Weltweit erste KI-betriebene Standalone-Hardware-Lösung für Full-Stack-Security
Der revolutionäre Ansatz basiert auf Flexxons patentierten Algorithmen und bietet eine unabhängige, umfassende Sicherheitslösung zur Echtzeitüberwachung, Reaktion auf Zero-Day-Bedrohungen und sofortigen Datenwiederherstellung
San Francisco, 16. Mai 2024 –Flexxon hat auf der RSA Conference 2024 eine neue Hardware-Cybersicherheitslösung als Teil seiner X-PHY®-Reihe vorgestellt. Server Defender ist das weltweit erste völlig unabhängige Standalone-Sicherheitsmodul, das eine Full-Stack-Überwachung und die Abwehr von Cyberbedrohungen auf der Hardware- und Firmwareebene ermöglicht. Zudem ergänzt die Lösung eine in Cybersicherheitssystemen dringend benötigte Fähigkeit: die vollständige Systemwiederherstellung im Falle einer Sicherheitsverletzung. Das Early-Access-Programm für Server Defender steht ab sofort qualifizierten Kunden offen und gewährt vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen, die im Laufe des Jahres eingeführt werden.
Allein die aus dem letzten Jahr bekannten Berichte über zunehmende Sicherheitsverletzungen und Ransomware-Angriffe zeigen die eklatanten Schwachstellen derzeitiger Cybersicherheits-Standards und offenbaren dringenden Handlungsbedarf. Eine Umfrage im April 2024 ergab, dass das bedeutendste Risiko im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen die Kontinuität des Geschäftsbetriebs ist: 43 Prozent der Befragten berichteten von ungeplanten Ausfallzeiten als Folge eines Cyberangriffs.
Patentierte Matrix-Shield-Technologie – ein Multiplikator für die Sicherheit
Server Defender wurde gezielt entwickelt, um das gesamte Spektrum an Sicherheitsproblemen präventiv, während und nach einem Angriff anzugehen. Seine revolutionären Fähigkeiten basieren auf der mehrfach patentierten Matrix-Shield-Technologie von Flexxon, die eine ständige Überwachung von Angriffsvektoren auf das PCIe-Systemprotokoll, die Speicherstruktur, die Kernel-Ebene, die Betriebssystemebene und die Netzwerkschichten ermöglicht.
Der Algorithmus wandelt alle Objekte und Dateien in grundlegende numerische Darstellungen um, um eine Echtzeit-Bedrohungserkennung und eine nahtlose Live-Wiederherstellung zu ermöglichen, die selbst bei einer Datei- oder Systembeschädigung nur minimale Ausfallzeiten zur Folge hat. Um eine umfassende Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung zu erreichen, verwendet der Matrix-Shield-Sicherheitstresor eine Kombination aus Matrizen, neuronalen Netzwerken und einem Validierungssystem, um sicherzustellen, dass die Daten sicher gespeichert und überwacht werden.
Ausgestattet mit dem Matrix Shield bietet Server Defender eine zentrale Sicherheitsüberwachung für mehrere Server und Rechenzentren. Mit einem einzigen, benutzerfreundlichen Dashboard können die Benutzer die Server-Sicherheit übergreifend im Auge behalten:
Diese vereinheitlichte Ansicht liefert ein vollständiges Echtzeitbild des Sicherheitsstatus der Server an jedem Ort und funktioniert wie eine Kommandozentrale für die Gesamtüberwachung. Hierbei entfaltet sich die wahre Leistungsfähigkeit von Server Defender durch die Analyse großer Mengen von Sicherheitsdaten, die bei der Überwachung mehrerer Server gesammelt werden. Durch Big-Data-Analysen kann Server Defender selbst die subtilsten Angriffsmuster erkennen, die bei der Betrachtung eines einzelnen Servers möglicherweise unbemerkt bleiben.
Erweiterung der X-PHY-Produktreihe
„Wir freuen uns, den Server Defender als Ergänzung unserer erfolgreichen, hardwarebasierten X-PHY®-Endpunktlösungen vorzustellen“, sagt Camellia Chan, CEO und Mitbegründerin von Flexxon. „Server Defender basiert auf einer revolutionären Technologie, mit der sich ein echter Umschwung in der Abwehr von Cyberbedrohungen abzeichnet, indem sie die wichtigsten Anforderungen von Endbenutzern und Dienstanbietern erfüllt. Server Defender bietet nicht nur Echtzeit-Überwachung und Reaktion; er kann Ausfallzeiten um mindestens 50 Prozent reduzieren und verlorene oder gefährdete Daten sofort wiederherstellen. Cyberangriffe können den Unternehmensbetrieb zum Erliegen bringen, Kundenbeziehungen gefährden und betroffene Firmen Millionenbeträge an Ausfallzeiten und Wiederherstellungsaufwand kosten. Wir haben Server Defender speziell entwickelt, um diese Risiken durch branchenführende Ziele für die Wiederherstellungszeit (RTO) und für präzise Wiederherstellungspunkte (RPO) zu mindern.“
Chan fügt hinzu: „Diese bahnbrechende Plattform stellt sicher, dass Unternehmen selbst im Falle eines Sicherheitsvorfalls ihre Dienste unterbrechungsfrei weiterführen können. Schlüssel hierzu sind eine blitzschnelle Datenwiederherstellung sowie feinstufige Wiederherstellungspunkte, die für vernachlässigbare Datenverlust sorgen. Mit Server Defender können unsere Kunden ihr Kerngeschäft weiter vorantreiben, in der Gewissheit, dass ihre Daten und Dienste gegen ausgefeilte Cyber-Bedrohungen geschützt sind.“
Schritt 1: Prioritäten bei der Reduzierung der Angriffsfläche
Phase 1 der Einführung von Server Defender konzentriert sich auf die Reduzierung der Angriffsfläche der Architektur insgesamt und minimiert Schwachstellen und Risiken, um eine solide Grundlage für die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf komplexe Angriffe zu schaffen. Die Lösung bietet echten Zero-Day-Schutz und ist in der Lage, Angriffspfade zu identifizieren, zu priorisieren und zu schließen, die zu Tier-0-Ressourcen führen – den kritischsten und sensibelsten Ressourcen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Angesichts des geschäftskritischen Charakters dieser Güter sind ihre sofortige Priorisierung und ihr Schutz wichtige erste Schritte für jede Organisation und jeden Dienstanbieter.
Zu den ergänzenden Fähigkeiten und Funktionen, die Partner mit Early-Access-Konditionen erwarten können, gehören:
Erste interne Tests haben beeindruckende Ergebnisse erbracht, unter anderem:
Schrittweises Rollout
In den kommenden Monaten werden weitere Funktionen getestet und integriert, um die Sicherheit im gesamten Netz weiter zu erhöhen, Software-Schwachstellen zu beheben und die sich ständig weiterentwickelnde Flut von Cyberangriffen zu stoppen.
Die Anmeldung zum Early-Access-Programm von Server Defender ist auf Anfrage möglich, indem Kunden ihr Interesse auf der Landing Page des Programms bekunden. Die Preise beginnen bei 2.800 USD.
Das vollständige Release ist für Ende 2024 geplant. Das Unternehmen wird Updates zur allgemeinen Verfügbarkeit von Server Defender veröffentlichen, sobald diese auf den offiziellen Plattformen verfügbar sind.
Der De-facto-Standard: Dynamische hardwarebasierte Sicherheit
Seit der Markteinführung der X-PHY® SSD im Jahr 2021 hat Flexxon eine Reihe hardwarebasierter dynamischer Cybersicherheitslösungen entwickelt, zu denen Endpunktschutz und Sicherheitslösungen für Unternehmen gehören. Zu den Endpunktlösungen des Unternehmens gehören die X-PHY®-Cybersecurity-Laptops und X-PHY® Vault – das weltweit erste „warme“ Krypto-Wallet und zugleich ein sicheres persönliches Cloud-Gerät. Der Server Defender von Flexxon ist das erste Produkt im Enterprise-Security-Portfolio mit Lösungen speziell für Unternehmen.
Mit dem Ziel, effektive und dennoch einfach zu implementierende Sicherheitslösungen anzubieten, entwickelt Flexxon weiterhin ein ganzes Ökosystem von Sicherheitsinnovationen.
Über Flexxon
Das 2007 gegründete globale Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur ist spezialisiert auf hardwarebasierte Cybersicherheitslösungen und industrielle NAND-Flash-Speichergeräte der nächsten Generation. Als weltweit etablierter Anbieter von industriellen NAND-Flash-Speicherlösungen engagiert sich Flexxon durch kontinuierliche Innovation im Bereich Cybersicherheit für das Grundrecht aller Menschen auf Datenschutz in der digitalen Wirtschaft. Heute verfügt das Unternehmen über Niederlassungen weltweit, darunter in Singapur, USA, Malaysia, Hongkong und Taiwan. Mit über vierzig Patenten, zu denen ständig neue hinzukommen, hat Flexxon es sich mit seinen marktführenden Produkten und Lösungen zum Ziel gesetzt, Anwendern Zugang zu höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards zu ermöglichen.
Über X-PHY®
Die Flaggschiff-Cybersicherheitslösungen von Flexxon, die X-PHY®-Produktserie, sind auf der Hardwareebene verankert, um innovativen, effektiven und proaktiven Schutz vor Cyberbedrohungen zu bieten. Das X-PHY® Solid State Drive (SSD) wurde offiziell im Jahr 2021 auf den Markt gebracht und seitdem um andere Endpunktlösungen wie X-PHY® Cybersecurity Laptops und X-PHY® Vault - ein warmes Kryptowallet und ein sicheres persönliches Cloud-Gerät - erweitert. Zu den Unternehmenslösungen gehören der Server Defender sowie Cloud-Hosting- und Speicherdienste.
Weitere Informationen:
Flexxon: flexxon.com
X-PHY: x-phy.com
San Francisco, 16. Mai 2024 –Flexxon hat auf der RSA Conference 2024 eine neue Hardware-Cybersicherheitslösung als Teil seiner X-PHY®-Reihe vorgestellt. Server Defender ist das weltweit erste völlig unabhängige Standalone-Sicherheitsmodul, das eine Full-Stack-Überwachung und die Abwehr von Cyberbedrohungen auf der Hardware- und Firmwareebene ermöglicht. Zudem ergänzt die Lösung eine in Cybersicherheitssystemen dringend benötigte Fähigkeit: die vollständige Systemwiederherstellung im Falle einer Sicherheitsverletzung. Das Early-Access-Programm für Server Defender steht ab sofort qualifizierten Kunden offen und gewährt vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen, die im Laufe des Jahres eingeführt werden.
Allein die aus dem letzten Jahr bekannten Berichte über zunehmende Sicherheitsverletzungen und Ransomware-Angriffe zeigen die eklatanten Schwachstellen derzeitiger Cybersicherheits-Standards und offenbaren dringenden Handlungsbedarf. Eine Umfrage im April 2024 ergab, dass das bedeutendste Risiko im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen die Kontinuität des Geschäftsbetriebs ist: 43 Prozent der Befragten berichteten von ungeplanten Ausfallzeiten als Folge eines Cyberangriffs.
Patentierte Matrix-Shield-Technologie – ein Multiplikator für die Sicherheit
Server Defender wurde gezielt entwickelt, um das gesamte Spektrum an Sicherheitsproblemen präventiv, während und nach einem Angriff anzugehen. Seine revolutionären Fähigkeiten basieren auf der mehrfach patentierten Matrix-Shield-Technologie von Flexxon, die eine ständige Überwachung von Angriffsvektoren auf das PCIe-Systemprotokoll, die Speicherstruktur, die Kernel-Ebene, die Betriebssystemebene und die Netzwerkschichten ermöglicht.
Der Algorithmus wandelt alle Objekte und Dateien in grundlegende numerische Darstellungen um, um eine Echtzeit-Bedrohungserkennung und eine nahtlose Live-Wiederherstellung zu ermöglichen, die selbst bei einer Datei- oder Systembeschädigung nur minimale Ausfallzeiten zur Folge hat. Um eine umfassende Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung zu erreichen, verwendet der Matrix-Shield-Sicherheitstresor eine Kombination aus Matrizen, neuronalen Netzwerken und einem Validierungssystem, um sicherzustellen, dass die Daten sicher gespeichert und überwacht werden.
Ausgestattet mit dem Matrix Shield bietet Server Defender eine zentrale Sicherheitsüberwachung für mehrere Server und Rechenzentren. Mit einem einzigen, benutzerfreundlichen Dashboard können die Benutzer die Server-Sicherheit übergreifend im Auge behalten:
Diese vereinheitlichte Ansicht liefert ein vollständiges Echtzeitbild des Sicherheitsstatus der Server an jedem Ort und funktioniert wie eine Kommandozentrale für die Gesamtüberwachung. Hierbei entfaltet sich die wahre Leistungsfähigkeit von Server Defender durch die Analyse großer Mengen von Sicherheitsdaten, die bei der Überwachung mehrerer Server gesammelt werden. Durch Big-Data-Analysen kann Server Defender selbst die subtilsten Angriffsmuster erkennen, die bei der Betrachtung eines einzelnen Servers möglicherweise unbemerkt bleiben.
Erweiterung der X-PHY-Produktreihe
„Wir freuen uns, den Server Defender als Ergänzung unserer erfolgreichen, hardwarebasierten X-PHY®-Endpunktlösungen vorzustellen“, sagt Camellia Chan, CEO und Mitbegründerin von Flexxon. „Server Defender basiert auf einer revolutionären Technologie, mit der sich ein echter Umschwung in der Abwehr von Cyberbedrohungen abzeichnet, indem sie die wichtigsten Anforderungen von Endbenutzern und Dienstanbietern erfüllt. Server Defender bietet nicht nur Echtzeit-Überwachung und Reaktion; er kann Ausfallzeiten um mindestens 50 Prozent reduzieren und verlorene oder gefährdete Daten sofort wiederherstellen. Cyberangriffe können den Unternehmensbetrieb zum Erliegen bringen, Kundenbeziehungen gefährden und betroffene Firmen Millionenbeträge an Ausfallzeiten und Wiederherstellungsaufwand kosten. Wir haben Server Defender speziell entwickelt, um diese Risiken durch branchenführende Ziele für die Wiederherstellungszeit (RTO) und für präzise Wiederherstellungspunkte (RPO) zu mindern.“
Chan fügt hinzu: „Diese bahnbrechende Plattform stellt sicher, dass Unternehmen selbst im Falle eines Sicherheitsvorfalls ihre Dienste unterbrechungsfrei weiterführen können. Schlüssel hierzu sind eine blitzschnelle Datenwiederherstellung sowie feinstufige Wiederherstellungspunkte, die für vernachlässigbare Datenverlust sorgen. Mit Server Defender können unsere Kunden ihr Kerngeschäft weiter vorantreiben, in der Gewissheit, dass ihre Daten und Dienste gegen ausgefeilte Cyber-Bedrohungen geschützt sind.“
Schritt 1: Prioritäten bei der Reduzierung der Angriffsfläche
Phase 1 der Einführung von Server Defender konzentriert sich auf die Reduzierung der Angriffsfläche der Architektur insgesamt und minimiert Schwachstellen und Risiken, um eine solide Grundlage für die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf komplexe Angriffe zu schaffen. Die Lösung bietet echten Zero-Day-Schutz und ist in der Lage, Angriffspfade zu identifizieren, zu priorisieren und zu schließen, die zu Tier-0-Ressourcen führen – den kritischsten und sensibelsten Ressourcen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Angesichts des geschäftskritischen Charakters dieser Güter sind ihre sofortige Priorisierung und ihr Schutz wichtige erste Schritte für jede Organisation und jeden Dienstanbieter.
Zu den ergänzenden Fähigkeiten und Funktionen, die Partner mit Early-Access-Konditionen erwarten können, gehören:
Erste interne Tests haben beeindruckende Ergebnisse erbracht, unter anderem:
Schrittweises Rollout
In den kommenden Monaten werden weitere Funktionen getestet und integriert, um die Sicherheit im gesamten Netz weiter zu erhöhen, Software-Schwachstellen zu beheben und die sich ständig weiterentwickelnde Flut von Cyberangriffen zu stoppen.
Die Anmeldung zum Early-Access-Programm von Server Defender ist auf Anfrage möglich, indem Kunden ihr Interesse auf der Landing Page des Programms bekunden. Die Preise beginnen bei 2.800 USD.
Das vollständige Release ist für Ende 2024 geplant. Das Unternehmen wird Updates zur allgemeinen Verfügbarkeit von Server Defender veröffentlichen, sobald diese auf den offiziellen Plattformen verfügbar sind.
Der De-facto-Standard: Dynamische hardwarebasierte Sicherheit
Seit der Markteinführung der X-PHY® SSD im Jahr 2021 hat Flexxon eine Reihe hardwarebasierter dynamischer Cybersicherheitslösungen entwickelt, zu denen Endpunktschutz und Sicherheitslösungen für Unternehmen gehören. Zu den Endpunktlösungen des Unternehmens gehören die X-PHY®-Cybersecurity-Laptops und X-PHY® Vault – das weltweit erste „warme“ Krypto-Wallet und zugleich ein sicheres persönliches Cloud-Gerät. Der Server Defender von Flexxon ist das erste Produkt im Enterprise-Security-Portfolio mit Lösungen speziell für Unternehmen.
Mit dem Ziel, effektive und dennoch einfach zu implementierende Sicherheitslösungen anzubieten, entwickelt Flexxon weiterhin ein ganzes Ökosystem von Sicherheitsinnovationen.
Über Flexxon
Das 2007 gegründete globale Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur ist spezialisiert auf hardwarebasierte Cybersicherheitslösungen und industrielle NAND-Flash-Speichergeräte der nächsten Generation. Als weltweit etablierter Anbieter von industriellen NAND-Flash-Speicherlösungen engagiert sich Flexxon durch kontinuierliche Innovation im Bereich Cybersicherheit für das Grundrecht aller Menschen auf Datenschutz in der digitalen Wirtschaft. Heute verfügt das Unternehmen über Niederlassungen weltweit, darunter in Singapur, USA, Malaysia, Hongkong und Taiwan. Mit über vierzig Patenten, zu denen ständig neue hinzukommen, hat Flexxon es sich mit seinen marktführenden Produkten und Lösungen zum Ziel gesetzt, Anwendern Zugang zu höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards zu ermöglichen.
Über X-PHY®
Die Flaggschiff-Cybersicherheitslösungen von Flexxon, die X-PHY®-Produktserie, sind auf der Hardwareebene verankert, um innovativen, effektiven und proaktiven Schutz vor Cyberbedrohungen zu bieten. Das X-PHY® Solid State Drive (SSD) wurde offiziell im Jahr 2021 auf den Markt gebracht und seitdem um andere Endpunktlösungen wie X-PHY® Cybersecurity Laptops und X-PHY® Vault - ein warmes Kryptowallet und ein sicheres persönliches Cloud-Gerät - erweitert. Zu den Unternehmenslösungen gehören der Server Defender sowie Cloud-Hosting- und Speicherdienste.
Weitere Informationen:
Flexxon: flexxon.com
X-PHY: x-phy.com
![]() |
Frau Silja Ingham silja.ingham@aspectu... |
|
|
![]() |
Silja Ingham flexxon@flexxon.com +442083986588 |
|
![]() |
Frau Silja Ingham silja.ingham@aspectu... |
|
|
![]() |
Silja Ingham flexxon@flexxon.com +442083986588 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Silja Ingham (+447792949971) verantwortlich.
Keywords
rechenzentrum,cybersicherheit,datenschut...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Mit der fristgerechten Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels im Juni 2025 haben wir unsere Kunden bei der Umsetzung des neuen Standards für Markt- und Datenaustauschprozesse umfassend begleitet ... | mehr
Mr. Lodge bietet seine Website ab sofort in 24 Sprachen an - ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerbsumfeld. Mit diesem Schritt stärkt das Münchner Unternehmen gezielt seine ... | mehr
Ziel der Kooperation ist es, ein nahtlos integriertes Ökosystem für den modernen Kundenservice zu schaffen - von der ersten Kontaktaufnahme über das Omnichannel-Routing bis hin ... | mehr