Wie Bauunternehmen mit Bauqualität als Marketing-Sog mehr Umsatz und Ertrag erzielen
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Feedback der Bauherren in Außendarstellung generiert Attraktivität durch Sicherheit

Marketing und Werbung
Ein erklärtes Ziel im Marketing ist es, mit möglichst professioneller Werbung einen gewissen Druck auf mögliche Interessenten auszuüben, um dort Anlässe zum Kauf oder zur Beauftragung auszulösen. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Auch wenn der Dienstleistungsumfang im Haus- und Wohnungsbau wesentlich umfangreicher ist, als dies normalerweise der Fall ist, ist das in Bauunternehmen nicht anders. Werbemittel sollen dabei unterstützend wirken und einen gewissen Druck aufrechterhalten. Allerdings tragen diese nur bedingt bis gar nicht zur Auftragsgewinnung bei. Stellt sich die Frage, wie es besser zu machen ist.
Druck in Sog verwandeln
Es gibt Möglichkeiten, den negativ zu sehenden Druck in einen positiven Sog umzuwandeln. Und zwar durch besondere Informationen, die für jeden angehenden Bauherren absolut relevant sind. Dazu gehören in erster Linie von übergebenen Bauherren bestätigte, schriftlich vorliegende Qualitäts- und Servicebewertungen.
Mit diesen lassen sich nicht nur die Außendarstellung und die Positionierung verbessern, sondern auch zusätzlicher Absatz und damit mehr Umsatz erzielen.
Bauherren zu Wort kommen lassen
Übergebene Bauherren wissen genau, was im Laufe der Zusammenarbeit auf einen Bauherrn zukommt. Ihre Qualitätsbewertungen damit verbunden ihre Botschaften haben bei Bauinteressenten entsprechendes Gewicht. Bauherrenbewertungen sind authentisch, glaubwürdig, verbindlich und belastbar.
Qualitätsbewertungen einholen und veröffentlichen
Bauunternehmen sind deshalb gut beraten, wenn sie entsprechende Bewertungen von Bauherren einholen und veröffentlichen. Das ist immer besser, als Werbetexte von Agenturen oder eigene Selbstverherrlichungen in der Außenkommunikation einzusetzen. Letzteres ist leider zu oft der Fall und bei den meisten Bauunternehmen zu beobachten.
Vorhandene Bandbreite im Internet nutzen
Ob auf der Homepage, in PR-Portalen, Blogs, Foren oder den sozialen Medien: Veröffentlichen Sie Qualitätsbewertungen von Bauherren dort, wo es machbar ist. Im Ergebnis sichert Ihnen ein solcher Außenauftritt die Positionierung als Top-Qualitätsanbieter Ihrer Region.
Wirkungsvolle Abgrenzung mit Vorteilen
Die Darstellung transparenter Qualitäts- und Serviceleistungen im Netz ist die absolut wirkungsvollste Form der Abgrenzung vom Wettbewerb. Schriftliche Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren folgen persönlichen Empfehlungen sozusagen direkt auf dem Fuße.
Die erzielte Reichweite durch das Internet steigert den Bekanntheitsgrad, die Sichtbarkeit und damit die Wahrnehmung durch Bauinteressenten. Dadurch werden neue, qualifizierte Bauinteressenten gewonnen und zusätzliche Bauaufträge geschrieben.
Fazit:
Bauinteressenten erwarten mehr persönliche Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner, als Wettbewerber ihnen bieten. Fach- und Verkaufsberater in Bauunternehmen sollten diese Erwartung erfüllen, indem sie die Wirkung von Qualitäts-Bewertungen, Referenzen, Rezensionen, Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren via Internet-Veröffentlichungen nutzen. Neue Bauinteressenten bekommen auf diesem Weg ein Plus an Sicherheit und agieren entsprechend.
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Bauunternehmen wird ein Sog erzeugt. Durch mehr Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung werden zusätzliche Bauaufträge realisiert und die Budgets für konventionelle Werbung reduziert.
PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Kosten zu sparen und mit deutlich reduziertem Werbeaufwand ein im Netz sichtbares Qualitäts-Profil mit allen Vorteilen einer scharfen Abgrenzung zu Wettbewerbern zu generieren.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Mehr Informationen finden Sie auch in unseren Qualitäts-Blogs:
WordPress, Jimdo, Blogspot und im PR-Portal der Wirtschaft.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
qualitätsauftritt, referenzmanagement, empfehlungsmarketing, rezensionen, kundenzufriedenheitHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: +49 (0) 2131-742 789-0), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 656 Wörter, 6831 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)