Ipsen öffnet neue Wege für die Wärmebehandlung
Von Dipl.-Ing. Rolf Sarres, Ipsen International GmbH und Dipl.-Ing. Christopher Boye, Ipsen International GmbH Im Auftrag von Mercedes-Benz entstand eine Ipsen-Spezialanlage für die Wärmebehandlung von Getriebeteilen. Die dreibahnige Durchstoß-Anlage findet Platz auf vergleichsweise engem Raum und leistet dennoch ungewöhnlich viel und dies auch noch auf besonders niedrigem Niveau, was den Energieverbrauch angeht.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Martina Satzinger () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und ... | mehr
Mitarbeiter nutzen ChatGPT & Co. längst täglich - oft ohne Wissen der Führungsebene. Mit dem EU AI Act wird diese "Schatten-KI" vom Produktivitäts-Turbo zur juristischen ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer ... | mehr