Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News

Die Platingruppenmetalle könnten 2021 durchstarten

Von Swiss Resource Capital AG

Erholt sich die Weltwirtschaft Mitte oder Ende des Jahres, wenn die Covid-19-Pandemie durch die Impfung zurückgedrängt wird, dann werden Platin und Palladium groß herauskommen.

Platin wird in Dieselmotoren und Palladium in benzinbetriebenen Autos verbaut. Platin ist auch ein wichtiges Material für Brennstoffzellen. Und die Wasserstofftechnik, die Emissionen reduziert oder sogar ganz ohne schädliche Emissionen auskommt und mit Brennstoffzellentechnik arbeitet, wird in immer mehr Bereichen Fuß fassen. Ob Schiffe, Züge, Nutzlastfahrzeuge, Autos oder Gabelstapler, im Bereich Wasserstofftechnik wird eifrig geforscht und gearbeitet.

 

Denn Klimaziele müssen erreicht werden. Bereits jetzt haben diverse Wirtschaftsforscher untersucht, welche Wirtschaftsbereiche sich nach Abklingen der Pandemie besonders gut erholen werden. Und dazu gehört der Absatz von Neufahrzeugen, dies vor allem in den USA und in China. Prognostiziert wird, dass China, weltweit größter Autoproduzent, im Jahr 2021 rund 27 Millionen Autos absetzen wird. Im vergangenen Jahr waren es rund 22 Millionen. So hat es jedenfalls die China Association of Automobile Manufacturers zusammen mit der Tianjin Universität errechnet.

 

Auch die E-Mobilität dürfte sich dann positiv weiterentwickeln, sodass Batterie-Rohstoffe wie etwa Lithium äußerst begehrt bleiben werden. Damit sollten Rohstoffunternehmen mit Platin und Palladium wie Sibanye-Stillwater (www.sibanyestillwater.com) - https://www.youtube.com/watch?v=DZKL2FH0TCY - oder Millennial Lithium - https://www.youtube.com/watch?v=p-mBSPvJa2c - gute Zukunftsaussichten haben.

 

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -) und Millennial Lithium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-lithium-corp/ -).

 

 

 

 

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.


Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/

08. Feb 2021

Bewerten Sie diesen Artikel

Noch nicht bewertet

Teilen Sie diesen Artikel

Keywords

Hinweis

Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, J. Schulte (Tel.: 015150268438), verantwortlich.

Pressemitteilungstext: 428 Wörter, 4585 Zeichen. Artikel reklamieren

Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende Informations- Datenbanken. Darüber hinaus steht Ihnen unser detaillierter Researchbereich via Login-Funktion kostenlos zur Verfügung.

Wir bieten Interessenten und Anlegern in verschiedenen Ländern über exklusive Veranstaltungen oder Einzelgespräche die Möglichkeit, sich direkt mit dem Management ausgewählter Gesellschaften zu treffen und aktiv Fragen zu stellen. So wird sichergestellt, dass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen und damit wissen, was wir wissen.

Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über ein weltweit aktives Expertennetzwerk und einzigartigen Zugang zu Finanzierungen, die eine direkte Unternehmensbeteiligung in der Frühphase erlauben. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und Sachkunde zu informieren. Wir analysieren fortlaufend aussichtsreiche Investmentchancen im Minenbereich und arbeiten eng mit erfolgreichen Investmentfonds zusammen.

Kommentar hinzufügen

Name*
E-Mail*
Institution
Website
Ihr Kommentar*
Bitte lösen Sie 4 + 6

Weitere Pressemeldungen von Swiss Resource Capital AG


06.03.2021: Durch die Entstehung der Megastädte in Asien hat sich auch die Rohstoffwelt verändert. In einem nie zuvor gekannten Tempo sind die Städte in China gewachsen. Bis zum Jahr 2035, so die Prognosen, werden sich mindestens sechs der chinesischen Megastädte in die Reihen der zehn reichsten Städte der Welt einreihen. In Indien sind es mehr die mittelgroßen Städte, die Wachstum verzeichnen. Vor allem junge und mittelalte Menschen zieht es in diese Städte, das Einkommen wächst und das hat Folgen.   Mehr Autos und auch mehr elektronische Geräte wie Smartphones oder Laptops werden gekauft und ... | Weiterlesen

06.03.2021: Wie es mit dem Goldpreis weitergeht, da ist ein Blick auf neueste Prognosen bedeutender Banken immer interessant. Gerade wenn wir uns wie gerade in einem Abwärtstrend befinden. Da hat manche Bank ihre Goldpreisvoraussagen geändert. Banken, die ihre Prognosen nach unten angepasst haben, verweisen oft auf die steigenden Anleiherenditen und die charttechnischen Hintergründe.   Die Experten der Credit Suisse etwa sehen den Goldpreis im laufenden Jahr auf 2.200 US-Dollar steigen. Ursächlich würden besonders die Geldpolitik der Fed sowie die Realzinsen wirken. Die Citigroup dagegen hat die Erw... | Weiterlesen

06.03.2021: Bei Dawson am Klondike River tummelten sich bald hunderttausend und mehr Goldsucher, nicht nur aus den USA, auch aus Europa oder Asien. Der Klondike ist ein Nebenfluss des Yukon. Es war die Zeit einer Wirtschaftskrise. Manche wurden reich, andere wiederum gingen leer aus, manche bezahlten sogar mit ihrem Leben. Größere Bergbaugesellschaften, aber auch Häfen, Eisenbahngesellschaften, Ausrüster und Händler profitierten vom Goldrausch. Am 16. August 1896 fand George Carmack hier also das erste Gold.   Die Goldwäscher benutzten Pfannen, Rütteltische oder Feinwaschrinnen. Per Hand wurde das... | Weiterlesen