Meldung über neues Konsortium "StasHH" auf Newsdesk veröffentlicht
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de):
Seit mehr als 20 Jahren ist Proton Motor Deutschlands Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit Cleantech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Firmen-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Zudem kommen die maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum Einsatz. Im September 2019 wurde die neue automatisierte Serienfertigungsanlage in Betrieb genommen.
Neben CO2-neutralen Brennstoffzellen-Lösungen bietet der international tätige Technologie-Marktführer aus Bayern über seine Produktlinie „SPower“ auch batterieelektrische unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an. Das aktuell fast 100 Mitarbeiter große Unternehmen unter Geschäftsführung von Dr. Faiz Nahab ist eine 100 %-ige operative Tochter der „Proton Motor Power Systems plc“ (www.protonmotor-powersystems.com) mit Sitz im englischen Newcastle upon Tyne. Seit Oktober 2006 ist die „Green-Energy“-Aktie des Mutterkonzerns an der London Stock Exchange notiert mit gleichzeitigem Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: „PPS“ / WKN: A0LC22 / ISIN: GB00B140Y116).
- Die StasHH-Mission -
So wird z.B. die heutige Tagesmeldung über das neue europäische Konsortium, zu dem Proton Motor gehört, zur Standardisierung von Brennstoffzellen-Modulen für Schwerlast-Anwendungen auf dem Newsdesk geteilt. 25 führende Organisationen im Wasserstoffsektor schließen sich der Mission "StasHH" (Standard-Sized Heavy-Duty Hydrogen) an, um die Einführung von Brennstoffzellen im Bereich Gabelstapler, Busse, Lastwagen, Züge, Schiffe und Baumaschinen in Gang zu setzen. Das Gesamtbudget beläuft sich auf 15,2 Mio. EUR, für welches eine EU-Förderung mit 7,5 Mio. EUR über "FCH JU" (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking) ans Konsortium fließt. Zudem wurden die Marketingmaßnahmen auf den brandneuen Internet-Auftritt der UK-Muttergesellschaft "Proton Motor Power Systems plc" ausgeweitet. Zum ersten Mal in der Historie der Holding, von der seit 2006 die Aktie "PPS" (WKN: A0LC22 / ISIN: GB00B140Y116) herausgegeben wird, sind auf der separaten Website www.protonmotor-powersystems.com gebündelte Fakten zu Vorstand und Investor Relations konzipiert. Neben Abrufmöglichkeit aktueller Börsennachrichten hat man die die zielgenaue Kontaktaufnahme für potenzielle Anleger, Analysten und Trader grundlegend überarbeitet und vereinfacht. Firmenkontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Leonie Würzner
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 (89) 1276265-61
l.wuerzner@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de
Pressekontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
a.guenther@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de