bis zu 6 davon kostenlos. Wir freuen uns in jedem Fall über Ihre Pressemitteilung.
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Gregor Ermtraud (+49 (0) 2635 / 9224-11) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Die Weiterbildung „Markt- und Werbepsychologie“ erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Wochen und vermittelt in vier strukturierten Lernfeldern fundierte psychologische Grundlagen zur Analyse und ... | mehr
Augsburg, 21. Mai 2025 Mit Auszeichnung in den Sommer: Das Rabattportal Rabatt-coupon.com wurde im Rahmen des renommierten Awards „Deutschlands Beste Online-Portale 2025“ erneut unter die besten ... | mehr
Auch in bewegten Zeiten zeigt das Trainerteam der Kompakttraining GmbH & Co. KG eindrucksvoll, wie wirksame Weiterbildung funktionieren kann – mit fundierter Didaktik, persönlichem Engagement ... | mehr