Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Konflikte im Team - was Führungskräfte tun können
Von Unternehmer Coach Thorsten Ebeling
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt.
Wird ein Konflikt nicht aufgelöst, so könne er sich hartnäckig halten und das Unternehmen regelrecht vergiften. Spaß an der Arbeit habe dann keiner mehr, stattdessen komme es zu Grüppchenbildung und zwischen den gebildeten Lagern eskaliere es früher oder später. In diesem Fall habe dann die Führungskraft versagt und erhält einen schlechten Ruf, ebenso wie das Betriebsklima im Unternehmen. Im Nachhinein seien die Konflikte nicht mehr so einfach heilbar.
Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, weiß Thorsten Ebeling einen Rat: "In meinen Beobachtungen stelle ich immer wieder fest, dass Führungskräfte häufig nicht wissen, wie Konflikte nachhaltig gelöst werden können. Sie sorgen sich um ihren Ruf, wenn der Konflikt nach außen dringt. Doch meine These lautet: Gute Führungskräfte müssen Konflikte wertschätzend und konsequent auflösen können."
Deshalb sei es essenziell, Widerstände in Teams frühzeitig zu erkennen und Konflikte bereits im Anfangsstadium aufzulösen. "Nur so erreicht das Verständnis untereinander die nächsthöhere Ebene und es entsteht eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die Mitarbeiter nachhaltig motiviert."
"Wenn Sie sich als Führungskraft an diese Empfehlungen halten, entwickelt sich Unsicherheit zu Achtsamkeit, Disharmonie wandelt sich zu gegenseitigem Respekt und die Sorge um den eigenen Ruf wird zu einem größeren Selbstvertrauen", erklärt der Coach, Mentor und Enabler, der Workshops zum Thema Führung anbietet, abschließend.
Nähere Informationen und Kontakt zu Thorsten Ebeling - Entwicklung.Veränderung.Führung. - finden Sie unter https://www.thorstenebeling.de/ Kontakt
Unternehmer Coach Thorsten Ebeling
Thorsten Ebeling
Eschenweg 9
30926 Seelze
+49 (0) 5031 – 7056934
info@thorstenebeling.de
http://www.thorstenebeling.de
14.05.2020
14. Mai 2020
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Thorsten Ebeling, Coach, Mentor, Enabler, Workshops, Mastermind Group, stepsup, Entwicklung, Veränderung, Führung, modern führen, Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Konflikte, TeamHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Thorsten Ebeling (Tel.: +49 (0) 5031 – 7056934), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 363 Wörter, 2812 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Unternehmer Coach Thorsten Ebeling
Wie Führungskräfte Mitarbeiter für Veränderung begeistern
Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling
02.03.2020
02.03.2020:
Im Zuge der Digitalisierung bedarf es neuer Prozesse im Unternehmen. Sie in die tägliche Arbeit zu integrieren, obliege dann in den meisten Fällen den Abteilungsleitern, weiß Thorsten Ebeling. Diese haben nun die Aufgabe ihren Mitarbeitern zu erklären, warum alte, funktionierende Standards über Bord geworfen werden müssen, um neue Arbeitsweisen einzuleiten. Die Abteilungsleitung fühle sich in einer solchen Situation oftmals allein gelassen, da sich Berater und Geschäftsleitung zunehmend herausnehmen und Mitarbeiter sich gegen die bevorstehende Veränderung sträuben. Was ist also zu tu... | Weiterlesen
Führungskräfte müssen Konflikte im Team offen ansprechen
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Konflikte im Team richtig anzusprechen und nachhaltig zu lösen
29.01.2020
29.01.2020:
Liegt da etwas in der Luft? Wenn im Team nur noch wenig geredet wird und stattdessen plötzlich Stille herrscht, dürfe die Führungskraft dies nicht einfach so hinnehmen. Schuld daran könne ein nicht ausgesprochener Konflikt sein. Schlechte Stimmung im Team könne sich schließlich schnell zu einem echten Flächenbrand entwickeln, weiß Thorsten Ebeling und rät: "Hier muss die Führungskraft rechtzeitig zum Feuerlöscher werden!" Doch dies scheine für Führungskräfte in der Realität ein echtes Problem zu sein. Das offene Thematisieren von Konflikten stelle Führungskräfte meist vor groÃ... | Weiterlesen
Mehr Zeit für Führung durch eigenverantwortliche Mitarbeiter
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung zu übertragen
20.01.2020
20.01.2020:
Immer komplexere Aufgaben und die tägliche Flut an sich wechselnden Daten und Informationen machen es Führungskräften in der heutigen Zeit immer schwerer, ihren Führungsaufgaben gerecht zu werden, weiß Thorsten Ebeling. Immer wieder klopfe es an der Tür des Chefs. Mitarbeiter stellen Fragen, holen Befugnisse ein und rauben der Führungskraft somit wertvolle Zeit. "Von Selbstverantwortung ist bei den Mitarbeitern keine Spur, stattdessen heißt es: "ich bin doch erst neu hier" oder "das wurde mir noch nicht gezeigt." Ein anderer Klassiker: "das habe ich aber anders gelernt!"", so der ausge... | Weiterlesen