Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Handwerkskammer Cottbus ehrt verdienstvolle Meister
Von Handwerkskammer Cottbus
Einladung zur Festveranstaltung zum 19. Tag des Meisters
Das Handwerk ist eine traditionsreiche Branche - aber ohne geeigneten Nachwuchs lässt sich Bewährtes nicht fortführen. Zum 19. Tag des Meisters werden deshalb nicht nur langjährige Altmeister geehrt, sondern auch engagierte Ausbildungsbetriebe und Jungmeister. Im feierlichen Rahmen übergibt Ehrengast Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Cottbus (HWK), Peter Dreißig, die Auszeichnungen. Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
12.11.2010
12. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Anja Saller, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 256 Wörter, 2342 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Handwerkskammer Cottbus
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Handwerkskammer Cottbus
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer
23.08.2011
23.08.2011:
Angehende Mechatroniker, KFz-Mechatroniker und Elektrotechniker erhalten Einblicke in norwegische Werkstätten, die sie fachlich, aber auch menschlich weiterbringen. Das weiß auch René Grund, Mobilitätsberater der HWK: "Durch den Erfahrungsaustausch sammeln die Jugendlichen nicht nur interkulturelles Know-how und das Verständnis für andere Arbeitsweisen, sondern lernen auch andere Mentalitäten und Kulturen kennen. Zudem wappnet der Austausch die Lehrlinge für spätere Auslandseinsätze, die bereits heute in vielen Betrieben keine Seltenheit mehr sind."
In diesem Jahr ist Marce... | Weiterlesen
Tipps zur Lehrstellensuche bei der Beratungsoffensive
Passgenaue Ausbildungsangebote im gesamten Kammerbezirk
05.08.2011
05.08.2011:
Ob Cottbus, Guben oder Spremberg - Die Beratungsoffensive wurde vor drei Jahren von der HWK ins Leben gerufen, um Jugendliche vor Ort beraten zu können. "Vor dem Hintergrund sinkender Schulabgängerzahlen müssen wir verstärkt in alle Landkreise gehen, um die Schüler von einer Ausbildung im Handwerk zu begeistern", erklärt Sabine Kurth, Bildungsexperterin der HWK Cottbus, und fügt hinzu: "Vor Ort haben die Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, sich über die einzelnen Berufsbilder zu informieren, sondern können sich auch praktische Tipps zu ihren Bewerbungsunterlagen abholen, sich üb... | Weiterlesen
Premiere: Kammer initiiert Sommerakademie
Experten beraten Handwerksbetriebe zur Außenwirtschaft
15.07.2011
15.07.2011:
"Der Fokus liegt auf Fragen rund um die Betriebstätigkeit im Ausland. Generell ist der Zuspruch für dieses Thema sehr groß, denn im Zusammenhang mit Aufträgen im Ausland kommen häufig Fragen bei den Betrieben auf", erklärt Olaf Linder, Unternehmensberater der HWK Cottbus.
In insgesamt fünf Veranstaltungen können sich interessierte Handwerker und Betriebsinhaber rund um die Tätigkeit im Ausland informieren. So erhalten die Teilnehmer unter anderem Tipps, wo und wie sie selbst einen passenden Absatz- und Zielmarkt für ihr Gewerk finden. Neben der Schulung im Umgang mit Suchportalen ... | Weiterlesen