Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
B·A·D für vorbildlich umgesetzte Chancengleichheit ausgezeichnet
Von B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Bonner Unternehmen erhält zum zweiten Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY-Prädikat
Bonner Unternehmen erhält zum zweiten Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY-PrädikatFlexible Arbeitszeiten, Telearbeit und individuelle Arbeitszeitmodelle sind nur einige von zahlreichen Instrumenten, die die B·A·D GmbH einsetzt, ...

TOTAL E-QUALITY ausgezeichnet.
Prof. Dr. Bernd Siegemund, Vorsitzender der Geschäftsführung der B·A·D GmbH, nahm am 4. Oktober im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an der Freien Universität Berlin das für drei Jahre gültige Prädikat entgegen. Überreicht wurde ihm dies von Eva Maria Roer, Vorstandvorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V., die damit die nachhaltige und erfolgreiche Durchsetzung von Chancengleichheit bei der B·A·D GmbH würdigte.
"Es freut uns sehr, dass wir nach 2008 erneut mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY und somit als Vorreiter und Vorbild in Sachen Gleichberechtigung von Frau und Mann im Beruf ausgezeichnet wurden", so Siegemund. "Gerade vor dem Hintergrund des drohenden Fach- und Führungskräftemangels ist es wichtig, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen."
Die B·A·D GmbH mit ihrer Zentrale in Bonn kann bei deutschlandweit über 2.000 Beschäftigten eine Frauenquote von 65 Prozent vorweisen, 28 % Frauen sind in Führungspositionen tätig. Die TOTAL E-QUALITY-Jury lobte besonders die flexiblen und individuellen Arbeitszeitmodelle. Außerdem seien Kollegialität und Fairness wichtige Bestandteile der B·A·D-Unternehmenskultur.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 20 Unternehmen aus der Kategorie "Wirtschaft und Verwaltung" mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. - gefördert vom Bundes-ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - hat sich zum Ziel gesetzt, die Chancengleichheit von Frauen und Männern in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zu etablieren und nachhaltig in der Personalpolitik zu verankern.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de Kontakt:
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ursula Gruenes
Herbert-Rabius-Str. 1
53225 Bonn
presse@bad-gmbh.de
0228-4007284
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
06.10.2011
06. Okt 2011
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Ursula Gruenes, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 348 Wörter, 2606 Zeichen. Artikel reklamieren
Über B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Keine Angst vor neuen Herausforderungen
Change-Prozesse durch psychosoziale Begleitung erfolgreich meistern / Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B·A·D rät zu Transparenz und frühzeitiger Kommunikation
18.08.2011
18.08.2011:
Umstrukturierungen, Standortverlagerungen, Fusionen, Outsourcing und Stellenabbau - für Mitarbeiter sind das bedrohlich klingende Begriffe, die aktuell das Arbeitsleben prägen. Denn der Markt ist schnelllebig und viele Unternehmen reagieren darauf mit betriebsinternen Veränderungen, sogenannten Change-Prozessen. "Aus betriebswirtschaftlicher und (arbeits)rechtlicher Sicht in der Regel gut geplant, vernachlässigt das Change-Management oft die psychosozialen Folgen, die durch die geplanten Maßnahmen bei den Mitarbeitern entstehen", weiß Claudia Olejniczak, Expertin Mitarbeiter- und Führun... | Weiterlesen
Auch längere Krankheit führt nicht automatisch zum Jobverlust
B·A·D-Experten unterstützen Unternehmen bei Implementierung und Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) - Vertraulichkeit ist gewährleistet
04.08.2011
04.08.2011:
Krankheiten können jeden ereilen, auch Menschen, die sich um eine gesunde Lebensführung bemühen. Und als wäre dies allein nicht schon schlimm genug, bangt so mancher Arbeitnehmer bei längerer Arbeitsunfähigkeit um seinen Job. Doch zum Verlust des Arbeitsplatzes, so die Experten der B·A·D GmbH (Bonn), einer der führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, muss es nicht kommen: Denn das Sozialgesetzbuch IX sieht für Beschäftigte, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) vor. Ziel... | Weiterlesen
B·A·D für mehr Qualität im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Gesundheitsexperten starten große Initiative für ein akkreditiertes und zertifizierungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
20.01.2011
20.01.2011:
Ohne die optimale Nutzung und Förderung des Leistungspotenzials ihrer Mitarbeiter wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, sich am Markt zu behaupten. Viele Unternehmen vertrauen bei ihrer Unternehmenssteuerung deshalb auf ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - und setzen dabei doch ganz unterschiedliche Akzente. Denn im Gegensatz etwa zum Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement gibt es im Betrieblichen Gesundheitsmanagement bislang keine etablierten Normen und Standards, die als Grundlage für eine Zertifizierung dienen.
Die B·A·D GmbH (Bonn), die Unternehmen als einer ... | Weiterlesen