Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Valuescope Evalueator untersucht auf Twitter die Stimmungslage zum Thema Stuttgart 21
Von valuescope GmbH
04.11.2010
04. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Stefan Bergler, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 306 Wörter, 2692 Zeichen. Artikel reklamieren
Über valuescope GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von valuescope GmbH
15.09.2010:
München, 15. September 2010 valuescope, Spezialist auf dem Gebiet semantischer Informationverarbeitung, hat heute sein Nachrichtenportal Value-Feeds ( https:// www.value-feeds.com/ ) erweitert. Über Value-Feeds lassen sich jetzt aktuelle Meldungen über M&A-Deals in der internationalen Finanzbranche übersichtlich abrufen.
Hierfür durchsucht valuescope über tausend englischsprachige Onlinequellen. Neueste Technnologie der natürlichen Sprachverarbeitung ermöglicht es, täglich mehrere zehntausend Nachrichten automatisiert zu analysieren und relevante Meldungen zu identifizieren, be... | Weiterlesen
08.09.2010:
München, 08. September 2010 valuescope, Spezialist auf dem Gebiet semantischer Informationverarbeitung, hat heute sein Nachrichtenportal Value-Feeds ( https:// www.value-feeds.com/ ) erweitert. Über Value-Feeds lassen sich jetzt aktuelle Meldungen über Personal- und Führungswechsel im deutschsprachigen Raum übersichtlich abrufen. Diese sind nach einzelnen Branchen filterbar.
Hierfür durchsucht valuescope über tausend deutschsprachige Onlinequellen. Neueste Technnologie der natürlichen Sprachverarbeitung ermöglicht es, täglich mehrere zehntausend Nachrichten automatisiert zu anal... | Weiterlesen
Veränderung als Vertriebschance
valuescope startet Service zur ereignisbasierten Vertriebsunterstützung
12.04.2010
12.04.2010:
Viele Unternehmen setzen zurzeit verstärkt auf Vertrieb und Neukundenakquise, um sinkenden Umsätzen entgegen-zuwirken. Wiedervorlagesystem und Kaltakquise führen dabei leider nur selten zum Erfolg. Oft müssen bestehende Strukturen und Haltungen bei Unternehmen erst aufgebrochen werden, um eine Firma als Neukunden zu gewinnen. Bei personellen und strukturellen Veränderungen wie z.B. Führungskräftewechseln, Firmenübernahmen oder Firmen-zusammenschlüssen werden bestehende Strukturen dagegen automatisch verändert. Die Bereitschaft Neues auszu-probieren ist in diesen Situationen oftma... | Weiterlesen