Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Grüner drucken leicht gemacht
Von LEWIS Communications
Die neue Produktserie X650 von Lexmark bietet zahlreiche Funktionen, um weniger zu drucken und die Produktivität zu erhöhen
Dietzenbach, 10. März 2009 Die Mehrheit der europäischen Büroangestellten (90 Prozent) ist sich der negativen Umweltfolgen eines hohen Papierverbrauchs durchaus bewusst. Ein Grund, jetzt zu handeln und die zahlreichen umweltschonenden Funktionen von Multifunktionsdruckern genauer unter die Lupe zu nehmen und zu nutzen das meint der internationale Druckerexperte Lexmark. Unsere neuen Lasermultifunktionsgeräte der X650-Serie bieten eine Vielzahl an umweltschonenden und effizienzfördernden Funktionen, die auf den ersten Blick oft gar nicht gesehen werden, sagt Joel Trummheller, Produktmanager bei Lexmark. Wir wollen unsere Kunden dazu ermutigen, die zur Verfügung stehenden Funktionen zu nutzen, um weniger zu drucken und dabei die Produktivität zu erhöhen.
10.03.2009
10. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Saskia Thamm, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 498 Wörter, 3876 Zeichen. Artikel reklamieren
Über LEWIS Communications
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von LEWIS Communications
Strategischer IT-Partner der B2C-Branche: godesys übernimmt CompAS
ERP-Spezialist plant umfassende Lösung für die Steuerung und das Controlling im Konsumgütervertrieb
12.12.2019
12.12.2019:
Der Mainzer ERP-Anbieter godesys hat rückwirkend zum 1. Januar 2019 die CompAS Gesellschaft für Unternehmensoptimierung mbH übernommen. Durch die Geschäftsübernahme des CRM-Spezialisten mit Sitz in München stärkt godesys sein Profil im Konsumgütersegment. Das Unternehmen und die Marke bleiben unverändert am bisherigen Standort bestehen.
CompAS ist spezialisiert auf Softwarelösungen für den Außendienst in der Konsumgüterindustrie und zählt namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Bayernland, Nestle und Schwartau zu seinen Kunden. Mit der Übernahme begrüßt godesys die neue... | Weiterlesen
Individuelle Skalierbarkeit im Fokus: Hierauf sollten Unternehmen in Sachen ERP 2020 vermehrt achten
godesys wagt einen Blick in die Glaskugel und zeigt, worauf es hinsichtlich effizienter Geschäftssoftware in den kommenden Monaten ankommen wird
29.11.2019
29.11.2019:
Immer schnellerer und bequemerer Datenzugriff in Echtzeit ist eines der zentralen Themen, das der ERP-Experte godesys als wichtigen Software-Trend des Jahres 2020 ausgemacht hat. ERP aus der Cloud werde in diesem Zusammenhang aktuell von vielen Unternehmen nachgefragt, eine Entwicklung, die sich künftig weiter verstärken werde. Hinzukommen leicht erweiterbare und mobile Lösungen, so dass Mitarbeiter problemlos und schnell mit ihrem Smartphone oder Tablet beispielsweise auf Listen, Service-Historie oder Aufträge zugreifen können. Firmenspezifische Anpassungen und kundenorientierte Perso... | Weiterlesen
Kundennutzen, Architektur und Ergonomie ausgezeichnet: godesys ist ERP-System des Jahres 2019
Mainzer Digitalisierungs- und Geschäftssoftware-Experte Sieger in der Kategorie Professionelle Dienstleistungen
07.11.2019
07.11.2019:
Aller guten Dinge sind „vier“: Zum vierten Mal hat godesys die Wahl zum ERP-System des Jahres 2019 für sich entschieden. In der Kategorie „Professionelle Dienstleistungen“ setzte sich die Mainzer Software-Schmiede gegen die Konkurrenz durch und verwies die Vario Software AG auf den zweiten und Sage auf den dritten Platz. Die Gewinner des diesjährigen ERP-Preises, der Unternehmen als Richtschnur für ihre Software-Auswahl dient, wurden Mitte Oktober im Frankfurter Hilton-Hotel am Airport bekanntgegeben. Ausrichter des renommierten Preises ist das Center for Enterprise Resear... | Weiterlesen