Kommentare

    Lotta, 15.08.2014

    Babykleidung ist ein besonders wichtiges Thema wenn es um Biokleidung geht. Die Haut und die Abwehrkräfte von so kleinen Menschen sind den Chemikalien der billig hergestellten Bodys, Söckchen und Mützen einfach nicht gewachsen und schadet dem Kind sehr. Ich finde es besonders wichtig, dass es Zertifikate für diese Kleidungsstücke gibt. GOTS, Fair Trade BIO sind nur einige davon und es sollte ruhig noch mehr geben. Zudem geht Bio Kleidung oft Hand in Hand mit Nachhaltigkeit & Fair Trade ein. So werden auch gleichzeitig bessere Arbeitsbedingungen geschaffen, die die Kleidungsstücke auch moralisch gesehen wertvoller machen. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr für ein hübsches und nachhaltiges Produkt anstatt diese 1€-Bodys zu kaufen bei denen die Herstellungsbedingungen bedenklich sind, etliche Schadstoffe und Chemikalienbäder verwendet wurden und die Kleidung zudem noch schlecht verarbeitet ist und sowieso nur ein paar mal angezogen werden. Nachhaltigkeit und Bio sollte endlich in allen Branchen und in allen Köpfen ankommen :)


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Ungewöhnliche Aktion: ANINOVA nimmt Fleischesser mit in eine Schweinemast -...

    Von ANINOVA e.V....

    Mit einer ungewöhnlichen Aktion sorgt die Tierrechtsorganisation ANINOVA e. V. derzeit für Aufsehen: Ein Fleischesser begleitet das Team in eine Schweinemastanlage - zum ersten Mal  ...   | mehr

    Wintersonne - Neuer Bio-Orangenlikör bringt Wärme in die kalte Jahreszeit

    Von Bio Manufaktur...

    Vettelschoß, November 2025 - Die Bio Manufaktur Spitz bringt mit _Wintersonne_ einen neuen Bio-Orangenlikör auf den Markt. Die handgefertigte Spezialität enthält 20 Prozent Bio-Orangensaft, feine  ...   | mehr

    Kreative Accessoires für Künstler, Marken und Vereine

    Von Schalfabrik.de

    Würzburg, 2025 – Personalisierte Accessoires liegen im Trend, und kaum ein Unternehmen beherrscht diese Nische so konsequent wie Schalfabrik.de. Seit fast 20 Jahren ermöglicht der  ...   | mehr