Unternehmen aus dem Energie-, Reise- und Pharmasektor tragen das höchste Risiko
(Frankfurt) 88% der sogenannten Financial Times Stock Exchange (FTSE) 100 Unternehmen die 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Londoner Börse gelten aufgrund verschiedener Faktoren als anfällig für Rechtsstreitigkeiten: Entweder, weil sie bereits mehrfach in Prozesse verwickelt waren, weil ihr Geschäftsfeld zu einer prozessfreudigen Branche gehört oder/und weil sie direkten Kundenverkehr haben. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von ZyLAB, einem Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management. Zudem hat ZyLAB festgestellt, dass fast ein Viertel der besagten Unternehmen (24%) sogar einem hohen Prozessrisiko unterliegen, insbesondere solche aus dem Energie-, Reise- oder Pharmasektor.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jannette Demmler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Recruiting zwischen Anspruch und Wirklichkeit 91 % der österreichischen Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung - das zeigt der aktuelle Arbeitsmarktreport 2025 von karriere.at. Ein Formular ... | mehr
Netskope (NASDAQ: NTSK), ein führender Anbieter von modernen Sicherheits- und Netzwerklösungen für das Cloud- und KI-Zeitalter, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer neuen globalen Studie. Sie ... | mehr
Die Latori GmbH, führende Shopify-Agentur mit Standorten in Wuppertal und Stuttgart, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Im Oktober 2025 wurde Latori zum Shopify Platinum Partner ... | mehr