Mit wissensbasierten Software-Lösungen Informationen effizient verarbeiten
Bocholt. Die amenotec Community präsentiert an ihrem CeBIT-Messestand, wie wissensbasierte Software-Lösungen Unternehmen und Organisationen unterstützen können. Gemeinsam mit ihren Partnern will das Softwarehaus an Hand von nachvollziehbaren Beispielen, Präsentationen, Anwendervorträgen und Roundtable-Diskussionen den Nutzen seiner komplexen Technologie verständlich kommunizieren. Die Cortics-Software von amenotec dient primär zur Recherche und Kategorisierung von großen Textbeständen. Ziel ist es, Anwender bei der Informationsbeschaffung und deren Verteilung zu unterstützen. amenotec-Partner zeigen ihre um Cortics-Komponenten erweiterten Content-, bzw. Process-Management-Systeme und E-Mail-Filtering-Systeme. Anwender beispielsweise das Land Niedersachsen oder die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichten, wie sie diese Lösungen gewinnbringend in ihrer Organisation einsetzen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nicole Körber () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Weltweit wächst der Druck auf IT-Budgets spürbar. 80 % der befragten Unternehmen investieren derzeit mehr in KI-Anwendungen – doch mehr als ein Drittel hält diese ... | mehr
Der IT-Security-Fachhändler Firewalls24 erweitert sein Angebot um Sophos ITDR, ein neues Add-on zu den bewährten Lösungen Sophos MDR und Sophos XDR. Das Modul ergänzt die ... | mehr
Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden im Onlinemarkt sind höher denn je. Geschwindigkeit, Design, Nutzererlebnis und technische Stabilität entscheiden heute darüber, ob ein Online-Shop erfolgreich ... | mehr