Bereits zum fünften Mal fand die renommierte Veranstaltung im mondänen Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski statt
Das Münchner Brandschutz-Forum hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Treffen dieser Art in Deutschland entwickelt. Hier wird einmal jährlich über die jeweils aktuellen brandschutztechnischen Herausforderungen im Baubereich debattiert und anschließend fachlich sachlich analysiert. Vom Sicherheitstreppenraum über die Notwendigkeit der Funkkommunikation aus Sicht der Feuerwehr in den unterschiedlichen Gebäudeklassen bzw. Sonderbauten bis hin zur erheblichen Gefahr als Grenze für den Bestandsschutz von baulichen Anlagen: So vielschichtig wie der vorbeugende bauliche Brandschutz waren auch die Vortragsthemen in diesem Jahr.
Vom Sicherheitstreppenraum über die Notwendigkeit der Funkkommunikation aus Sicht der Feuerwehr in den unterschiedlichen Gebäudeklassen bzw. Sonderbauten bis hin zur erheblichen Gefahr als Grenze für den Bestandsschutz von baulichen Anlagen: So vielschichtig wie der vorbeugende bauliche Brandschutz waren auch die Vortragsthemen in diesem Jahr. Und als besonderes Highlight gab es Aktuelles von der Obersten Baubehörde - vorgetragen von Herrn Ministerialrat Martin van Hazebrouck. Top-Infos aus erster Hand! Zudem konnten Fragen nicht nur unmittelbar vor Ort mündlich, sondern bereits auch im Vorfeld schriftlich gestellt werden. Darüber hinaus wurde erneut engagiert und manchmal auch sehr emotional über die entscheidenden Themen des Brandschutzes diskutiert. Übereinstimmung bestand darin, dass die bundesweit bekannten "Problem-Baustellen" ein Indiz dafür seien, dass der bauliche Brandschutz mehr denn je praxisorientierter Lösungsansätze bedürfe, wobei die Sicherheitskultur in diesem Zusammenhang selbstredend nicht aus den Augen verloren werden könne. Bevor man sich zum fundierten Meinungs-austausch beim ersten "After Forum-Networking" traf, wurde als Abschluss des offiziellen Teils verkündet, dass die "ZÜNDENDE IDEE 2017" am 17.11.17 verliehen werde. Der neue Award für den vorbeugenden baulichen Brandschutz in Deutschland wird mit 4.000 EUR (Platz 1), 2.000 EUR (Platz 2) und 1.000 EUR (Platz 3) dotiert sein. Schön zu wissen, dass Innovationen in diesem Bereich auch monetär adäquat gewürdigt werden. Man darf schon heute auf die ersten Preisträger gespannt sein.
Brandschutz-Forum-München Firmenkontakt
Brandschutz-Forum-München
Thomas J. Wiendl
Weiglstraße 14
80636 München
089 12700738
089 12700778
wiendl@siegestor.net
http://www.brandschutz-forum-muenchen.de
Pressekontakt
Siegestor Ideen & Strategien GmbH
Thomas J. Wiendl
Weiglstraße 14
80636 München
089 12700738
089 12700778
wiendl@siegestor.net
http://www.siegestor.net