Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
G Data entdeckt potentiellen Zeus-Nachfolger
Von G Data Software AG
Gefährlicher Computerschädling steht kurz vor der Verbreitung
Gefährlicher Computerschädling steht kurz vor der Verbreitung (ddp direct) In den nächsten Tagen kommt nach Recherchen der G Data-Sicherheitsexperten ein neuer Trojaner mit Namen Ares auf den Internet-Untergrundmarkt. ...
18.11.2010
18. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Kathrin Beckert, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 469 Wörter, 4194 Zeichen. Artikel reklamieren
Über G Data Software AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von G Data Software AG
sysob und G DATA schließen Vertriebspartnerschaft
Distributor erweitert sein IT-Security-Angebot
08.05.2019
08.05.2019:
Bochum/ Schorndorf, 08.05.2019 (PresseBox) - sysob und G DATA arbeiten jetzt zusammen: Der renommierte Value Added Distributor setzt auf IT-Security „Made in Germany“ und ergänzt sein Herstellerportfolio um die leistungsstarken Businesslösungen des IT-Sicherheitsspezialisten aus Bochum. Das Händlernetz profitiert künftig von der ganzheitlichen IT-Sicherheitssoftware. Beide Unternehmen streben eine strategische und langfristig angelegte Zusammenarbeit an und bauen so ihre Marktposition insbesondere im DACH-Kernmarkt weiter aus.Fachhändler und Systemhauspartner können jetzt das B2B-Po... | Weiterlesen
IoT-Sicherheitslücken: Schwachstellen betreffen zwei Millionen Geräte
Angreifer können Webcams und andere Geräte übernehmen
30.04.2019
30.04.2019:
Bochum, 30.04.2019 (PresseBox) - Mehr als zwei Millionen IoT-Geräte, darunter auch Webcams sind von zwei Schwachstellen betroffen. Angreifer können durch die Lücke in iLinkP2P, einer P2P-Kommunikations-Komponente, auf die viele Hersteller setzen, Zugangsdaten stehlen, sich mit dem Gerät verbinden oder es komplett übernehmen. Eine Beseitigung der Schwachstelle ist aktuell nicht in Sicht. G DATA zeigt, wie Nutzer prüfen können, ob ihr Gerät davon betroffen ist und gibt Tipps für Gegenmaßnahmen.Detaillierte Informationen sind im G DATA Security Blog nachzulesen. | Weiterlesen
QR Codes locken in die Phishing-Falle
G DATA Mobile Internet Security iOS ab sofort mit QR Code Scanner
16.04.2019
16.04.2019:
Bochum, 16.04.2019 (PresseBox) - Hinter QR Codes verbergen sich nicht nur nützliche Links und vCards. Kriminelle nutzen die Barcodes auch immer wieder, um Schadprogramme in Form gefährlicher Downloads zu verschleiern. Das ist auf den ersten Blick unmöglich zu erkennen. Mit dem neuen G DATA QR Code Scanner in der G DATA Mobile Internet Security für iOS sind diese Codes nun sicher. Die darin verpackte Information wird nur dann aufgerufen und genutzt, wenn der Scanner sie geprüft und für unbedenklich befunden hat.„Moderne Smartphones sind uns voraus, denn anders als das Smartphone können... | Weiterlesen