Mit wissensbasierten Software-Lösungen Informationen effizient verarbeiten
Bocholt. Die amenotec Community präsentiert an ihrem CeBIT-Messestand, wie wissensbasierte Software-Lösungen Unternehmen und Organisationen unterstützen können. Gemeinsam mit ihren Partnern will das Softwarehaus an Hand von nachvollziehbaren Beispielen, Präsentationen, Anwendervorträgen und Roundtable-Diskussionen den Nutzen seiner komplexen Technologie verständlich kommunizieren. Die Cortics-Software von amenotec dient primär zur Recherche und Kategorisierung von großen Textbeständen. Ziel ist es, Anwender bei der Informationsbeschaffung und deren Verteilung zu unterstützen. amenotec-Partner zeigen ihre um Cortics-Komponenten erweiterten Content-, bzw. Process-Management-Systeme und E-Mail-Filtering-Systeme. Anwender beispielsweise das Land Niedersachsen oder die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichten, wie sie diese Lösungen gewinnbringend in ihrer Organisation einsetzen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nicole Körber () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Viele Digitalisierungsprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern an verstreuten Informationen, Medienbrüchen und unsauberen Prozessen. Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM) bündeln Dokumente, E-Mails und Daten zentral, steuern Workflows, ... | mehr
Regensburg, Deutschland - 18. September 2025 - i40 - the future skills company (i40), führender Anbieter von Unternehmensschulungen und Gewinner des eLearning Award 2025 in ... | mehr
Rödermark, 18.9.2025. Die M-Files-ExpertInnen der DMSFACTORY bringen einen neuen Service auf den Markt. SoS M-Files bietet Unternehmen, die das ECM M-Files einsetzen, eine umfassende Systemanalyse ... | mehr