Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Fast Lane eröffnet neues Schulungscenter in Düsseldorf
Von Fast Lane
IT-Trainingsexperte expandiert im rheinischen Ballungszentrum
Hamburg/Berlin, 12. Oktober 2010 – Der IT-Schulungsspezialist Fast Lane (www.flane.de) hat das Netz seiner Trainingscenter ausgebaut. Ab sofort steht in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ein weiteres Schulungszentrum zur Aus- und Weiterbildung von IT-Profis zur Verfügung. Am neuen Standort, der sowohl geographisch als auch wirtschaftlich gesehen optimal gelegen ist, bietet Fast Lane seine kompletten Beratungs- und Trainingskonzepte aus dem Bereich der High-End-Technologien an.
12.10.2010
12. Okt 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Svenja Schäfer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 390 Wörter, 3342 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Fast Lane
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Fast Lane
Fast Lane erweitert Cisco TelePresence-Programm um TANDBERG-Zertifizierungskurse
Neue Schulungen zu Videokonferenz-Technologien verfügbar
25.10.2010
25.10.2010:
Kürzlich hat Cisco das komplette TANDBERG-Portfolio übernommen und somit sein TelePresence-Programm ausgebaut. Fast Lane hat sein Trainingsangebot in diesem Bereich angepasst. In spezieller Laborumgebung wird den Schulungsteilnehmern umfassendes Praxiswissen zu den Cisco-Business-Video-Produkten und den TANDBERG-Lösungen näher gebracht.
TANDBERG Certified Engineer Level 1 (TCE1)
Im Rahmen der neuen fünftägigen TCE1-Schulung werden die grundlegende Terminologie und Technologie von Videokonferenzen erläutert. So beschäftigt sich das Training unter anderem mit den TANDBERG-Endpoints ... | Weiterlesen
Fast Lane-Programm deckt komplettes Trainingsportfolio im Bereich Cisco Network Design ab
IT-Schulungsanbieter bereitet auf alle Cisco Design-Zertifizierungen vor
18.10.2010
18.10.2010:
Mit seinem Komplettangebot im Bereich Network Design deckt der IT-Schulungsspezialist die Cisco-Qualifizierungsstufen „Associate“, „Professional“ und „Expert“ ab. Um das Know-how für diese Zertifizierungen zu erlangen, können die Teilnehmer entsprechende Schulungen belegen. Für den CCDA empfiehlt Cisco den Kurs „Designing for Cisco Internetwork Solutions (DESGN)“. Zu den empfohlenen Trainings für das Erreichen der nächsten Qualifizierungsstufe CCDP zählen die Kurse „Designing Cisco Network Service Architectures (ARCH)“, „Implementing Cisco IP Switched Networks (SWITCH)“ und Â... | Weiterlesen
Fast Lane erweitert Laborinfrastruktur in Hamburg um vier Cisco Unified Computing System (UCS)-Labs
Europaweit erste UCS-Trainingsumgebungen mit realem Equipment
19.07.2010
19.07.2010:
Ausgestattet ist jedes einzelne UCS-Lab mit einem Cisco UCS 5100 Blade Server Chassis, acht UCS B-Series Blade Servern, zwei UCS 6100 Series Fabric Interconnects sowie zwei UCS 2100 Fabric Extendern. Darüber hinaus verfügen die Labore über je zwei Cisco MDS 9124 Multilayer Fabric Switches sowie über ein NetApp 3140 / 2050 Cluster. Praxisnahe Lernsequenzen auf Basis dieses Equipments ergänzen beispielsweise folgende Schulungen aus dem Data Center-Bereich:
Data Center Unified Computing Design
Das fünftägige DCUCD-Training vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse für... | Weiterlesen