Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Tandberg Data bringt das erste externe LTO-6 Half Height Tape Drive mit Fibre-Channel-Schnittstelle auf den Markt
Von Tandberg Data
Neues LTO-6 HH FC Bandlaufwerk vereinfacht Archivierung und Workflow-Aufgaben bei Applikationen für Medienanwendungen
18.09.2013
18. Sep 2013
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rosina Obermayer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 538 Wörter, 4574 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Tandberg Data
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Tandberg Data
Tandberg Data-Produkte für Veeam Backup & Replication v7 verifiziert
Premier Alliance-Partner Tandberg Data bietet die ersten Tape-Lösungen für die Datensicherungssoftware von Veeam:
10.09.2013
10.09.2013:
Unsere Kunden schätzen Veeam Backup & Replication als leistungsstarke und ökonomische Backup- und Recovery-Lösung für virtuelle Umgebungen mit Microsoft® Hyper-V und VMware vSphere®, sagt Doug Hazelman, Vice President Product Strategy bei Veeam. Unsere Partnerschaft mit Tandberg Data ermöglicht IT-Verantwortlichen, ihre Datensicherungsstrategie in virtualisierten Umgebungen mit bewährten Tape Automation-Lösungen wie dem StorageLoader oder der StorageLibrary von Tandberg Data aufzuwerten.
Folgende Tandberg Data-Produkte sind für Veeam Backup & Replication v7 Software verifi... | Weiterlesen
Tandberg Data RDX für Windows Backup
Erleichtertes Backup für kleine und mittlere Unternehmen
24.04.2013
24.04.2013:
Ab sofort kann die integrierte Windows Backup-Funktionalität mit der neuen RDX Firmware und Utility genutzt werden. Ohne zusätzliche Backup-Software erkennt Windows mit dem neuen Betriebsmodus RDX als Backup-Target. Damit kann das Tandberg Data 3.0 RDX noch einfacher für zeitpunktgesteuerte Systemsicherungen, Bare Metal-Recovery und als Deduplizierungsziel genutzt werden. Die kostenlose RDX Utility und die unterstützende Firmware ist für alle Tandberg Data RDX-Kunden zum Download auf www.tandbergdata.com verfügbar.
RDX ist die Nachfolgetechnologie für DDS-und DAT-Laufwerke. Bereits m... | Weiterlesen
RDX QuikStor mit USB 3.0 und SSD-Cartridges
Tandberg Data stellt die nächsten Weiterentwicklungen für die Datensicherung mit RDX-Technologie vor
03.05.2011
03.05.2011:
Das RDX QuikStor mit USB 3.0-Schnittstelle ist vollständig kompatibel mit allen RDX-Medien auf dem Markt, besonders energieeffizient und erzielt eine bis zu achtfach höhere Geschwindigkeit als die bisherigen USB 2.0-oder SATA-Schnittstellen. Einsatzgebiete sind datenintensive, unternehmenskritische Applikationsumgebungen mit hohen Leistungsanforderungen, etwa im Gesundheitswesen oder bei der Videobearbeitung. Die neuen SSD-Speichermedien werden mit Kapazitäten von 64, 128, 256 und 512 Gigabyte angeboten, die Standard RDX-Medien sind weiterhin von 160 GB bis zu einem Terabyte erhältlich.
... | Weiterlesen