Poko-Institut OHG
Profil teilen
16 Keywords: arbeitsrecht · betriebsrat · betriebsratsseminare · führung · gesundheitsmanagement · kommunikation · mediation · persönlichkeit · rhetorik · betriebsverfassungsrecht · führungskräfteseminare · jav · persönliche kompetenz · sbv · teamfü · zertifizierte ausbildungen
Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 50 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Erfahrene Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in offenen als auch Inhouse-Seminaren.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an einem humanistischen Menschenbild und systemischen Ansätzen. Unser Ansatz zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise und ein prozessorientiertes Vorgehen aus. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten, Unterstützung zu bieten wo sie benötigt wird, und positive Ansätze zu verstärken. Wichtig ist uns die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens, so dass Sie dauerhaft davon profitieren können.
Qualitätskontrolle ist für uns selbstverständlich und gehört für
uns zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Ihre Anregungen sowohl während des Seminars, als auch danach nehmen wir dankbar auf und sorgen für eine schnelle Umsetzung.
Unser Grundsatz Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Unseren Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeitverstehen wir nicht nur als einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor innerhalb eines Unternehmens, sondern auch als Basis für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die inner- und außerhalb unserer Veranstaltungen von Werten wie Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.
Dieser Grundsatz spiegelt sich auch darin wider, dass wir bereits seit Mitte der 80er Jahre als neutraler Anbieter beide Betriebspartner im Unternehmen Arbeitgeber und Betriebsrat in ihrem persönlichen, methodischen und rechtlichen Kompetenzaufbau unterstützen.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass nur Kommunikation und Zusammenarbeit und nicht Konfrontation der Schlüssel für ein erfolgreiches Miteinander ist.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an einem humanistischen Menschenbild und systemischen Ansätzen. Unser Ansatz zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise und ein prozessorientiertes Vorgehen aus. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten, Unterstützung zu bieten wo sie benötigt wird, und positive Ansätze zu verstärken. Wichtig ist uns die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens, so dass Sie dauerhaft davon profitieren können.
Qualitätskontrolle ist für uns selbstverständlich und gehört für
uns zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Ihre Anregungen sowohl während des Seminars, als auch danach nehmen wir dankbar auf und sorgen für eine schnelle Umsetzung.
Unser Grundsatz Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Unseren Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeitverstehen wir nicht nur als einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor innerhalb eines Unternehmens, sondern auch als Basis für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die inner- und außerhalb unserer Veranstaltungen von Werten wie Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.
Dieser Grundsatz spiegelt sich auch darin wider, dass wir bereits seit Mitte der 80er Jahre als neutraler Anbieter beide Betriebspartner im Unternehmen Arbeitgeber und Betriebsrat in ihrem persönlichen, methodischen und rechtlichen Kompetenzaufbau unterstützen.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass nur Kommunikation und Zusammenarbeit und nicht Konfrontation der Schlüssel für ein erfolgreiches Miteinander ist.
Keine Pressemitteilungen eingestellt.
Hier Pressemitteilung eintragen
Hier Pressemitteilung eintragen
0 Dokumente
Keine Produkt- & Unternehmensflyer hinterlegt
Hier Dokumente einstellen
Hier Dokumente einstellen
Keine Jobangebote eingestellt.
Hier Stellenanzeige eintragen
Hier Stellenanzeige eintragen
Ansprechpartner
Frau Maya Boertz
Marketing
mbo@poko.de
Telefon: 0251 1350-1413
Weitere Adressen:
seminarberatung@poko.de
Marketing
mbo@poko.de
Telefon: 0251 1350-1413
Weitere Adressen:
seminarberatung@poko.de
Weitere Informationen
11.02.2019 16:39
Branche
Wissenschaft, Forschung, Bildung
Mitarbeiter
über 50
Ust.-Id
Handelsregister
Gründungsjahr
1963
Betriebsart
Dienstleister