Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
SurfControl zeigt auf der CeBIT 2007 erweitertes Security-Lösungs-Portfolio
Von SurfControl
Internet-Security-Spezialist präsentiert neue Appliance-Linie, TÜV-zertifizierte On-Demand-Services und Software-Lösungen
München/Hannover, 14. März 2007 Der Internet-Security-Spezialist SurfControl (London Stock Exchange: SRF) wird auf der diesjährigen CeBIT in Halle 7 - Stand A13 sein erweitertes Security-Lösungs-Portfolio vorstellen. Neben seinen Software-Lösungen und TÜV-zertifizierten On-Demand Services wird SurfControl zusätzlich zu seiner E-Mail Security Appliance RiskFilter auch eine neue Web Filter Appliance präsentieren. SurfControl bedient damit den schnell wachsenden Markt der Web Security Appliances. Die SurfControl Web Filter Appliance verbindet die Vorteile der Integration des SurfControl Web Filters mit dem Microsoft Internet Security and Acceleration (ISA) Server und einer speziell angepassten Hardware, in einer einfach zu installierenden Appliance. Die neue Web Appliance wird auch auf dem Microsoft-Forefront-Security-Stand in Halle 7, Stand A38 zu sehen sein.
14.03.2007
14. Mrz 2007
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Katia Winter, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 173 Wörter, 1336 Zeichen. Artikel reklamieren
Über SurfControl
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von SurfControl
Studie von Global Computer Security zeigt: Mitarbeiter gehen unnötige Sicherheitsrisiken ein
Unternehmen benötigen einen einheitlichen, mehrschichtigen Security-Ansatz
08.06.2007
08.06.2007:
Im Rahmen der Studie fand man heraus, dass bei allen überwachten Aktivitäten Laptop-Nutzer mehr Risiken eingingen als die Kollegen am schreibtischgebundenen Desktop-Rechner und dass einige Laptop-Nutzer zudem über potenziell gefährliche Netzwerkverbindungen auf das Internet zugriffen. Der Studie zufolge nutzen zwei Drittel kabellose Hotspots.
Nahezu zwei Drittel unserer Probanden würden Ihren Arbeitgeber dafür verantwortlich machen, wenn vertrauliche Informationen von ihren Arbeits-Computern gestohlen würden, erklärt Whitty. Wenn man bedenkt, dass Sicherheitsverletzungen und ... | Weiterlesen
SurfControl präsentiert Neuzugang im Portfolio: Web Filter Appliance
Die Software-Lösung für Web Filtering jetzt auch als
24.05.2007
24.05.2007:
Die SurfControl Web Filter Appliance schützt Mitarbeiter wie Unternehmen vor den Gefahren für Sicherheit, Produktivität und Netzwerkleistung und vor den rechtlichen und regulatorischen Risiken, die sich aus einer unangemessenen Web-Nutzung ergeben können. Die effektive und flexible Richtlinien-Umsetzung der Appliance gibt - in Kombination mit ihren umfangreichen Berichtsfunktionen umfassende Sicht und Kontrolle über die Bedrohungen durch web-basierte Inhalte, wie z.B. Instant Messaging, Peer-to-Peer, Streaming Media, Datei-Downloads oder Web Mail. Die Appliance ist für jede Unternehme... | Weiterlesen
12.03.2007:
Mit den Prüfsiegeln bestätigt der TÜV Saarland, dass MailControl Anti-Virus 100 Prozent aller bekannten Viren aus Internet E-Mails filtert und mit MailControl Anti-Spam höchst effektiv vor Spam, Phishing, Werbe-E-Mails und anderen unerwünschten E-Mails schützt, ohne dabei zulässige Nachrichten fälschlicherweise als Spam zu klassifizieren (False Positives).
Der On-Demand Service MailControl Anti-Virus bietet Unternehmen umfassenden Schutz vor Viren und anderen schädlichen Inhalten aus dem Internet. Durch kombinierte Abwehrmechanismen bietet MailControl Anti-Virus zudem zuverlä... | Weiterlesen