DMS PROXESS 8 erhält TÜV-Zertifikat „Geprüfte Archivierung“
Von PROXESS GmbH
Dokumenten-Management-System von Akzentum ausgezeichnet
Mit Bravur hat PROXESS 8, die aktuelle Version des DMS-Spezialisten Akzentum, die strenge Prüfung durch den TÜV bestanden. Die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Geprüfte Archivierung“ setzt eine aufwändige und intensive Überprüfung des Systems voraus. Die Software entspricht dem Anforderungskatalog in allen Punkten und erhält daher das begehrte TÜV-Prüfzeichen.
Bei der Zertifizierung überprüfen die TÜV-Sachverständigen, ob das DMS den gesetzlichen Auflagen vollständig entspricht. Grundlage der Prüfung sind die aktuellen Prüfungskriterien für Dokumenten-Management-Lösungen laut der internationalen Norm für Managementsysteme für die Informationssicherheit ISO/IEC 27000, sowie der BSI-Maßnahmen-Kataloge und der technischen Richtlinien im Umfeld der Archivierung. Dabei werden auch die rechtlichen Aspekte des HGB, der AO, der neuen GoBD und des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 in der Prüfung berücksichtigt.
Der TÜV Saarland bestätigt mit der erneuten Vergabe seines Gütesiegels an PROXESS, dass die mit PROXESS 8 archivierten Daten und Dokumente entsprechend der gesetzlichen Regelungen archiviert werden können. Durch das dreistufige Sicherheitskonzept von PROXESS sind die Dokumente darüber hinaus gegen Manipulationen von außen und innen geschützt.
„Mit dem TÜV-Zertifikat haben unsere Kunden die Sicherheit, dass PROXESS 8 die gesetzlichen Anforderungen für Dokumenten-Management-Systeme erfüllt. Damit sind die Voraussetzungen für eine compliance-gerechte und rechtssichere Archivierung gegeben“, freut sich Lutz Krocker, Leiter Produktmanagement der Akzentum GmbH, über die erfolgreich bestandene Prüfung. „Mit PROXESS 8 setzt der Anwender auf eine gesetzeskonforme, funktionale, effiziente und zukunftssichere Lösung.“
Über Akzentum
Die Akzentum GmbH (Rengsdorf/Westerwald) entwickelt und vertreibt das Dokumenten-Management-System PROXESS bereits seit 2001. Ergänzt wird PROXESS durch Lösungen wie Automatische Belegerkennung, Rechnungsworkflow, Digitale Personalakte, Digitales Vertragsmanagement, und E-Mail-Archivierung.
Mit dem DMS PROXESS arbeiten Tag für Tag rund 10.000 Anwender. PROXESS ist in die führenden ERP-Systeme und in viele ERP-Branchenlösungen integriert. Akzentum unterstützt seine Kunden zudem aktiv bei der Planung und Durchführung von DMS-Projekten.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Sabine Ahlgrim (Tel.: +4926346655327), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 288 Wörter, 2609 Zeichen. Artikel reklamieren
Über PROXESS GmbH
1991 wurde das Unternehmen HABEL Dokumentenmangement von Fritz Habel gegründet. So gehörte die Firma HABEL zu den Pionieren bei der Digitalisierung von Dokumenten. Mit Weitsicht und Planungssicherheit führte der schwäbische Unternehmer die Firma HABEL zum Erfolg.
Seit 2001 entwickelte die Akzentum GmbH in Rengsdorf im Westerwald leistungsfähige und bezahlbare Dokumentenmanagementlösungen für den Mittelstand. Schnell etablierte sich die Akzentum als führender Anbieter für DMS-Lösungen im Möbelhandel, im Technischen Handel und im SHK-Handel.
Beide Unternehmen agieren seit 2019 gemeinsam unter dem neuen Unternehmensnamen PROXESS GmbH. Knapp 100 Mitarbeiter betreuen rund 2.700 Kunden mit Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die PROXESS GmbH mit Hauptsitz im schwäbischen Rietheim-Weilheim hat Niederlassungen in Leipzig, Rengsdorf (Westerwald) und im schweizerischen Thayngen und ist so flächendeckend im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.