Politik, Recht & Gesellschaft versammelt aktuelle Pressemitteilungen zu politischen Entwicklungen, rechtlichen Themen und gesellschaftlichen Debatten. Ob neue Gesetze, politische Entscheidungen oder soziale Trends - hier informieren Institutionen, Organisationen und Expert*innen über alles, was unsere Gesellschaft bewegt und verändert.
20 von 3,577 Ergebnissen
Populistische Bewegungen und Parteien sind in Europa angeblich auf dem Vormarsch. Dabei stehen verschiedenste Akteur:innen unter Verdacht, „populistisch“ zu sein. Seongcheol Kim geht in seinem ... | mehr
Unsere Gesellschaft verändert sich. Und damit unsere Wirtschaft. Doch der Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft hin zu klima-, umwelt- und ressourcenschonender Produktion und Konsum erzeugen ... | mehr
Bonn, 08.05.2024 - Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) letzte Woche vorgelegte Maßnahmenkatalog stieß auf deutliche Kritik unterschiedlicher Verbände und Organisationen. Auch das DPNW sieht ... | mehr
Bonn, 03.05.2024 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat eine Stellungnahme zum Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) abgegeben. Der drittgrößte deutsche Psychotherapeuten-Verband plädiert grundsätzlich dafür, von ... | mehr
Berlin, 02. Mai 2024. Die DMS Campus-Reihe des Sozialunternehmens Dialog macht Schule setzt ihre spannenden Diskussionen fort. Am 7. Mai findet von 14:30 bis 16:00 ... | mehr
Bonn, 02.05.2024 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) feiert im Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum, sein fünfjähriges Bestehen. Am 2. Mai 2019 gründete sich das ... | mehr
Welcher Aufenthaltstitel ist der Beste? Innerhalb des Aufenthaltsgesetzes sind insgesamt sieben unterschiedliche Aufenthaltstitel zusammengefasst. Diese schlüsseln sich wie folgt auf: · Visum · Aufenthaltserlaubnis · Blaue Karte EU · ICT-Karte · ... | mehr
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Cihan Kati, Hannover Gerade viele Studenten kennen es: Man hat seine erste Wohnung und es ist eine Einzimmerwohnung. Sie ist ... | mehr
Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im Jahr 2023 um fast 25 Prozent angestiegen. Angesichts der zunehmenden Gewaltbereitschaft sind neue ... | mehr
Die soziale Plattform MeetLobby ehrt den Tag der Arbeit am 1. Mai. Dieser besondere Tag markiert nicht nur einen gesetzlichen Feiertag, sondern auch ... | mehr
Las Vegas, 20. März 2024 - Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie zu ... | mehr
Am 5. Mai dieses Jahres findet wieder der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Deutschland und Europa statt. Bonn, 11.4.2024 Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ... | mehr
Bonn, 17.04.2024 - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den vierten Referentenentwurf für das GVSG vorgelegt. Er beinhaltet unter anderem eine grundsätzliche Neuberechnung des Bedarfes an ... | mehr
Die Bilder zeigen, wie brutal die Mitarbeitenden mit den Schweinen umgegangen sind. Sie schlugen, traten und misshandelten die Tiere . Auch zeigten die versteckten Aufnahmen, ... | mehr
Plötzlich und unerwartet werden Sie mit einem Schreiben des Betreuungsgerichts und/oder der Betreuungsbehörde konfrontiert? Ihnen wird mitgeteilt, dass Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Sie Unterstützung durch ... | mehr
Für Cannabis galt bislang der in der Rechtsprechung entwickelte Grenzwert von 7,5 g THC Wirkstoffgehalt als Grenzwert zur nicht geringen Menge. Nunmehr unterliegt Cannabis nicht mehr ... | mehr
Bereits im Januar 2021 erstellt der IT-Planungsrat ein Positionspapier „Strategie zur Stärkung der Digitalen Souveränität“ (Version 1.0 Januar 2021). Die Steuerungsorgane, u.a. der Ministerien, des ... | mehr
New York - Da die Welt vor beispiellosen Herausforderungen steht und die Motive der Institutionen hinterfragt, die Konflikte aus Profitgier vorantreiben, ist die Notwendigkeit eines ... | mehr
Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die ... | mehr
In einer fernen Zukunft sollen wir dann in Deutschland ausreichend mit „grünem“ Wasserstoff versorgt werden, natürlich zu einem Großteil importiert, d.h. unter Inkaufnahme neuer Energieabhängigkeiten, ... | mehr