extreme Schwangerschaftsübelkeit - Hilfe! ich kann nicht mehr
Von anetos GmbH
was tun gegen Übelkeit & Erbrechen in der Schwangerschaft?
1. Beginne deinen Tag langsam. Frühstücke im Bett und achte auf deinen Kreislauf. Dusche nicht zu heiß.
2. Am besten trinkst du viel Tee. Ingwer, Kamille und Minze helfen, deinen Magen zu beruhigen.
3. Gesundes Naschen ist ausdrücklich erlaubt. Gönne dir viele Kleinigkeiten, wie Zwieback oder Cracker.
4. Zwinge dich nicht, viel in dich hineinzustopfen. Eine kleine Portion Haferschleim mit etwas Obst wie Banane oder Apfel und einer Prise Zimt könnte dir gut tun.
Was kannst du gegen die Schwangerschaftsübelkeit machen? Einfach aushalten?
Wenn deine Mitmenschen das von dir verlangen, sollten sie einmal ihre Empathie und ihr Mitgefühl mit dir überdenken. Du kannst nichts für deine Schwangerschaftsübelkeit. Du bist nicht wehleidig. Bei den meisten Frauen verschwinden die Beschwerden nach dem ersten Trimester. Aber jede Schwangerschaft ist anders. Extreme Schwangerschaftsübelkeit tritt zwar nicht so häufig auf, ist aber auch völlig normal.
Ein kleiner Lichtblick für dich
Wenn du wegen deiner extremen Schwangerschaftsübelkeit nicht mehr weiter weißt, haben wir einen Lichtblick für dich. Wir schenken dir weiterführende, helfende Informationen. In dem kostenlosen Ratgeber erfährst du alles Wichtige auf einen Blick, um deine Situation besser zu verstehen. Was kannst du jetzt tun? Und was bringt jetzt gar nichts?
Suche bei Kräfte- und/ oder Gewichtsverlust einen Arzt auf. Die Hilfe und Beratung steht dir als werdende Mutter zu.
Hier geht es zum gratis Ratgeber mit wichtigen Tipps für dich auf unserer Homepage.
Hier klicken für mehr Infos
Das Team von anetos wünscht dir gute Besserung und viel Verständnis von deinen Mitmenschen!
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Schwangerschaftsübelkeit was tun Hilfe Tipps den ganzen Tag Erbrechen Schwanger keine FreudeHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, anetos GmbH (Tel.: 04671 9209999), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 262 Wörter, 2042 Zeichen. Artikel reklamieren