Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
MusicGenome-Umfrage belegt: Automatisierter Kundenservice via Display ist gefragt
Von MusicGenome Deutschland GmbH
Intelligente Kiosk-Systeme steigern das Einkaufserlebnis am Point-of-Sales
Berlin, 22. Oktober 2008 Verschiedene Studien belegen, dass am Point-of-Sales die größte Einflussmöglichkeit auf die Kaufentscheidung des Kunden besteht. Insbesondere im Bereich der digitalen Unterhaltungsmedien wie Musik-CDs, Film-DVDs etc. ist es wichtig, dem Kunden einen optimierten Service zur Orientierung und Beratung zu bieten. Dazu kommen in diesem Bereich gezielt spezielle Kiosk-Systeme zum Einsatz. Eine Umfrage von MusicGenome, Spezialist für Technologien zur Verkaufsförderung am Point-of-Sales, ergab: 86 Prozent der Befragten empfinden dessen Kiosk-Systeme Smart Multi Terminals (SMT) als hilfreich; 87 Prozent geben an, dass diese einen direkten Einfluss auf ihr Kaufverhalten üben.
22.10.2008
22. Okt 2008
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Barbara Ostrowski, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 545 Wörter, 4556 Zeichen. Artikel reklamieren
Über MusicGenome Deutschland GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von MusicGenome Deutschland GmbH
MusicGenome eröffnet neues Service- und Support-Center in Berlin
Steigende Nachfrage nach innovativen Marketing-Konzepten für Retail- und Mobile-Bereich
21.07.2008
21.07.2008:
Berlin, 21. Juli 2008 MusicGenome, israelischer Hersteller von innovativen Lösungen zur Produktpräsentation am Point-of-Sales (POS) sowie für den Mobile-Markt, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Mit einer neu eröffneten Filiale in Berlin erweitert das Unternehmen sein Servicenetz und ist so in der Lage, flexibel und schnell auf die wachsenden Anforderungen des Marktes zu reagieren. MusicGenome-Lösungen, die Empfehlungen zu digitalen Unterhaltungsprodukten zielgerichtet nach dem Geschmack ihrer Benutzer aussprechen, befinden sich deutschlandweit bei über 110 Elektro- und Hi... | Weiterlesen
Geschmacksbasierte Empfehlungen von interaktiven Kiosksystemen steigern den Umsatz
KIOSK Europe 2008: MusicGenome präsentiert Innovationen für die Verkaufsförderung am POS
24.04.2008
24.04.2008:
Gerade in der Musik- und Filmbranche steigt die Auswahl an Titeln für den Kunden stetig an: Allein online sind mittlerweile über 30 Millionen Musiktitel erhältlich. Da laut Umfragen 70 Prozent der Kunden beim Betreten eines Musikgeschäfts keine genaue Vorstellung haben, was sie kaufen wollen, stellt hier eine individuelle Beratung einen klaren Mehrwert dar. Dan Gang zeigt in seinem Vortrag eine wissenschaftlich erarbeitete Sales-Lösung, die sei es am POS, im Internet oder via Mobiltelefon dem Kunden die passenden Musikstücke, Filme oder PC-Spiele empfiehlt. Dabei kommt eine auf kü... | Weiterlesen
Das Handy wird zum persönlichen Multimedia-Berater
MusicGenome präsentiert neues Mobility-Projekt auf GSMA Mobile World Congress 2008
12.02.2008
12.02.2008:
MusicGenome präsentiert neues Mobility-Projekt auf GSMA Mobile World Congress 2008
Das Handy wird zum persönlichen Multimedia-Berater
Ramat Gan, 12. Februar 2008 MusicGenome hat eine intelligente Software-Lösung entwickelt, die es ermöglicht, automatisch Musik nach dem persönlichen Geschmack des Benutzers auf Speicherkarten (Flash Memory Cards) aus dem Internet zu laden. Das Unternehmen stellt dazu auf dem GSMA Mobile World Congress unter dem Titel Taste Inside! im Rahmen eines Pilotprojekts einen neuen Service vor, der sich speziell an Mobiltelefonhersteller und Mobilfunk... | Weiterlesen