Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Handwerkskammer informiert zu Terminen im Oktober
Von Handwerkskammer Cottbus (HWK)
Themen und Aktivitäten des südbrandenburgischen Handwerks
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen
Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der
Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu
ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
01.10.2010
01. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Anja Saller, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 246 Wörter, 2740 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Handwerkskammer Cottbus (HWK)
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Handwerkskammer Cottbus (HWK)
"Duell der Nachwuchskräfte": Bester Handwerker gesucht
Gesellen ringen beim Leistungswettbewerb um den Siegertitel
04.10.2010
04.10.2010:
Termin:
Samstag, 9. Oktober 2010, 8-16 Uhr
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
"Die Gesellen nehmen immer ganz ehrgeizig am
Leistungswettbewerb teil. Denn der Wettstreit gibt ihnen
zum einen die Chance, ihre fachliche Kompetenz zu
beweisen. Und zum anderen verfolgen sie das Ziel beim
Bundesausscheid den Titel 'Bester Handwerker
Deutschlands' zu erringen", erklärt Christiane Jarchow,
Abteilung Berufsausbildung der HWK. "Sicherlich stellt auch
die mögliche Aufnahme in die 'Begabtenförderung
berufliche Bildung' einen besonderen Anreiz dar.... | Weiterlesen
Ehrung: Martin Knoblauch ist "Lehrling des Monats"
Friseurlehrling aus Elsterwerda wird von Kammer ausgezeichnet
29.09.2010
29.09.2010:
Termin:
Dienstag, 5. Oktober 2010, 10 Uhr
Friseur Team Grit Metzler-Kunitz und Kerstin Schenkel
Berliner Straße 8, 04910 Elsterwerda
"Die Auszeichnung zum 'Lehrling des Monats' kam total
überraschend", erklärt Martin Knoblauch, "aber ich habe
mich immer bemüht, gute Noten und Prüfungsleistungen zu
erreichen. Und dass diese Anstrengung jetzt anerkannt
wird, freut mich sehr." An seiner Ausbildung zum Friseur
schätzt der 20-Jährige vor allem das abwechslungsreiche
Arbeiten und den Kontakt zu den Menschen. "Durch das
Einbringen eigener Ideen kann ich meiner Kreativität freien
... | Weiterlesen
Von der Glockengießerei bis zur neuen Elektromobilität
Tagung der Innungsobermeister mit Besuch in Kunstgießerei
24.09.2010
24.09.2010:
Termin:
Dienstag, 28. September 2010
Friedensgedächtniskirche
Kirchstraße 2 in 01979 Lauchhammer-Ost
Technologische Gegensätze spielen bei der Herbstberatung
der Innungsobermeister der HWK Cottbus eine zentrale
Rolle. Zuerst öffnet die Kunstgießerei Lauchhammer ihre
Tore für die Teilnehmer und gibt einen Einblick in das
traditionelle Handwerk. Hergestellt werden beispielsweise
Glocken aller Art, aber auch Skulpturen und Denkmäler. "Ich
freue mich, dass sich das südbrandenburgische Handwerk
so erfolgreich behaupten kann", sagt Peter Dreißig über
den Betrieb, der noch in ... | Weiterlesen