Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
RWTH Aachen bildet zum dritten Mal zum Master in Redevelopment aus
Von RWTH International Academy gGmbH
Am 12. Februar 2009 startet der dritte Jahrgang Studienprogramms "Redevelopment / Design und Management" der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen auf dem Schloss Dyck.
09.02.2009
09. Feb 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christine Cox, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 175 Wörter, 1361 Zeichen. Artikel reklamieren
Als offizielle Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hat die RWTH International Academy Zugang zu dem aktuellen Hochschul-Wissen in allen Bereichen. So werden angewandte und praxisorientierte akademische Weiterbildungsangebote konzipiert, organisiert und extern vermarktet. Die Weiterbildungen sind – je nach Format – zertifiziert und akkreditiert. Sie richten sich streng nach den Qualitätskriterien der RWTH Aachen und umfassen Abschlüsse der Hochschule.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von RWTH International Academy gGmbH
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Six Sigma Green Belt
14.–17.11.2017 & 27.02.–02.03.2018
21.09.2017
21.09.2017:
Werden Sie an der RWTH International Academy zum Six Sigma Green Belt und erlernen Sie Methoden, die es Ihnen ermöglichen, für schwierige Probleme in Prozessen Kernursachen zu identifizieren und lernen Sie auf Grundlage statistischer Analysen nachhaltige Lösungen für diese Probleme zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Erarbeitung messbarer Ergebnisse wie beispielsweise die Reduktion von Prozesskosten und Verschwendungen sowie die Verkürzung von Durchlaufzeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der International Academy oder kontaktieren Sie Frau Anne S... | Weiterlesen
Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 an der RWTH Aachen
-Zertifikatskurs Communication in Modern Production Systems-
13.06.2017
13.06.2017:
In einem fünftägigen Zertifikatskurs vom 04. - 08. September 2017 wird Fach- und Führungskräften des Maschinenbau- und Elektroingenieurwesens Fachwissen im Bereich der effizienten Produktionstechnik vermittelt. Der Kurs findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen in Zusammenarbeit mit dem Cybernetics Lab an der RWTH Aachen statt. Den thematischen Rahmen bilden Optimierungsprozesse einer digitalisierten und vernetzten Produktion. Unter dem Stichwort Industrie 4.0 werden die Kommunikationstechnologien moderner Produktionsanlagen zwischen und innerhalb der... | Weiterlesen
02.06.2017:
Hintergründe und Prinzipien verschiedener Verfahrensvarianten wie dem Sputter- oder dem Lichtbogenverfahren sowie deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Tribologie und Korrosionsschutz, werden vorgestellt. Außerdem werden Werkstofflösungen und Schichtarchitekturen (z. B. Nanocomposite oder Nanolayer) vorgestellt, die dazu dienen, spezifische Anforderungsprofile zu erfüllen. Die Fachvorträge werden durch Beiträge aus der Praxis, die konkrete Beispiele aus dem Bereich der Werkzeugbeschichtung oder Automobilindustrie vorstellen, ergänzt. Weiterhin führen Kursteilnehmer an... | Weiterlesen