Sigfox 0G-Netz jetzt auch in Puerto Rico verfügbar
Von Sigfox Germany GmbH
München, 28. Juli 2020 – Das von der privaten Beteiligungsgesellschaft Phoenix Fund sowie Sigfox USA finanzierte neue Unternehmen Sigfox Puerto Rico hat den 0G-Netzausbau in Puerto Rico gestartet. Puerto Rico ist das 71ste Land, in dem das global im Ausbau befindliche Netz verfügbar wird. Das 0G-Netz wird weltweilt für die IoT-Anbindung von Dingen ausgerollt, die man bislang nicht anbinden konnte, weil alternative Technologien zu energiehungrig, zu teuer und nicht ohne Roaming-Gebühren verfügbar waren. Durch die globale Verfügbarkeit eines einzigen besonders kostengünstigen und extrem energiesparenden schmalbandigen 0G-Netzes werden erstmals Massenanwendungen des Internets der Dinge möglich. Heute werden bereits Ladungsträger geortet und Briefkastenöffnungen detektiert. Zukünftig soll es sogar möglich werden, über Sigfox-0G-Netz Pfandflaschen zu orten oder Briefumschlagsöffnungen zu digitalisieren. Das globale 0G-Netz umfasst derzeit bereits mehr als 5 Millionen km2 und erreicht mehr als 1,2 Milliarden Menschen. Da das Netz bislang vornehmlich in industrialisieren Ländern ausgebaut wurde, wird schon heute ein wesentlicher Anteil des weltweiten Bruttoinlandsprodukts abgedeckt. 16,2 Millionen Objekte sind derzeit bereits im 0G-Netz registriert und 30 Millionen Nachrichten werden täglich verschickt. Die Netzabdeckung in Deutschland hat Stand heute 87,7% in der Fläche und 84,4% der Bevölkerung erreicht. Weitere Informationen zum Netzausbau in Puerto Rico:
https://www.sigfox.com/en/news/leading-iot-provider-sigfox-enters-puerto-rico-market-support-local-private-equity-firm
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Nadine Schiele (Tel.: 02405-4526718), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 195 Wörter, 1626 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Sigfox Germany GmbH
Heute steht das Netzwerk in über 60 Ländern und über 1 Milliarde Menschen zur Verfügung. Sigfox ist nach ISO 9001 zertifiziert und von einem großen Ökosystem von Partnern und führenden IoT-Playern umgeben und ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle zunehmend auf digitale Dienste umzustellen. Schlüsselbereiche sind unter anderem das Asset Tracking und Supply Chain Management. Das 2010 von Ludovic Le Moan und Christophe Fourtet gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankreich und unterhält Niederlassungen in Madrid, München, Boston, Dallas, San José, Dubai, Singapur, São Paulo und Tokio.