Wir haben -zugegebenermaßen vor knapp 10 Jahren- unsere Terrasse mit Möller-Terrafina WPC Terrassendielen gedeckt. Aufgrund der vielen Versprechungen (Qualitätsprodukt, Nachkaufgarantie, Beständigkeit etc.) haben wir uns für diese Terrassendielen entschieden. Nach knapp 5 Jahren hat eine der Terrassendielen einen Riss bekommen. Wir dachten, daß ein Austausch aufgrund der Nachkaufgarantie kein Problem sein dürfte. Wir erhielten dann auf Anfrage die Auskunft, dass "unsere" Terrassendielen nicht mehr gefertigt werden, es müsse aber noch ein kleiner Bestand da sein. Wir könnten ja einen Spediteur schicken, der die Diele abholen kommt. Nachdem wir Kosten/Nutzen abgewogen hatten, haben wir uns für eine alternative Lösung entschieden...… Im Übrigen war von Kulanz bei der Fa. Möller leider keine Spur! Es wurde darauf hingewiesen, daß wir wohl beim Verlegen der Dielen einen Fehler gemacht hätten und der Schaden habe nichts mit der Qualität zu tun...… Nun, nach knapp 10 Jahren und mehreren fehlerhaften/kaputten Dielen, haben wir uns entschieden, anstelle von WPC die Terrasse mit Feinsteinzeug-Platten in Holzoptik zu versehen. Sowohl die Firma Möller, als auch der Händler Forst-Parkett haben sich nicht mit Ruhm bekleckert!! Einzig für die Entsorgung der WPC-Dielen, die sich im übrigen auch noch schwierig gestaltete, hat uns die Fa. Möller mit einer Email geholfen, in der uns die Altholz Kat. III bestätigt wurde!
Mexiko – 1968 – XIX. Olympische Spiele – Jalisco – Goldmedaille – PCGS MS65 Vorderseite: Wappen von Guadalajara über der Legende der Olympischen Spiele. Rückseite: Logo der ... | mehr
Berlin/Washington, 2. Juli 2025 - Die geplante Einführung einer verpflichtenden Teilnahmegebühr von 250 US-Dollar für die US-amerikanische Green Card Lotterie ist vorerst vom Tisch. Die ... | mehr
Sofortige Änderung, INSTANT CHANGE, das verspricht die revolutionäre neue Anwendung, die diesen Namen trägt. Vorgestellt wurde sie vor Kurzem in einer mitreißenden Rede beim renommierten ... | mehr