Als Bauunternehmen in einen gut sichtbaren, digitalen Marktauftritt investieren
Von BHR BAUHERRENreport GmbH
Es kommt vor allem darauf an, mit Qualität besser wahrgenommen zu werden als Wettbewerber

Präsenz und Wahrnehmbarkeit zählt
Es kommt also nicht darauf an, im Internet vertreten zu sein, sondern vor allem darauf, wahrgenommen zu werden! Marketingexperten in und um Bauunternehmen zerbrechen sich überall den Kopf über diese Anforderungen, ohne sie jedoch realisieren zu können.
Alle Anbieter kochen nahezu nach dem gleichen Rezept
Das Gegenteil ist der Fall: Der Werkzeugkasten im Bau-Marketing ist konservativ, überholt, zu teuer, ineffektiv und nicht innovativ. Homepages, Kataloge, Kundenzeitschriften, Messestände, Hausbesichtigungen & Co. sind Themen, die nahezu jeder einigermaßen professionelle Anbieter im Neubaubereich auch nutzt. Allerdings: Ohne spürbar besseren Erfolg als seine Mitbewerber.
Bauinteressenten suchen keine Versprechen, sondern die Befriedigung ihrer Bedürfnisse
Bauinteressenten suchen keine bunten Bilder. Auch keine Kataloge, egal wie aufwendig diese gemacht sind. Damit werden Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt, Vertriebs-Mitarbeiter beruhigt und Bauinteressenten als potenzielle Kunden abgespeist.
Bauinteressenten suchen Sicherheit in Qualität, Service und im persönlichen Bereich
Diese aber sind skeptisch und suchen vor allem Sicherheit: In Qualitätsbelangen und im persönlichen Bereich. Sie sind unsicher und deshalb so kritisch. Zu viel wird in der Branche vorgegeben, verbogen oder gelogen. Deshalb saugen sie jede Erfahrung anderer Menschen auf, vor allem derjenigen, die beim bau ihres Hauses Negatives erlebt haben.
Sicherheit besteht aus einem Sammelsurium vieler Faktoren und Details
Vom ersten Kontakt bis zur Abnahme ihres Bauvorhabens sollte Sicherheit herrschen. Sozusagen als „Rund-Um-Sicherheit“. Entwurf, Bauantrag, technische Ausführungsplanung, Bauorganisation, Bauleitung, handwerkliche Ausführung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Mängelbeseitigung, kurz: alle Faktoren spielen dort hinein. Und am Ende stehen entweder zufriedene Bauherren oder nicht!
Es gibt Profis für die Ermittlung und Auslobung der Bauherrenzufriedenheit
Die BAUHERRENreport GmbH hat, gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, ein spezielles Befragungs- und Berichtserstattungs-Konzept für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen entwickelt, das allen Belangen von Bauinteressenten Rechnung trägt. Hier werden übergebene Bauherren zunächst schriftlich befragt. Die belastbaren Ergebnisse werden zertifiziert und via Qualitäts-Plattform, PR-Berichterstattung, Veröffentlichungen in Blogs, Foren und in den sozialen Medien ins Netz gestellt.
Transparenz, Authentizität und Glaubwürdigkeit sind gefragt
So werden Bauinteressenten alle relevanten Informationen zugängig, die sie über ein Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen in Erfahrung bringen wollen, und zwar aus erster Hand.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (GF BAUHERRENreport GmbH)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Content-Marketing, content-management, referenzmanagement, rezensionsmanagement, haus- und WohnungsbauHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 404 Wörter, 3764 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)