Frankreichs Bedingungen für die Umsetzung der Fusion der Autogroßkonzerne
Von PortalDerWirtschaft.de UG (haftungsbeschränkt)
Nachdem am gestrigen Tag die ersten Informationen zu einer möglichen Fusion der Autohersteller Fiat Chrysler und Renault in Erscheinung getreten sind, bekennt nun auch Frankreich Stellung zu dem eventuellen Zusammenschluss.
Frankreich ist mit 15% an Renault beteiligt und stellt somit eine involvierte Partei dar. Für das Land ist der Erhalt von Arbeitsplätzen und Industrieanlagen essenziell und unabdingbar, sollte eine Fusion tatsächlich stattfinden. Dies teilte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire dem Radiosender RTL mit. Bei einem Zusammenschluss würde sich der Anteil des französischen Staats auf 7,5% halbieren.
Ebenfalls verlangt Frankreich einen Sitz im zukünftigen Vorstand.
28.05.2019
28. Mai 2019
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Stellenanzeigen
Wussten Sie schon, dass Sie bei uns kostenlos Stellenanzeigen veröffentlichen können?
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!