Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Kompakte Grundlagen für effizientes E-Discovery
Von ZyLAB Deutschland
Neues Whitepaper von ZyLAB entstand in Zusammenarbeit mit E-Discovery Koryphäe George Socha
(Frankfurt) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, hat die Verfügbarkeit eines kostenlosen Whitepaper zum effizienten E-Discovery bekannt gegeben, das Nutzen und Vorteile einer hausinternen Abwicklung darstellt. Dieses wurde mit George Socha, dem Gründer des EDRM-Gremiums (Electronic Discovery Reference Model), gemeinsam erstellt und bietet einen verständlichen, pragmatischen Überblick über die bestmögliche Abwicklung anfallender Aufgaben in Zusammenhang mit bevorstehenden Prozessen. Unternehmen und juristische Mitarbeiter erfahren, welche Risiken beim E-Discovery lauern und welche Technologielösungen sie optimal bei ihrer geschäftskritischen Arbeit unterstützen.
20.03.2009
20. Mrz 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Solvey Kaiwesch, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 603 Wörter, 5105 Zeichen. Artikel reklamieren
Über ZyLAB Deutschland
Seit über 25 Jahren gehört ZyLAB mit seinen modularen Lösungen für E-Discovery und unternehmensweites Information Management zu den führenden Anbietern der Branche. Die hoch entwickelten Technologien erlauben es Organisationen, sämtliche Daten jeglichen Formats zu verwalten. Damit lassen sich Risiken minimieren, Kosten reduzieren, Sachverhalte untersuchen und gleichzeitig die Produktivität dank intelligenter, automatisierter Prozesse steigern. ZyLABs XML-basierte Produkte und Services werden unternehmensweit von Konzernen, Behörden, Gerichten und Kanzleien genutzt.
Mit dem eDiscovery & Production System von ZyLAB können IT- und juristische Abteilungen die kosten- und zeitintensiven Aufgaben bei Rechtsstreitigkeiten effizient intern durchführen. Dabei berücksichtigt das ZyLAB-System sämtliche Schlüsselaspekte des E-Discovery, vom Informationsmanagement bis hin zur juristischen Produktion relevanter Daten sowie zur übergabe an spezielle juristische Lösungen.
Aktuell hat ZyLAB 1,7 Millionen Nutzerlizenzen in mehr als 9.000 Installationen verkauft. Hauptsitz des Unternehmens ist McLean, Virginia (USA) sowie Amsterdam (NL). Darüber hinaus bedient ZyLAB lokale Märkte über Niederlassungen in New York, San Francisco, Barcelona, Frankfurt, London, Paris und Singapur.
Mit dem eDiscovery & Production System von ZyLAB können IT- und juristische Abteilungen die kosten- und zeitintensiven Aufgaben bei Rechtsstreitigkeiten effizient intern durchführen. Dabei berücksichtigt das ZyLAB-System sämtliche Schlüsselaspekte des E-Discovery, vom Informationsmanagement bis hin zur juristischen Produktion relevanter Daten sowie zur übergabe an spezielle juristische Lösungen.
Aktuell hat ZyLAB 1,7 Millionen Nutzerlizenzen in mehr als 9.000 Installationen verkauft. Hauptsitz des Unternehmens ist McLean, Virginia (USA) sowie Amsterdam (NL). Darüber hinaus bedient ZyLAB lokale Märkte über Niederlassungen in New York, San Francisco, Barcelona, Frankfurt, London, Paris und Singapur.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von ZyLAB Deutschland
ZyLAB erweitert Vertriebsteam in der DACH-Region
Christine Wever-Diehl bringt ihre langjährige IT- und Sales-Expertise beim E-Discovery- und Information Management-Spezialisten ein
28.02.2013
28.02.2013:
Frankfurt am Main, 28.02.2013 - Frankfurt, 28. Februar 2013. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat Christine Wever-Diehl (46) zur Verstärkung seines Vertriebsteams gewonnen. Seit Januar 2013 ist sie Pre-Sales Consultant bei ZyLAB und kann hierfür auf ihre technologische Expertise aus über 20 Jahren Tätigkeit in der IT-Branche zurückgreifen. Dabei umfasst ihr neues Aufgabenfeld sämtliche Aspekte der Vertriebsaktivitäten ZyLABs in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Die auf Enterprise 2.0 und Middleware spezialisierte Diplom-Mathematikerin war zuvor... | Weiterlesen
07.12.2012:
Frankfurt am Main, 07.12.2012 - Neues praxisorientiertes Whitepaper für Juristen und Information Management-Spezialisten verfügbarZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, zeigt Unternehmen und Organisationen in seinem neuen Whitepaper 'The Dark Side of Big Data' Wege auf, Risiken und hohe Kosten durch Big Data in den Griff zu bekommen. Diese schlummern in den exponentiell wachsenden Bergen strukturierter und unstrukturierter Daten, deren Kontrollierbarkeit immer schwieriger wird. Compliance, Governance, Datenschutz und -speicherung werden zu fast unerfüllbaren He... | Weiterlesen
ZyLAB ernennt neuen General Manager Nordamerika
Erfolg der E-Discovery- und Information Management-Lösungen von ZyLAB in den USA und Kanada soll weiter ausgebaut werden
06.09.2012
06.09.2012:
Frankfurt am Main, 06.09.2012 - ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat Jasper van de Luijtgaarden zum General Manager Nordamerika ernannt. Van de Luijtgaarden ist ab sofort verantwortlich für den Ausbau von ZyLABs Positionierung in den USA und Kanada. Unter anderem wird er Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit initiieren und außerdem die gesamte Geschäftsstrategie für den nordamerikanischen Markt entwickeln und realisieren.Jasper van de Luijtgaarden war bisher bei der Planon Corporation in Braintree, MA, tätig, wo er als Geschäftsführer das ... | Weiterlesen