Renommiertes Boston College sichert sein Netzwerk gegen interne und externe Bedrohungen ab
Frankfurt, 10. September 2008 Ab sofort schützt Enterasys Networks, die Secure Networks Company, mit einer Identity-basierten Lösung das Netzwerk des Boston College in Chestnut Hill, Mass. (USA). Damit werden mehr als 20.000 Geräte für über 15.000 Studenten und Angestellte automatisch priorisiert und geschützt. Das neue Data Center einer der ältesten jesuitischen Universitäten der Vereinigten Staaten befindet sich in einer ehemaligen Kapelle, deren eindrucksvolles Fenster das Bildnis des heiligen Isidor von Sevilla zeigt, des Schutzpatrons der Computer, Programmierer und des Internets. Mit dem Umzug und der neuen Infrastruktur wird dem wachsenden Raumbedarf sowie gestiegenen Sicherheitsanforderungen Rechnung getragen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Bastian Schink () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Changan Automobile nahm vom 10. bis 21. November an der COP30 in Belém, Brasilien, teil und beteiligte sich am Forum "China Business Power Driving Global ... | mehr
ChatGPT 5 ist da und sorgt für offene Münder: Agents, die selbstständig arbeiten, Thinking-Modelle, die mitdenken, und Deep Research, das in Minuten erledigt, wofür Menschen ... | mehr
Phishing bleibt die am weitesten verbreitete Angriffsmethode auf deutsche Unternehmen. Sicherheitsverantwortliche berichten seit Monaten von einer deutlichen Zunahme ausgefeilter Köder per E Mail und Messenger. ... | mehr