Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kostenloses eBook zum Thema Kampagnenmanagement
Von Grutzeck-Software GmbH
Das neue Telekommunikationsgesetz verlangt ab 01.01.2009 zwingend die Übertragung einer Rufnummer. Viele Callcenter Dienstleister sind sich über die gravierenden Folgen noch gar nicht bewusst.
23.09.2008
23. Sep 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Markus Grutzeck, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 451 Wörter, 3720 Zeichen. Artikel reklamieren
Grutzeck-Software ist ein innovativer Softwareanbieter in den Bereichen CRM- und Callcenter-Software. Mit der CRM-Lösung AG-VIP SQL werden Anforderungen im klassischen Vertrieb, Leadmanagement, Inbound und Outbound sowie mehrstufigem Kampagnenmanagement abgedeckt. Anwender loben vor allem die hohe Flexibilität und Anpassbarkeit der Lösung an eigene Bedürfnisse. Durch die integrierte Workflow-Engine lassen sich kundenorientierte Vorgänge im Unternehmen steuern, Abläufe beschleunigen und steuern. Callcenter profitieren von der kompletten CTI-Integration, integrierten Arbeitszeiterfassung, entfernungsoptimierten Terminplanung uvm.
Grutzeck-Software wurde bereits 1979 gegründet und zählt damit zu einer der ältesten deutschen Softwareanbieter auf diesem Gebiet. Als Microsoft Certified Partner nutzt Grutzeck-Software Microsoft Standard-Technologien und bietet aus AG-VIP SQL direkt Schnittstellen in MS-Office, Outlook oder Exchange, uvm.. Die CRM-Software AG-VIP SQL wurde für verschiedene Windows Betriebssysteme zertifiziert und hat bereits mehrere Innovationspreise gewonnen.
Grutzeck-Software wurde bereits 1979 gegründet und zählt damit zu einer der ältesten deutschen Softwareanbieter auf diesem Gebiet. Als Microsoft Certified Partner nutzt Grutzeck-Software Microsoft Standard-Technologien und bietet aus AG-VIP SQL direkt Schnittstellen in MS-Office, Outlook oder Exchange, uvm.. Die CRM-Software AG-VIP SQL wurde für verschiedene Windows Betriebssysteme zertifiziert und hat bereits mehrere Innovationspreise gewonnen.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Grutzeck-Software GmbH
20.09.2017:
Chaos im Kontaktmanagement In vielen Vertriebsorganisationen fehlt es an den Basics. Kontaktdaten werden in unterschiedlichen Systemen verwaltet. Der eine pflegt Stammdaten in der Warenwirtschaft - der andere in seinen Outlook Kontakten. Der Dritte nutzt das CRM System. Spätestens wenn die Weihnachtskarten verschickt werden, wird das Dilemma sichtbar: Dubletten, widersprüchliche Angaben und niemand weiß, welche Daten nun wirklich stimmen. Hier legt ein systematisches Kontaktmanagement mit Qualitätssicherung die Grundlagen für effektive Vertriebsarbeit. CRM System für die Mitarbeiter Werd... | Weiterlesen
Sommerloch? Zeit die Adressen auf Vordermann zu bringen ...
Kontakte sind die Rohdiamanten des Unternehmens. Wer seinen Adressbestand nicht pflegt, riskiert dass die Daten veralten und für die Akquise nicht mehr taugen
04.07.2013
04.07.2013:
Hanau, 04.07.2013 - Die Urlaubszeit beginnt und die gewünschten Ansprechpartner sind schwieriger zu erreichen. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um Ihren Adressbestand zu aktualisieren und dann mit angereicherten Daten vertrieblich wieder voll durchzustarten.Warum ist Adresspflege notwendig?Durchschnittlich veralten pro Jahr 10 % der Privatadressen durch Umzüge, Todesfälle etc. Unzustellbare Aussendungen verursachen unnötige Portokosten. Doppelte Aussendungen an den gleichen Empfänger werfen ein schlechtes Licht auf das aussendende Unternehmen. Laut einer Studie der Deutschen Post von 2010 waren... | Weiterlesen
Datenklau - die größte Bedrohung liegt innerhalb des Unternehmens
Firewalls helfen die eigenen Daten vor unbefugten externen Zugriffen zu schützen. Dass dies nicht immer gelingt, zeigen die prominenten Beispiele von Sony und Co in letzter Zeit. Die größte Bedrohung für Unternehmensdaten liegt im Unternehmen selbst.
26.08.2011
26.08.2011:
Hanau, 26.08.2011 - Die jüngsten Datenklaufälle bei Sony, der Citigroup oder Neckermann erschrecken den Konsumenten. Das Vertrauen in die Sicherheit ihrer Kundendaten ist erschüttert. Unternehmen versuchen sich durch neueste Firewalltechnologien gegen den Datendiebstahl von extern zu schützen. Doch die Bedrohung kommt nicht nur von außen.Viele Gefahren lauern innerhalb des Unternehmens. So lässt sich eine Excel-Liste problemlos per Email versenden oder auf einen USB-Stick kopieren. Der Dateischutz mit Kennwort lässt sich mit Tools wie z.B. Decryptum problemlos umgehen. Diese Probleme t... | Weiterlesen