Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Neues Controllingsystem im Privatkundengeschäft für Banken hilft frühzeitig Risiken in der Anlageberatung zu erkennen
Von Infincon AG
Die Infincon AG, einer der führenden Anbieter für Private Banking Software in Europa, hat ihre Produktpalette um ein eigenes Business Intelligence System erweitert. Dabei nutzt sie die vollständige Integration ihrer Software in das jeweils vorhandene Informationssystem der Banken. "Für unsere Plattform C.R.I.S. importieren wir alle Kundendaten vom Zahlungsverkehr über Transaktionen bis zu allen Depot-und Stammdaten um eine ganzheitliche Beratung zu gewährleisten" so Stefan Leuthner der Leiter des Projekts Business Intelligence System. Herr Leuthner erklärt weiter, dass man damit über alle relevanten Daten verfüge, um eine aussagekräftige Auswertung über Leistungen der einzelnen Kundenberater, Abteilungen, Filialen und Regionen zu erstellen.
06.04.2009
06. Apr 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Björn Hackenberg, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 196 Wörter, 1744 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Infincon AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Infincon AG
28.05.2010:
"Österreich ist seit Gründung der Infincon AG im Jahr 2007 einer der wichtigsten Märkte", bemerkt Vorstand Dr. Björn Hackenberg. So war mit der Partner Bank AG in Linz gerade eine österreichische Bank der erste Kunde des auf Beratungssoftware für Banken spezialisierten Unternehmens. Die Software-Lösung der Infincon AG umfasst den automatischen Abruf aller Kunden-, Depot- und Kursdaten über interne Schnittstellen sowie eine Portfoliooptimierung nach Markowitz und periodische Vermögensberichte für alle Kunden. Die Software bietet ein durchgängiges Frontendsystem für alle Segmente de... | Weiterlesen
24.08.2009:
Die Finanzmarktrichtlinie MIFid sollte den Anlegerschutz in Deutschland stärken. Was allerdings das individuelle Risikomanagement betrifft, sind die Ergebnisse der Reform für Privatanleger eher ernüchternd. Dabei bedeutet die Erfüllung der MIFiD-Richtlinien für Banken eine Chance, verlorenes Kundenvertrauen durch bedarfs- und risikogerechte Beratung zurückzugewinnen.
Um eine Aussage über die tatsächliche Risikoposition des Kunden treffen zu können, muss das Portfolio ganzheitlich betrachtet werden. D.h. konkret, man muss alle Wertpapiere mit ihren Wechselbeziehungen untereinander b... | Weiterlesen
19.02.2009:
Bereits seit der anfänglichen Immobilienkrise auf dem US Markt im Sommer 2007 und einer dadurch sichtbaren globalen Finanzmarktkrise, hat eine Gruppe von BCC-Banken der Region Lombardei begonnen eine innovative Software für Private Banking mit der Infincon AG, einem deutschen IT-Spezialist für Banken, zu entwickeln. Einer der Schwerpunkte der neuen Beratung- und Analysesoftware ist dabei ein umfassendes softwaregestütztes Risikoüberwachungssystems für Wertpapierportfolien von Privatkunden. "Wirklich neu an dem System ist, dass wir nun täglich das Risiko auf Kundenportfolioebene über... | Weiterlesen