Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Iron Mountain Europe baut seine Präsenz in Frankreich aus
Von Iron Mountain
Übernahme von Anamnis, Spezialist für elektronisches Dokumentenmanagement
Rennes/Hofheim am Taunus, 8. September 2008 Iron Mountain Incorporated (NYSE: IRM), weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen zum Schutz und zur Archivierung von Informationen, gab heute die Übernahme der Anamnis GDM SAS bekannt. Anamnis GDM SAS ist auf Lösungen für elektronisches Dokumentenmanagement spezialisiert und eine Schwestergesellschaft von Anamnis, dem französischen Spezialisten für Dokumenten-Management- und Datenschutz-Services. Anamnis wurde 1994 gegründet und bereits im Juni 2007 von Iron Mountain übernommen.
08.09.2008
08. Sep 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Stefanie Machauf, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 248 Wörter, 1956 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Iron Mountain
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Iron Mountain
Iron Mountain übernimmt bis Ende des Jahres die Archivierung weiterer Rentenakten für die Deutsche Rentenversicherung Bund
Nochmals werden 2,5 Millionen Akten eingelagert. Die Hälfte in ein weiteres neu errichtetes Hochsicherheitsarchiv.
18.10.2016
18.10.2016:
"Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt damit weiter zukunftsweisende Signale in Richtung selektiver Digitalisierung und einer vorbildhaften Zusammenarbeit im Rahmen einer Public Private Partnership", findet Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer der Iron Mountain Deutschland GmbH. "Die physische Umlagerung der Akten in moderne Hochsicherheitsarchive von Iron Mountain bedeutet wirtschaftliches Kostenmanagement durch Flexibilität in der Personal- und Raumplanung. Damit einher geht ein Sicherheitskonzept, das alle Aspekte der Datensicherheit umfasst. Das beginnt mit Sicherheitszäunen, K... | Weiterlesen
Unternehmen haben die E-Mail-Flut nicht im Griff
Aktuelle Studie von TNS Emnid und Iron Mountain zeigt Nachholbedarf im Umgang mit der elektronischen Nachricht / 5 Tipps für ein effizientes E-Mail-Management
05.05.2011
05.05.2011:
Neu-Isenburg bei Frankfurt, 05. Mai 2011 - Die Rolle der E-Mail hat sich gewandelt: Längst sind sie kein reines Kommunikationsinstrument mehr, sondern haben vielmehr geschäftsrelevante Bedeutung. Gleichzeitig nimmt das E-Mail-Aufkommen im Geschäftsalltag immer weiter zu. Diese Entwicklungen erfordern spezifische Regelungen für den Umgang mit der elektronischen Nachricht. Wie aber steht es damit bei Unternehmen tatsächlich? Dazu hat Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen TNS Emnid Entscheider aus den Bran... | Weiterlesen
Iron Mountain: Connected Backup 8.5 unterstützt 64-BIT-Umgebungen
Neues Release mit integriertem Tool für Migration von 32 BIT auf 64 BIT / Support für Office 2010 und Outlook 2010 sowie für neueste Versionen von Lotus Notes, Mac OS/X und Firefox
24.01.2011
24.01.2011:
Neu-Isenburg bei Frankfurt, 24. Januar 2011 - Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, bringt mit Connected Backup 8.5 ein neues Release seiner Datensicherungslösung auf den Markt. Diese Version unterstützt unter anderem Microsoft Server 2008 R2 und Microsoft SQL Server 2008 R2. Damit können Unternehmen ihre Backup-Daten von einer 32-BIT- auf eine 64-BIT-Architektur migrieren und so von mehr Speicher und Leistung profitieren. Ein integriertes Migrations-Tool erleichtert dabei den Datenumzug. Das Tool eignet sich sowohl für einzelne und gespiegelte Sy... | Weiterlesen