Das Durchforsten unhandlicher Nachschlagewerke oder das manuelle Verwalten von
Schichtplänen gehört nun der Vergangenheit an. Dank Proctic und der neuen Polizei App
DpolG können sämtliche Informationen binnen Sekunden am Diensthandy eingesehen und
damit Entscheidungen schneller getroffen werden. Innerhalb von 48 Stunden nach Launch der
ersten Version gab es bereits über 2.000 Downloads, hauptsächlich aus Polizeikreisen. Die
App hält umfangreiche Informationen über , Verkehrsvergehen, Jugendschutz und
viele weitere sowie verschiedene nützliche Funktionen bereit. Auch dem
interessierten Bürger steht die App als informatives Nachschlagewerk aus erster Hand im
Android-Shop zur Verfügung. Eine Version für iPhone Benutzer ist bereits in Planung.
Proctic ist einer der führenden IT Dienstleister im Web & Mobile Umfeld.
Besonderes Knowhow besitzt [url=http://www.proctic.de]Proctic[/url] in der Anbindung von Fahrzeugen, Maschinen oder elektronischen Geräten
an Smartphones und das Internet. Ein weiterer Fokus ist die Anbindung und Portierung
bestehender Unternehmensapplikationen auf Smartphones.
Besonderes Knowhow besitzt Proctic in der Anbindung von Fahrzeugen, Maschinen oder elektronischen Geräten
an Smartphones und das Internet. Ein weiterer Fokus ist die Anbindung und Portierung
bestehender Unternehmensapplikationen auf Smartphones.
Pressekontakt:
Benjamin Wolf
benjamin.wolf@proctic.de
+49 711 490 66 196
www.proctic.de
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Elena Clausen, verantwortlich.
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Thema abgegeben.