
Das Jahr 2019 meinte es gut mit dem Göppinger Softwareunternehmen Teamviewer. Erst im September 2019 startet der Börsengang und erfüllt alle Erwartungen des britischen Großinvestors Permira. Dieser hält weiterhin 62,5% der Anteile des inzwischen rund 6.4 Milliarden Euro bewerteten Unternehmens, was den damaligen Kaufpreis von 870 Millionen Euro massiv übersteigt.
Die Teamviewer AG verzeichnet 2019 ein Umsatzwachstum von 41 Prozent und somit 324 Millionen Euro. Allein im vierten Quartal, welches auch den Börsenstart darstellt, konnten 101 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Diese enorme Summe übersteigt sogar die kalkulatorisch ermittelte hauseigene Erwartung von 319 Millionen Euro Umsatzwachstum.
Dies spiegelt sich auch in der Abonnentenzahl wieder. Allein diese wuchsen von 241.000 auf 467.000 weltweit. Ein besonders starkes Wachstum lässt sich in Amerika feststellen. Ebenfalls ist das Nutzervolumen in Asien gut gewachsen. Dies verstärkt nur die Annahme, dass dem frischen Börsenmitglied ein internationaler Durchbruch gelungen ist.
Das bisher inoffizielle Ergebnis soll im Februar 2020 als geprüftes Jahresergebnis offiziell bekannt gegeben werden.
Kommentare
Pressemitteilungstext: 154 Wörter, 1208 Zeichen. Artikel reklamieren
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!