Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Winshuttle erkennt SAP-Optimierungspotentiale durch Usability-Verbesserungen
Von Winshuttle Deutschland GmbH
Neue Dienstleistung von Winshuttle zeigt Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Pflege von SAP-Daten auf
Bremerhaven. Winshuttle, ein ERP Usability-Unternehmen, hat heute ihr neues Usability Business Value Assessment (UBVA)-Programm vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung, mit der Winshuttle bei Unternehmen Optimierungspotentiale innerhalb ihrer SAP-Datenpflege aufdeckt. Dazu analysiert das Winshuttle-Beraterteam die Protokolldateien aus dem produktiven SAP-System und ermittelt, welche Transaktionen am häufigsten durchgeführt werden. Anschließend wird verglichen, wie hoch die Zeit- und Kostenersparnis ist, wenn diese Transaktionen mit der Winshuttle Software automatisiert durchgeführt werden. Damit bietet der UBVA-Bericht ein aussagekräftiges Bild über Optimierungs- und Einsparpotentiale in einem SAP-Umfeld und listet die Möglichkeiten zur Transaktionsbeschleunigung und deren finanziellen Auswirkungen auf.
02.11.2010
02. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ronja Christiansen, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 423 Wörter, 3548 Zeichen. Artikel reklamieren
Winshuttle bietet Unternehmen Lean Data Management Lösungen für SAP ERP und Salesforce in Verbindung mit Excel und webbasierten Workflows an. Die Lösungen von Winshuttle werden im Mittelstand und in Großunternehmen schwerpunktmäßig in den Unternehmensbereichen Finanzen, Einkauf, Vertrieb und Personal eingesetzt.
Die Lean Data Management Lösungen vereinfachen die Datenerfassung und –validierung sowie den automatisierten Transfer von Daten zwischen dem ERP System und Excel beziehungsweise Webformularen. Durch den effizienteren Umgang mit Daten und die signifikante Verbesserung der Datenqualität erzielen Unternehmen messbare direkte und indirekte Einsparungen – auf Grund der Tragweite - häufig in Millionenhöhe.
Winshuttle Lösungen steigern die Effizienz von getätigten und zukünftigen Investitionen in SAP ERP und salesforce.com ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Kontrolle einzugehen.
Gegründet im Jahre 2003 unterhält das in Bothell (USA) ansässige Unternehmen Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Indien. Winshuttle betreut Kunden aus mehr als 25 Branchen in 70 Ländern. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen ist zertifizierter Partner von SAP und Microsoft.
Weitere Informationen zur Winshuttle-Plattform für das Lean Data Management stehen unter http://www.winshuttle-software.de/lean-data-management/ zur Verfügung.
Die Lean Data Management Lösungen vereinfachen die Datenerfassung und –validierung sowie den automatisierten Transfer von Daten zwischen dem ERP System und Excel beziehungsweise Webformularen. Durch den effizienteren Umgang mit Daten und die signifikante Verbesserung der Datenqualität erzielen Unternehmen messbare direkte und indirekte Einsparungen – auf Grund der Tragweite - häufig in Millionenhöhe.
Winshuttle Lösungen steigern die Effizienz von getätigten und zukünftigen Investitionen in SAP ERP und salesforce.com ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Kontrolle einzugehen.
Gegründet im Jahre 2003 unterhält das in Bothell (USA) ansässige Unternehmen Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Indien. Winshuttle betreut Kunden aus mehr als 25 Branchen in 70 Ländern. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen ist zertifizierter Partner von SAP und Microsoft.
Weitere Informationen zur Winshuttle-Plattform für das Lean Data Management stehen unter http://www.winshuttle-software.de/lean-data-management/ zur Verfügung.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Winshuttle Deutschland GmbH
19.07.2011:
Bremerhaven, 19.07.2011 - Im Zuge der Erweiterung seines Portfolios an ERP-Usability-Lösungen hat Winshuttle heute die Übernahme von ShareVis, einem Unternehmen in Privatbesitz mit Geschäftssitz im kalifornischen Carlsbad, angekündigt. Wie Winshuttle bietet auch ShareVis technisch weniger versierten Anwendern Lösungen zur effektiveren Nutzung von Unternehmensanwendungen, für die wenig Schulung und kein teurer IT-Support erforderlich ist. Das Angebot von ShareVis ist speziell ausgerichtet auf branchenführende Technologie und Erfahrung in SharePoint-Workflow- und Webformular-Automatisieru... | Weiterlesen
04.05.2011:
Gemäß dem Gartner-Report, den Thomas Otter (et al) kürzlich veröffentlicht hat bieten die diesjährigen coolen Anbieter innovative Produkte für die Lösung typischer Probleme der SAP-Anwender. Dazu gehören die SAP-Benutzeroberfläche (UI), Lücken in der analytischen Funktionalität, branchenspezifische Add-ons sowie Tools für den Aufbau individueller Lösungen, die auf ABAP (Advanced Business Application Programming) basieren. Unternehmen, die SAP einsetzen, sollten die im Report aufgeführten Anbieter in Betracht ziehen, um dadurch Lücken in der Benutzerfreundlichkeit zu schließe... | Weiterlesen
26.01.2011:
Winshuttle hilft technisch weniger versierten Anwendern dabei, SAP®-Lösungen direkt über Excel, Web-Formulare und andere Schnittstellen einzusetzen, und das ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Die Winshuttle Usability-Plattform ermöglicht Anwendern, die komplexen Geschäftsprozesse mit den von ihnen bevorzugten und von SAP unterstützten Desktopanwendungen auszuführen. Dadurch sparen die Kunden nicht nur viel Zeit und Geld, sondern profitieren auch von einer höheren Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
2010 war ein außergewöhnliches Jahr! Die Kundennachfrage und B... | Weiterlesen