Und wie hilft das meinem Unternehmen?
Content Seeding ist ein relativ neuer Begriff, der mit dem Content Marketing eng zusammenhängt. Während die Content Marketing Strategie sich überwiegend darauf konzentriert, hochwertige Inhalte zu produzieren, geht es beim Content Seeding darum, die Inhalte effektiv zu verbreiten.
Content Seeding als Verbreitungsstrategie
Content Seeding ist also eine Strategie, um deine Marke oder dein Produkt zu bewerben und eine große Anzahl von Menschen zu erreichen. Es geht darum, Inhalte auf verschiedenen Kanälen zu teilen, um die Sichtbarkeit und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Mit anderen Worten: Du musst sicherstellen, dass deine Inhalte auf den richtigen Plattformen veröffentlicht werden, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Die richtigen Kanäle für deine Inhalte hängen von deiner Zielgruppe, deinem Produkt und deinen Inhalten ab. Ohne die Möglichkeit, Videos zu produzieren, ist Youtube kein Kanal für dich. Ohne Fotos kommst du auf Instagram nicht weiter. Du kannst versuchen, deine Kapazitäten zu erweitern. In welche Richtung du gehen willst, mach von deiner Zielgruppe abhängig. Ohne diese zu kennen, sind die Möglichkeiten extrem vielfältig:
Wenn du deine Inhalte auf verschiedenen Kanälen teilst, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sicherzustellen, dass sie auch gesehen werden. Meist zahlst du für höhere Reichweite mehr Geld. Immer nur auf kostenlose Möglichkeiten zu setzen heißt also, hinter den Möglichkeiten zurückbleiben. Immer das teuerste zu wählen, übersteigt schnell dein Budget. Die Kunst ist, den Mittelweg mit dem besten ROI (Return of investment) zu finden.
Durch Content Seeding kannst du nicht nur mehr Menschen erreichen, sondern auch dein Markenimage stärken und deine Positionierung am Markt verbessern. Doch es erfordert auch einiges an Arbeit und Planung, um erfolgreich zu sein. Deshalb solltest du kontinuierlich analysieren und optimieren, um sicherzustellen, dass deine Maßnahmen auch wirklich erfolgreich sind.
Wähle zum Beispiel bei den Influencern nicht die Bekanntesten, sondern prüfe genau deren Zielgruppe. Je besser diese mit deiner Zielgruppe übereinstimmt, desto wertvoller ist der Kanal für dich. Das gilt auch, wenn absolut gesehen die Reichweite geringer ist als beim Promi.
Ein weiterer guter Weg ist auch ein Presseportal wie das PortalDerWirtschaft.de. Bei uns kannst du zunächst kostenlos die Fühler ausstrecken. Bei rund 9000 Besuchern pro Tag erreichst du als kleines Unternehmen hier schon eine Reichweite, die deine eigene Website vermutlich noch nicht hat. Du kannst Bilder und Infografiken in deine Pressemeldung einbinden. Falls du dein Logo zu deinem Unternehmensprofil hinzufügst*, erreichst du zusätzliche Aufmerksamkeit.
Je besser die Zielgruppe für dein Unternehmen passt, desto wertvoller wird unser Top-Thema für dich. Mit dieser Buchung ist deine Information für 24 Stunden auf unserer Startseite deutlich zu sehen.
Zuletzt gibt es natürlich noch die Möglichkeit, deine Inhalte direkt für die sozialen Medien selbst herzustellen. Je nach Kanal bist du hier auf bestimmte Vorgaben zu Textlänge und Bildern festgelegt. Im Gegenzug erhältst du die Möglichkeit mit deinen Lesern zu interagieren. Die Kommentarfunktionen werden bei Twitter und Co. rege genutzt.
*Logo gibt es für einmalig 49,-€
Wir empfehlen kleinen Unternehmen, ohne eigene Marketingabteilung für den Anfang die kostengünstigen Kanäle: Soziale Medien mit einem eigenen Account, bis zu sechs Pressemitteilungen bei PortalDerWirtschaft.de und ein eigener Blog auf der Unternehmenswebsite. Hier kannst du dich an das Thema Content Marketing herantasten. Wenn Fehler passieren, kannst du daraus lernen. In dieser Phase verlierst du noch nichts.
Prüfe verschiedene Formulierungen und finde heraus, worauf Suchmaschinen und Leser gut reagieren. Lerne deine Zielgruppe kennen und erfahre mehr über die Möglichkeiten, dich als Experte deiner Branche zu etablieren.
Content Seeding ist also eine Strategie, um deine Marke oder dein Produkt zu bewerben und eine große Anzahl von Menschen zu erreichen. Es geht darum, Inhalte auf verschiedenen Kanälen zu teilen, um die Sichtbarkeit und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Mit anderen Worten: Du musst sicherstellen, dass deine Inhalte auf den richtigen Plattformen veröffentlicht werden, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Die richtigen Kanäle für deine Inhalte hängen von deiner Zielgruppe, deinem Produkt und deinen Inhalten ab. Ohne die Möglichkeit, Videos zu produzieren, ist Youtube kein Kanal für dich. Ohne Fotos kommst du auf Instagram nicht weiter. Du kannst versuchen, deine Kapazitäten zu erweitern. In welche Richtung du gehen willst, mach von deiner Zielgruppe abhängig. Ohne diese zu kennen, sind die Möglichkeiten extrem vielfältig:
Wenn du deine Inhalte auf verschiedenen Kanälen teilst, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sicherzustellen, dass sie auch gesehen werden. Meist zahlst du für höhere Reichweite mehr Geld. Immer nur auf kostenlose Möglichkeiten zu setzen heißt also, hinter den Möglichkeiten zurückbleiben. Immer das teuerste zu wählen, übersteigt schnell dein Budget. Die Kunst ist, den Mittelweg mit dem besten ROI (Return of investment) zu finden.
Durch Content Seeding kannst du nicht nur mehr Menschen erreichen, sondern auch dein Markenimage stärken und deine Positionierung am Markt verbessern. Doch es erfordert auch einiges an Arbeit und Planung, um erfolgreich zu sein. Deshalb solltest du kontinuierlich analysieren und optimieren, um sicherzustellen, dass deine Maßnahmen auch wirklich erfolgreich sind.
Wähle zum Beispiel bei den Influencern nicht die Bekanntesten, sondern prüfe genau deren Zielgruppe. Je besser diese mit deiner Zielgruppe übereinstimmt, desto wertvoller ist der Kanal für dich. Das gilt auch, wenn absolut gesehen die Reichweite geringer ist als beim Promi.
Ein weiterer guter Weg ist auch ein Presseportal wie das PortalDerWirtschaft.de. Bei uns kannst du zunächst kostenlos die Fühler ausstrecken. Bei rund 9000 Besuchern pro Tag erreichst du als kleines Unternehmen hier schon eine Reichweite, die deine eigene Website vermutlich noch nicht hat. Du kannst Bilder und Infografiken in deine Pressemeldung einbinden. Falls du dein Logo zu deinem Unternehmensprofil hinzufügst*, erreichst du zusätzliche Aufmerksamkeit.
Je besser die Zielgruppe für dein Unternehmen passt, desto wertvoller wird unser Top-Thema für dich. Mit dieser Buchung ist deine Information für 24 Stunden auf unserer Startseite deutlich zu sehen.
Zuletzt gibt es natürlich noch die Möglichkeit, deine Inhalte direkt für die sozialen Medien selbst herzustellen. Je nach Kanal bist du hier auf bestimmte Vorgaben zu Textlänge und Bildern festgelegt. Im Gegenzug erhältst du die Möglichkeit mit deinen Lesern zu interagieren. Die Kommentarfunktionen werden bei Twitter und Co. rege genutzt.
*Logo gibt es für einmalig 49,-€
Wir empfehlen kleinen Unternehmen, ohne eigene Marketingabteilung für den Anfang die kostengünstigen Kanäle: Soziale Medien mit einem eigenen Account, bis zu sechs Pressemitteilungen bei PortalDerWirtschaft.de und ein eigener Blog auf der Unternehmenswebsite. Hier kannst du dich an das Thema Content Marketing herantasten. Wenn Fehler passieren, kannst du daraus lernen. In dieser Phase verlierst du noch nichts.
Prüfe verschiedene Formulierungen und finde heraus, worauf Suchmaschinen und Leser gut reagieren. Lerne deine Zielgruppe kennen und erfahre mehr über die Möglichkeiten, dich als Experte deiner Branche zu etablieren.
|
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
|
|
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
|
|
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
|
|
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
|
|
|
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
|
|
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
|
|
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
|
|
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Gregor Ermtraud (+49 (0) 2635 / 9224-11) verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und Silke Schwetschenau vom Text- und Redaktionsservice PREMIUMTEXTE in Dülmen zieht Bilanz: Welche Entwicklungen im Bereich Content ... | mehr
Viele mittelständische und große Unternehmen lagern ihre Werbeaktivitäten nicht selten an spezielle PR-Agenturen aus. Im Wesentlichen kommuniziert man Absichten und Wünsche und muss sich sonst ... | mehr
„Kommunikation mit Haltung im Alltag – das ist für uns kein Slogan, sondern Haltung“, sagt Frank Riepe, Geschäftsführer von Lesefutter. „Wir freuen uns, dass wir ... | mehr